Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Migration alte ETS-Projekte mit Plugin-Geräten (Gira Tastsensor 2plus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Migration alte ETS-Projekte mit Plugin-Geräten (Gira Tastsensor 2plus)

    Hallo zusammen,

    zunächst vorab der Hinweis, dass ich keine Elektro-Fachkraft bin, dafür aber eine IT-Fachkraft, die von einer Elektro-Fachkraft hinzugezogen wurde, nun aber auch am Ende meiner Ideen bin. Daher sind meine KNX-Kentnisse eher eingeschränkt. Aber das eigentliche Problem ist vermutlich auch eher ein Software-Thema.

    Konkret geht es um folgendes: Wir haben einen alten Laptop mit Windows XP + ETS2. Da dies natürlich keine Zukunft mehr hat, wollen wir nun auf einen neuen Rechner mit Windows 10 und ETS5 umsteigen, aber natürlich die alten Projekte dort weiter administrieren können. Soweit klappt dies auch mit Export / Import wunderbar, nur bei den Projekten mit dem "Gira Tastsensor 2plus V2" können wir dann in den neuen ETS-Versionen die Parameter nicht administrieren, da das dazu passende Plugin nicht geladen werden konnte.

    Grundsätzlich ist es ja natürlich völlig klar, dass wir die entsprechende Produktdatenbank vor dem Projekt-Import installieren müssen. Diese haben wir uns von hier: https://download.gira.de/de_DE/index.html?id=3456 auch heruntergeladen. Importiert man den Tastsensor, wird auch die Plugin-Installation gestartet und man kann anschließend auch problemlos einen neuen Tastsensor 2plus V2 in ein Projekt einfügen und alle Parameter setzen. Exakt so, wie es auch unter ETS2 funktioniert hat.

    Importiert man aber wie gesagt alte Projekte, wird das Plugin nicht gefunden. Schon beim Import wird ein Fehler gemeldet, dass das Produkt nur fehlerhaft importiert werden konnte.

    Spontane Idee: Wir haben die falsche Plugin-Version installiert. Aber auch nach Ausprobieren aller von Gira angebotenen Versionen: Keine Version springt bei dem importieren Projekt an.

    Meine Idee aus IT-Sicht: Wir müssen dem Gerät einfach nochmal sagen, dass es ein Tastsensor 2plus V2 ist. Das scheint aber nicht zu gehen? Zumindest ist die Funktion "Gerät ändern" nicht zu finden. Sondern nur noch diese App: https://my.knx.org/shop/product?prod...eplace-product

    An den 75 € sollte es nicht scheitern, aber würde dass das Problem lösen?

    Die Gira Hotline weiß leider auch nicht weiter. Es gibt diverse weitere Threads zu diesem Thema, aber alle ohne wirkliche Lösung oder nur Vorschlägen wie die Parameter einzeln in der alten Version zu exportieren und dann mit neuen Geräten in der neuen Version wieder zu importieren. Aber für Projekte mit vielen solcher Taster ist das ja nicht wirklich praktikabel.

    Das Import-Problem tritt übrigens schon bei einem Import in ETS 3 auf dem alten Rechner auf. Gleiches in ETS 4 auf den neuen. Die Fehlermeldungen unterscheiden sich textlich leicht, aber das Grundproblem ist immer das gleiche, oben beschriebene?

    Hat jemand noch eine Idee, was man hier machen kann?

    Vielen Dank!

    #2
    Bei Plugins reicht die Kompatibilität der ETS nur bis ETS3 zurück. ETS2 und damit auch ETS2-Plugins war 16-bit-Software, da gibt es keine Chance.
    Viele Plugins bieten die Möglichkeit, die Konfiguration in eine Datei zu exportieren. Damit könntest du versuchen:
    • in der ETS2 Konfiguration exportieren
    • in der ETS5 ein frisches Gerät anlegen
    • Konfiguration importieren.

    Viel Glück!

    Kommentar


      #3
      Oder man findet wen der das Projekt durch alle ETS Versionen im-/exportiert bis zur ETS 5...

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich hatte es befürchtet

        Durch alle Versionen durch zu exportieren wäre nicht das Problem. Wir haben ja alle, auch lizensiert. Aber so wie ich es verstanden habe, ist ja schon der Wechsel von ETS 2 zu ETS 3 nicht direkt möglich?

        Kommentar


          #5
          Zitat von wintho Beitrag anzeigen
          Aber so wie ich es verstanden habe, ist ja schon der Wechsel von ETS 2 zu ETS 3 nicht direkt möglich?
          Ich vermute mal, es ist nur möglich, wenn der Hersteller des PlugIns es entsprechend vorbereitet hat.

          Bei einem Applikationsbaustein von BJ/ABB z.B. musste in der ETS2 eine ganz bestimmte PlugIn-Version vorhanden sein, dann konnte man auf die ETS3 updaten und machte dann gerade das nächte Update des PlugIns. Danach war auch ein Update auf ETS4 möglich (und nun wahrscheinlich auch auf ETS5, diese Projekt noch nicht probiert).
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Der TS2+ lässt sich meines Wissens sauber rekonstruieren.
            Einfach den fehlerhaften (rot-markierten) an eine dummy-adresse verschieben, einen neuen TS2+ ins Projekt einfügen, die entsprechende Phys. Adresse vergeben, parameter-Plugin öffnen und dann Rekonstruktion.

