Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo kann ich die Applikation auswählen (ändern)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wo kann ich die Applikation auswählen (ändern)?

    Hallo,
    zunächst gebe ich zu, nur ein Privatnutzer zu sein (immerhin mit Dongle-Lizenz) und nach der ETS.historisch nach ca 6 jahren wieder damit zu arbeiten, aber v4.

    Ich habe ein paar (Verständnis-) Probleme und die lückenhafte Doku hilft mir nicht weiter:
    Ich füge einem produkt ein neues Gerät hinzu, es bekommt automatisch die nächste freie Adresse (1.1.2) und offenbar keine Applikation beim Eintritt in das Projekt zugewiesen.
    Frage 1: Wie ändere ich die Adresse?
    Frage 2: Wie selektiere ich nun die Applikation, die der Baustein "fahren" soll?

    Danke für eure Mithilfe!
    andreas.

    Nachtrag: ja, wenn ich im Topologie- oder Gebäude-Fenster bin, sehe ich im Infobereich den Button, der ist aber ausgegraut.

    #2
    Hallo Kollege..

    "welches" Gerät fügst Du ein? Von welchem Hersteller mit welchem Namen?

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hallo Peter,

      einen BJ Busankoppler 6120U. ich wollte als erstes mal sehen, ob ich ETS4 sauber nutzen kann und habe deshalb einen eigentlich überflüssigen 6120U rausgenommen, gegen einen neuen getauscht, die phys. Adresse gesetzt (nur noch nicht da wo ich sie haben wollte).

      gruss,
      andreas.

      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Hallo Kollege..

      "welches" Gerät fügst Du ein? Von welchem Hersteller mit welchem Namen?

      Gruss Peter

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollege..

        hätte ich getippt, hätte ich jetzt gewonnen:

        a) Man fügt immer die "Oberfläche" (also was man auf den Busankoppler draufsteckt) in die ETS ein.
        b) Busankoppler selbst sind alleine nicht "lebensfähig" und daher hat der BA/BCU keine Applikation.

        Probiere es mit dem Teil, was Du oben drauf steckst, z.B. einem Taster oder einem Bewegungsmelder. Da findest Du dann die Applikation.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Hallo Peter,

          stimmt. Ich mus smich erst wieder dran gewöhnen. Ich habe bestimmt noch mal die ein oder andere Frage, aber dazu mache ich dann schon einen neuen Thread auf. Denn dieses "Problem" ist nun erst einmal gelöst ...
          Danke und Gruss,
          Andreas.

          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Hallo Kollege..

          hätte ich getippt, hätte ich jetzt gewonnen:

          a) Man fügt immer die "Oberfläche" (also was man auf den Busankoppler draufsteckt) in die ETS ein.
          b) Busankoppler selbst sind alleine nicht "lebensfähig" und daher hat der BA/BCU keine Applikation.

          Probiere es mit dem Teil, was Du oben drauf steckst, z.B. einem Taster oder einem Bewegungsmelder. Da findest Du dann die Applikation.

          Gruss Peter

          Kommentar


            #6
            Haber aber vergessen, noch einmal wegen des Umprogrammierens einer Adresse zu fragen. Bzw. Das Umprogrammieren geht ja, aber wie bekomme ich eine Adresse im Projekt geändert?

            Gruss,
            andreas.


            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            Hallo Kollege..

            hätte ich getippt, hätte ich jetzt gewonnen:

            a) Man fügt immer die "Oberfläche" (also was man auf den Busankoppler draufsteckt) in die ETS ein.
            b) Busankoppler selbst sind alleine nicht "lebensfähig" und daher hat der BA/BCU keine Applikation.

            Probiere es mit dem Teil, was Du oben drauf steckst, z.B. einem Taster oder einem Bewegungsmelder. Da findest Du dann die Applikation.

            Gruss Peter

            Kommentar


              #7
              Hoi..

              im ETS-Projekt am Rechner oder bei einem Gerät (mit BCU) in der Installation?

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                im ETS-Projekt. Beim gerät mit dem Schalter das bekomme ich hin ... :-)
                Das funktioniert sogar :-)



                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                Hoi..

                im ETS-Projekt am Rechner oder bei einem Gerät (mit BCU) in der Installation?

                Gruss Peter

                Kommentar


                  #9
                  na ganz einfach

                  Doppelklick auf das Gerät, rechts in der Spalte sind oben die Eigenschaften (mit Adresse...)
                  dort ändern und dasn die Adresse neu programmieren

                  Uwe

                  Kommentar


                    #10
                    Danke. Ich habe sowas vermutet, wollte aber nix "kaputtexperimentieren".
                    Was heißt denn in dem Zusammenhang "parken"?

                    andreas.

                    Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                    na ganz einfach

                    Doppelklick auf das Gerät, rechts in der Spalte sind oben die Eigenschaften (mit Adresse...)
                    dort ändern und dasn die Adresse neu programmieren

                    Uwe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X