Hallo Allerseits,
hat hier irgendjemand schon mal mit den Helligkeits- und Dämmerungsgrenzwerten gespielt?
Ich verstehe die Logik der Wetterstation ganz und gar nicht.
Beispiel:
Dämmerungssensor / Grenzwert 1 aktiv / Grenzwert & Hysterese 10 lux / "Aktivierung Grenzwert 1" steht auf "Unterschr. GW = AUS + Überschr. + Hyster. kein Telegram". Der aktuelle Wert der Helligkeitsensoren ist 0 lux. Verzögerungen sind auf 10 sec. // Nach dem Reboot der Station würde ich mir also erwarten, dass die Station eine "0" ausgibt. Es passiert jedoch nichts. Senden Grenzwert = 1.
Wenn ich dann zykl. Senden aktiviere, dann gibt die Station eine "1" aus, also genau das Gegenteil von dem, was Unterschr. GW = AUS bedeuten würde. Oder verstehe ich die Logik hier falsch? Wäre für jeden Tip dankbar.
lg,
Andreas
hat hier irgendjemand schon mal mit den Helligkeits- und Dämmerungsgrenzwerten gespielt?
Ich verstehe die Logik der Wetterstation ganz und gar nicht.
Beispiel:
Dämmerungssensor / Grenzwert 1 aktiv / Grenzwert & Hysterese 10 lux / "Aktivierung Grenzwert 1" steht auf "Unterschr. GW = AUS + Überschr. + Hyster. kein Telegram". Der aktuelle Wert der Helligkeitsensoren ist 0 lux. Verzögerungen sind auf 10 sec. // Nach dem Reboot der Station würde ich mir also erwarten, dass die Station eine "0" ausgibt. Es passiert jedoch nichts. Senden Grenzwert = 1.
Wenn ich dann zykl. Senden aktiviere, dann gibt die Station eine "1" aus, also genau das Gegenteil von dem, was Unterschr. GW = AUS bedeuten würde. Oder verstehe ich die Logik hier falsch? Wäre für jeden Tip dankbar.
lg,
Andreas
Kommentar