Hallo Zusammen,
ich habe die letzten Tage versucht mein Problem mit Dr.Google zu lösen… leider kriege ich es einfach nicht hin.
Hoffe deswegen auf eure Hilfe....
Ich nutze von Chefkoch den KNX-Adapter in Kombination mit dem IO Broker.
Leider werden nicht die richtigen Schalt- und Statusadressen an den KNX-Adapter übertragen.
Habe das nach dieser Anleitung konfiguriert LINK.
Was habe bis dato gemacht...
Benennung der Gruppenadressen nach Vorgabe von Chefkoch:
Folgende Flags und Datentypen habe ich gesetzt wie folgt:
Der Export erfolgt aus einer ETS4 Version. Der KNX Adapter in IO Broker hat die Version 1.0.42.
Was mache ich falsch?
KNX_IOBroker.jpg
KNX_ETS.jpg
ich habe die letzten Tage versucht mein Problem mit Dr.Google zu lösen… leider kriege ich es einfach nicht hin.
Hoffe deswegen auf eure Hilfe....

Ich nutze von Chefkoch den KNX-Adapter in Kombination mit dem IO Broker.
Leider werden nicht die richtigen Schalt- und Statusadressen an den KNX-Adapter übertragen.
Habe das nach dieser Anleitung konfiguriert LINK.
Was habe bis dato gemacht...
Benennung der Gruppenadressen nach Vorgabe von Chefkoch:
- Fürs schalten: Obergeschoss_Buero_Licht_Decke_schalten_Ein_Aus_St atus
- Für den Status: Obergeschoss_Buero_Licht_Decke_schalten_Ein_Aus
Folgende Flags und Datentypen habe ich gesetzt wie folgt:
- 6-Fach Taster: Datentyp = 1.001 Schalten Flag = K L Ü
- Schaltaktor: Datentyp = 1.001 Schalten Flag = K S
Der Export erfolgt aus einer ETS4 Version. Der KNX Adapter in IO Broker hat die Version 1.0.42.
Was mache ich falsch?
KNX_IOBroker.jpg
KNX_ETS.jpg
Kommentar