            Kommentar


              #7
              Nochmals Danke für die Rückmeldungen. Über den Export innerhalb des Plugins und anschließenden Import konnten wir die Einstellung erfolgreich von ETS 2 sogar direkt nach ETS 5 übertragen. Ist zwar etwas Klickerei, aber besser als komplett bei Null anzufangen und zum Glück sind es nicht so viele Taster!

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen, es ist schon ein ziemlich alter Thread aber ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem. Ich habe 9 Stück Gira TS2+ in meinem Projekt. Ich denke diese
                sind alle auf eine ETS4 Parametrisiert. Soweit haben diese auch in der ETS5 funktioniert nur mit einem roten Punkt auf der PA gekennzeichnet und es werden keine Parameter angezeigt.
                Allerdings gehen einige Funktionen nicht und ich möchte diese gerne auf die ETS 5 ziehen.
                Ist die Funktionsweise so ? exportieren des Gerätes, dann löschen, einen neuen TS2+ installieren mit der alten PA und dann die Parameter wieder auf das neue Gerät importieren ?
                Danke für die Hilfe

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von aqua Beitrag anzeigen
                  aber ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem.
                  Mir scheint, du hast nur mit dem gleichen Gerät ein Problem, nicht das gleiche Problem.

                  Zitat von aqua Beitrag anzeigen
                  Ich denke diese sind alle auf eine ETS4 Parametrisiert.
                  Auf eine ETS4? Vielleicht mit einer ETS4... Aber so wie ich das verstehe, weißt du das nicht sicher? War also nicht bei dir auf dem PC und du hast keinen Zugriff auf diese Installation, oder?
                  Wie oben schon mal geschrieben wurde, ein wirklich großes Problem gibt es nur zwischen ETS2 und den höheren. Von ETS4 auf 5 sind meines Wissens recht wenige Probleme aufgetaucht, wenn nicht gleichzeitig ein Wechsel des Betriebssystems und dem eventuell einhergehenden Funktionsverlust eines PlugIns stattfand. Beim Wechsel auf dem gleichen PC kann ich mich bei mir an gar kein Problem erinnern.

                  Zitat von aqua Beitrag anzeigen
                  einen neuen TS2+ installieren
                  Würde ich als "Ein neues Gerät anschließen und an die Wand schrauben" interpretieren.
                  Was du machen willst, ist das Gerät neu in die ETS einfügen. Funktioniert das denn (inklusive bearbeiten der Parameter)? Oder ist das gar nicht möglich?
                  Falls nein, heißt es erst mal das passende PlugIn installieren.

                  Falls das PlugIn vor dem Import nicht installiert wurde, dann Projekt löschen, PlugIn installieren und aus dem originalen Export wieder importieren (ich hoffe doch, du hast nicht schon an zig anderen Geräten Änderungen gemacht).

                  Zitat von aqua Beitrag anzeigen
                  exportieren des Gerätes,
                  Wofür du ein funktionierendes PlugIn benötigst, was du ja anscheinend nicht hast.


                  Wenn das Löschen des Projektes keine Alternative mehr ist, oder der ursprüngliche Export selbst schon defekt sein sollte, bleibt dir nur die in #6 beschriebene Variante.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
                    Ich habe das ursprüngliche ETS5 Projekt gefunden. Was ich nicht wusste, waren in die ETS bzw. Win10 die notwendigen Plugins und Patches zu installieren.
                    Ich habe die Gira KNX Service App und das ECON Patch für win 10 installiert. Die ETS mit admin Rechten gestarted. Mit dem alten ETS 5 Projekt importiert and
                    jetzt sind alle TS2+ Ok.
                    Nur ein noch älterer Tastsensor 2plus 6 Fach Fläche ist noch rot markiert. In der ETS steht für dieses Gerät Plug in Handler während des Imports fehlgeschlagen.
                    Wie auch immer damit kann ich leben.
                    Noch mal herzlichen Dank für die Hilfe

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von aqua Beitrag anzeigen
                      Nur ein noch älterer Tastsensor 2plus 6 Fach Fläche ist noch rot markiert.
                      Vermutlich anderes PlugIn...
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo, ich habe mich noch mal mit dem Fehlerhaften import des TS 2 plus versucht (Gira 2056 xxx).
                        Habe diesen in den ETS Gräte Katalog manuell importiert. Projekt neu impotiert aber kommt diese Fehlermeldung

                        Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.201 BAD Tastsensor 2plus 6fach Fläche

                        Projektimport erfolgreich: ELLL
                        bzw. während des Importes siehe screen shoot
                        Danke für deinen Einsatz

                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von aqua Beitrag anzeigen
                          Projekt neu impotiert aber kommt diese Fehlermeldung
                          Kannst du denn diesen in gleicher Version neu einfügen? Falls nein, immer noch falsches PlugIn.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja das Problem ist ich finde das richtige Plugin nicht. Ich habe auf der Gira Page das gefunden pdb2_ets30f.vd5
                            dieses plugin soll für den Typ 2056 TS2+ 6 fach Fläche sein geht leider nicht mit gleichen Fehler.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X