Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe MDT Glastaster: 86, oder II oder Glasbedienzentrale?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entscheidungshilfe MDT Glastaster: 86, oder II oder Glasbedienzentrale?

    Hallo,

    ich benötige einen neuen Taster und möchte einen dieser GT von MDT auswählen:
    Glastaster II Smart
    Glas Bedienzentrale Smart
    Glastaster Smart 86

    Wenn ich es richtig sehe, ist die Einbausituation für alle gleich (einfache UP Dose, kein Rahmen nötig).

    Hier sieht man einen schönen Vergleich zwischen GT II Smart und der Bedienzentrale https://www.mdt.de/download/MDT_Design_und_Funktion.pdf (Seite 12)

    Wenn ich es richtig sehe, ist der Taster II Smart ein Taster mit mehreren Ebenen, zwischen denen man wechseln kann. Mir ist aber nicht klar, wie man zwischen den Ebenen wechselt und ob man volle Flexibilität alle Funktionen die unter o.g. Link sichtbar sind zu kombinieren.

    Die Bedienzentrale Smart sieht für mich sehr ähnlich aus. Wie differenziert man die zwei?
    Die Bedienzentrale Smart 86 sieht etwas anders aus (ich glaube da sind Erhebungen an jedem Tastpunkt - besser für das Bedienen ohne hinzugucken) und er hat Farbige Status LEDs.

    Kann mir jemand Tipps geben, die zu einer Entscheidung führen? :-)

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hallo,

    ich bin noch ziemlicher Laie; ich stand aber auch vor der Entscheidung, daher hier unsere Überlegungen. Der Glastaser II Smart sieht viel schicker aus als der Smart 86; letzterer ist seitlich aus Kunststoff, mit klareren Druckpunkten, da eben Tasten und nicht nur einfach Glas. Ansonsten sind die m.E. technisch gleich. Am Bett selbst würde ich vielleicht auf "Ganz-Glas" verzichten.

    Die Bedienzentrale kann mehr; so kann man direkte Zeitschaltungen definieren und kann zwischen Räumen wechseln und dann dort schalten. Da ich einen X1 noch gekauft habe, dann so etwas auch schnell an G1 oder Smartphone machen kann, habe ich den Mehrpreis gespart. Allerdings soll die Bedienzentrale einen guten Feiertagskalender haben, der m.E. immer noch nicht im X1 ist.

    LEDs haben m.E. alle?

    Viele Grüße

    Alex

    Kommentar


      #3
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      einfache UP Dose, kein Rahmen nötig
      Einen Rahmen brauchst du schon, der ist aber dabei.

      Du kannst entwerde 6 Tasten auf einer Ebene nutzen, oder 4 Tasten auf drei Ebenen, zwei der Tasten dienen dann zum Wechsel der Ebene.

      Glastaster II Smart oder Glas Bedienzentrale Smart --> Brauchtst du eine Zeitschaltuhr?
      Glas Bedienzentrale Smart oder Bedienzentrale Smart 86 --> Möchtest du Glas? Die Smart 86 ist aus Kunststoff.

      Und ja: LEDs haben sie alle
      Zuletzt geändert von TheOlli; 29.11.2020, 13:38.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Sehe ich ähnlich, Smart 86 wegen der haptischen Tasten am Bett, sonst GT II, da gleiche Bedienlogik (WAF!)
        und bei uns eine GBZ im Eingangsbereich wegen des Codeschlosses und der netten Zusatzfunktionen, wie z.B. Feiertage und Zeitschaltuhr. Ansonsten ist GBZ m.E. kein Ersatz für den GT II
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke Euch. Super nützliches Feedback innerhalb 20 minuten. Danke!
          Ich würde schon Glas bevorzugen. Haptisches Feedback ist da nicht so wichtig. Also ist dre 86 raus (ich sehe sonst KEINE Vorteile bei dem, oder?).

          Zum GBZ vs GT II: Gleiche Bedienlogik - verstehe. Aber warum ist die GBZ dann kein Ersatz für den GT II?
          Eine ZSU brauche ich nicht. Zwischen Räumen wechseln und dort schalten auch nicht.
          Aber haben ist besser als Brauchen. Was ist denn dann der Nachteil der GBZ? Wenn man beide mit Temp-Sensor wählt ist der Preisunterschied 50€. Gibt es außer dem noch Nachteile der GBZ?

          Aber ich denke, dass ich für diesen Raum keine 200€ ausgeben möchte. Daher wird es wohl der GT II.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            Zum GBZ vs GT II: Gleiche Bedienlogik - verstehe. Aber warum ist die GBZ dann kein Ersatz für den GT II?
            Missverständnis: Smart 86 und GT II haben gleiche Bedienlogik.

            GBZ hat eine andere Philosophie und Zielsetzung. Gab es irgendwo schon mal im Forum auch direkt von hjk.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Durch die Raumstruktur ist die GBZ etwas anders, zum gelegentlichen Einstellen sehr gut, zum schnellen Einschalten einer Lampe nicht so gut.
              Der Smart 86 hat noch einen Näherungssensor, da kannst du Nachts in die Nähe kommen und die Beleuchtung geht an, so dass du siehst, was du schaltest. Neben dem Bett würd ich immer haptische Taster nehmen, da kannst du dich im Dunkeln an die richtige Taste herantasten, beim GT2 (oder anderen kapazitiven Tastern) hast du dann schon 3 Aktionen ausgelöst.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Hast Du mal überlegt, ob Du eh irgendeine Visualisierung verwenden möchtest? M.E. brauchst Du dann keine Bedienzentrale. Aber das ist nur meine Meinung. Viele Grüße! Alex

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Gibt es außer dem noch Nachteile der GBZ?
                  Ja, leider keine Patschfunktion...

                  (passte lt Support wegen der anderen Funktionen nicht mehr rein,
                  wahrscheinlich wegen der Feiertagsberechnung für Bayern)
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Der Smart 86 hat noch einen Näherungssensor, da kannst du Nachts in die Nähe kommen und die Beleuchtung geht an, so dass du siehst, was du schaltest.
                    Gerade gelernt, tolle Sache um am Bett auch mal nach der Uhrzeit oder Außentemperatur zu schauen.
                    Wecker und Radiowecker sind ja so retro...
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,


                      Zitat von Sweeny Beitrag anzeigen
                      Hast Du mal überlegt, ob Du eh irgendeine Visualisierung verwenden möchtest? M.E. brauchst Du dann keine Bedienzentrale. A
                      Ja, ich habe eine Visu. Und der Taster ist für ein Kinderzimmer. Ich denke, dann wird es der GT II.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X