Hi Zusammen,
ich bin gerade an der Planung für eine 2 Familienhaus. Also Erdgeschoss Familie A und Obergeschoss Familie B.
KNX Topologie ist soweit klar. Eine Hauptlinie an der auch allgemeine Geräte wie Wetterstation und PM's im TRH hängen.
Dann je eine Sublinie für die beiden Geschosse.
Mein Problem ist jedoch das Handling des KNX Servers. Dieser wird aus Kostengründen nur einmal verbaut.
In dem Gebäude gibt es 2 getrennte Telefonanschlüsse.
Meine Idee wäre wie folgt:
Ich fahre mit den beiden Telefonanschlüssen auf je eine Fritzbox. Mit den 2 Fritzboxen fahre ich auf einen Managed Switch mit VLAN.
Dann bekommt jeder sein eigenes VLAN welche die LAN Anschlüsse der Wohnungen versorgt. Den KNX Server würde ich dann auf einen Port hängen auf den beide Parteien zugreifen können.
Passt das so ungefähr? Oder gibts schönere Möglichkeiten.
Und wie mache ich es dann mit der Sprechanlage? Ist eine 2N IP Verso. In jeder Wohnung hängt ein Tablet mit der 2N Mobile App. Allerdings benötigt diese App ja eine konstante Internetverbindung Zur Sprechanlage.
Ich müsste also die Sprechanlage auf eines der beiden privaten VLAN's hängen, richtig?
Grüße
ich bin gerade an der Planung für eine 2 Familienhaus. Also Erdgeschoss Familie A und Obergeschoss Familie B.
KNX Topologie ist soweit klar. Eine Hauptlinie an der auch allgemeine Geräte wie Wetterstation und PM's im TRH hängen.
Dann je eine Sublinie für die beiden Geschosse.
Mein Problem ist jedoch das Handling des KNX Servers. Dieser wird aus Kostengründen nur einmal verbaut.
In dem Gebäude gibt es 2 getrennte Telefonanschlüsse.
Meine Idee wäre wie folgt:
Ich fahre mit den beiden Telefonanschlüssen auf je eine Fritzbox. Mit den 2 Fritzboxen fahre ich auf einen Managed Switch mit VLAN.
Dann bekommt jeder sein eigenes VLAN welche die LAN Anschlüsse der Wohnungen versorgt. Den KNX Server würde ich dann auf einen Port hängen auf den beide Parteien zugreifen können.
Passt das so ungefähr? Oder gibts schönere Möglichkeiten.
Und wie mache ich es dann mit der Sprechanlage? Ist eine 2N IP Verso. In jeder Wohnung hängt ein Tablet mit der 2N Mobile App. Allerdings benötigt diese App ja eine konstante Internetverbindung Zur Sprechanlage.
Ich müsste also die Sprechanlage auf eines der beiden privaten VLAN's hängen, richtig?
Grüße
Kommentar