Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbausteine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logikbausteine

    Hallo Gemeinde,

    hab ein kleines Problem bei einem Kunden.
    Er hat mehrere Jalousie Aktoren und ich würde gern eine Rückmeldung anzeigen lassen.
    Allerdings meldet der Aktor keine Adresse für "Obere Endlage erreicht" sondern nur Status der Behanglänge.
    Soweit alles gut.
    Würde gern ein Logikbaustein nehmen der mir den Status von 8 Motoren zeigt und auf dem Touchpanel eine Meldung gibt.

    Sind alle Jalousien bei 0% dann die Meldung Jalousie Oben.
    Ist nur eine Jalousie unterhalb von 0%, sprich 10% soll die Meldung kommen Jalousie unten.

    Gibt es ein Logikbaustein der Eingang 1Byte auf Ausgang 1Bit geben kann???

    Oder was zeigt das Panel an wenn alle Motoren unterschiedliche Status Längen haben???

    Hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tipps geben...

    Vielen Dank im vorraus

    #2
    Hallo

    Vielleicht solltest du uns noch mitteilen um welche Aktoren es sich handelt und was für ein Gerät für die logik zur Verfügung steht.

    Kommentar


      #3
      Das Netz etwas größer. Sprich es sind mehrere Linien. In der Linie 2 ist ein Touch Panel "Busch Jäger Comfort 9". Alle Linien sind mit Hager Linie Koppler verbunden.
      Verschieden Warema KNX Aktoren. Einige für Fenster und viele für Jalousien. Die Logik habe ich intern im Touch Panel. Habe zum Beispiel eine Logik mit Zweimal Eingang und einmal Ausgang, da kommt die Meldung. Bei der nächsten Logik habe ich 8 mal Eingang und einmal Ausgang, da geht es nicht. Dann bin ich hin gegangen und wollte nur eine Meldung von einem Aktor haben und hab festgestellt das keine Meldung raus geht. Die Aktoren sind alle gleich Programmiert. Hab auch die Laufzeit runter gestellt da ich von den Motoren ja keine direkt Meldung bekomme. Aber die 1bit Meldung kommt nicht. Dafür hab ich eine 1byte Meldung die kommt. Nun war meine Idee mehrere Meldungen zusammen zufassen so das man am Panel sieht ob alle Jalousien oben sind. Wenn dann eine herunter gefahren wird will ich eine Meldung bekommen das nicht alle oben sind. Da es sich um mehrere Gebäude handelt ist es ausgeschlossen jeder einzelne Fenster anzuzeigen. Sondern Gebäude und Etagen getrennt.

      Kommentar


        #4
        Laut Funktionsbeschrieb von Warema müsste es ein KO geben dafür.

        KO19 Ausgang 1 Obere Endlage erreicht ²

        Man müsste die dann alle einzeln über eine und logik führen.

        Kommentar


          #5
          Deine Fehlerbeschreibung ist echt präzise, zusammenfassend würde ich sagen, „ich habe eine größere Anlage, manches tut‘s, anderes nicht“.

          So spontan fallen mir mindestens 20 Fehlermöglichkeiten ein, da musst du schon deutlich mehr dazu sagen, bevor man dir helfen kann. Bei der Fehlersuche musst du kleine Abschnitte machen, z.B. 1 Bit Meldung kommt nicht, Aktor falsch eingestellt, GAs, falsch verbunden, LKs nicht neu programmiert......
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Du könntest die Behangpositionen addieren und ausnutzen, dass n * 0 immer noch 0 ist. Dann brauchst Du nur einen Vergleicher, der auf 0 oder ungleich 0 testet.
            Das MDT-Logikmodul hat 24 Kanäle. Pro Kanal kannst Du 4 Werte addieren, ein Kanal für den Vergleicher, dann könntest Du 23*4 = 92 Fenster mit dem Modul auswerten.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Beleuchtfix

              Hallo, dake für deine Nachricht.

              Hab auch einiges ausgetestet. Sprich hab einen Warema Jalousie Aktor aus der gleichen Linie genommen wo ich auch den Rechner angeschlossen hatte und dort beide Möglichkeiten Programmiert. 1bit für obere Endlage erreicht und 1byte für Status Behanglänge. Es kam immer nur die Meldung der Behanglänge nie die 1bit Meldung. Da ich nicht über den Linien Koppler hinaus gehe versteh ich hat nicht das die 1bit Meldung nicht kommt. Mir ist aufgefallen das ich beim Warema Aktor die 1bit Meldung von Boelsch auf Schalten umstellen kann. Kann dies helfen???
              Versteh auch nicht, da ich die Aktoren verglichen habe und beide in der Einstellung gleich sind das es bei ca 8st funktioniert und bei den anderen 30st nicht.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                man könnte versuchen zusätzlich den GOs für den Status der Behanglänge und dem Status der Lamellenstellung auch eine GA zuzuweisen. Möglicherweise hilft das.
                Um das Senden zu verhindern bei beiden GOs dann das K Flag entfernen.

                Gruß

                Hubert

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von HubertUnterfranken Beitrag anzeigen
                  Um das Senden zu verhindern bei beiden GOs dann das K Flag entfernen.
                  Dann kannst du dir das verbinden auch sparen, K Flaf entfernen würde die komplette Kommunikation unterbinden.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    K Flaf entfernen würde die komplette Kommunikation unterbinden
                    Das ist völlig richtig, das Flag soll ja auch nicht am GO für Obere Endlage erreicht entfernt werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Florian,

                      was Hubert hier wahrscheinlich meint, ist eine sehr alte Geschichte: Früher gab es wohl Aktoren, die sich "komisch" verhalten haben, wenn nicht alle sichtbaren KO auch eine GA zugewiesen bekommen haben. Da war dann die Lösung: GA zuweisen und K-Flag entfernen. Ich hab da auch keine Erfahrung mit, hab ich nur gelesen. Ob die Aktoren hier so alt sind, dass das helfen könnte, kann ich nicht beurteilen.

                      HubertUnterfranken: So einen Vorschlag musst Du schon erklären. GA zuweisen und K-Flag entfernen sieht sonst wirklich nach einer komplett sinnlosen Aktion aus...

                      Gruß, Waldemar

                      ​​​​​​​
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        HubertUnterfranken Und bitte auf Deiner der Tastatur die Knöpfe "K" und "G" tauschen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Göran,

                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          bitte auf Deiner der Tastatur die Knöpfe "K" und "G" tauschen
                          nicht unbedingt... In der (Englischen) KNX-Spec heißt es GroupObject und GroupAddress. Insofern ist die Abkürzung GO und GA nicht falsch. Im Deutschen hat sich eben nur Kommunikationsobjekt und Gruppenadresse, als KO und GA, eher durchgesetzt.

                          Gruß, Waldemar

                          P.S.: Und KA wäre dann ja auch verwirrend
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X