Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlersuche: Aktion an 2 Aktoren: Taster ja, Gira X1 nein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlersuche: Aktion an 2 Aktoren: Taster ja, Gira X1 nein

    Hallo an alle,

    bitte helft mir auf die Sprünge: ich sitze im Moment auf der Leitung.

    FUNKTIONIERT: Ein Taster ist so konfiguriert, dass er Eine Gruppenadresse aussendet und darauf setzen zwei Aktoren zwei separate Rollos.
    FUNKTIONIERT NICHT: in der Gira X1 wird die selbe Gruppenadresse ausgesenet, aber leider bewegt sich nur ein Aktor.

    Wo liegt das Problem?

    #2
    Du hast nicht zufällig Screenshots der GA-Verbindungen an den Aktoren und Taster und X1 und ein log vom Bus wenn Du den Taster / X1 drückst?

    Egal wie Deine Beschreibung ist, da stimmt was mit der GA-Verlinkung nicht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hier stand Unsinn. Ich hatte nach Liniemnkoppler gefragt, aber wenn es die selbe GA ist kann's nicht daran liegen.

      Kommentar


        #4
        Hast du mal eine Gruppenmonitor-Aufzeichnung der beiden Vorgänge genau verglichen?
        Sind die beiden Aktoren identisch konfiguriert?

        Kommentar


          #5
          Anbei ein Auszug aus der Diagnose, das erste war der Taster um 8:40:44 und um 8:41:07 habe ich die App genutzt.

          Werde daraus nicht schlau. Jemand einen Tipp?

          Auszug ETS Diagnose.png

          Rollladen funktionstüchtig.png

          Rolladen nicht funktionstüchtig von App aus.png

          Kommentar


            #6
            Kannst du mal eine Lesehilfe geben?

            4/1/4 ist die Ansteuerung eines einzelnen Kanals?
            Und 4/0/4 soll die Gruppe fahren mit 2 Kanälen?

            Kommentar


              #7
              Wie sehen die Einstellungen in der ETS aus? das scheinen alles Screenshots vom X1 zu sein, das ist dann nur die eine Hälfte.


              Als nicht X1-User, was bedeuten die Ziffern in Klammern hinter der jeweiligen Objektbezeichnung "Wohnraum Mitte"?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Anbei die Auszüge von der Gruppenadresse und den beiden Aktoren.
                Der Taster funktioniert korrekt, d.h. er setzt beide Aktoren in Gang. In der X1-App hingegen bewegt sich nur ein Rollo.

                Gruppenadresse.pngAktor 2.png
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
                  In der X1-App hingegen bewegt sich nur ein Rollo.
                  Im deinem Gruppenmonitor-Bild sehe ich auch nicht, daß 4/0/4 vom X1 gesendet wird.
                  Da wird 4/1/4 und 4/2/4 gesendet.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja in den X1 Bildern wird die 4/0/4 nur in dem Screenshot zu den Datenpunkten des Rollo-Mitte beim Langzeitbetrieb angezeigt. Entweder schafft die App nicht den Langen Tastendruck oder da ist gar kein Knopf in der Visu mit dem Objekt verbunden.

                    Wenn Du im X1 einmal die einzelnen Fenster Wohnen Mitte und Küche bedienen willst musst Dir halt noch einen dritten fiktiven Rollo bauen der die GA's von der Rollo gruppe beinhaltet. Bei den Statusrückmeldungen musst dann aber wieder sehen wie man den korrekten Status von zwei Rollo generiert, die auch einzeln verfahren werden können.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Entweder schafft die App nicht den Langen Tastendruck oder da ist gar kein Knopf in der Visu mit dem Objekt verbunden.
                      Ich kenne noch eine Variante: Wenn die Visu mit einer Maus (PC) bedient wird, dann ist das Langzeitobjekt nicht erreichbar, weil die Mausauswertung das nicht kann. Nur auf Handy oder Tablet funktioniert der Langzeitbetrieb für 4/0/4

                      Kommentar


                        #12
                        Habe alles nochmals geprüft, bin aber keinen Schritt weiter. Mit dem Taster 1.1.29 kann ich beide Aktoren 1.1.3 und 1.1.37 korrekt ansteuern. Mit der Gira X1-App hingegen nicht: der Aktor 1.1.37 reagiert einfach nicht auf das Signal aus der Gira X1-App.
                        Sende im Anhang nochmals den aktuellen Auszug aus der ETS von Taster und den beiden Aktoren sowie der Gira X1-App.


                        Auszug ETS Rollo.png

                        image_105584.png
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
                          FUNKTIONIERT NICHT: in der Gira X1 wird die selbe Gruppenadresse ausgesenet
                          Seit wann können zwei KOs auf einer GA senden? Die Antwort steht da: FUNKTIONIERT NICHT
                          => Vorschlag: Der X1 braucht für seine Kachel eigene GAs, die zusätzlich zu den vorhandenen (Bspw. 4/0/4) den gleichen Aktor = Rollo ansteuern.

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich habe ja keinen X1

                            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                            Seit wann können zwei KOs auf einer GA senden?
                            wenn der X1 irgendetwas mit KNX zu tun hat, dann ist das vorgehen doch ganz normaler Standard. Andersrum hingegen würde ich das auch nicht erwarten das das funktioniert.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Also ich habe ja keinen X1


                              wenn der X1 irgendetwas mit KNX zu tun hat, dann ist das vorgehen doch ganz normaler Standard. Andersrum hingegen würde ich das auch nicht erwarten das das funktioniert.
                              Was bedeutet das?
                              Der physische Taster löst die Gruppenadresse 4/0/4 aus und die beiden Aktoren reagieren darauf. Warum sollte der virtuelle Taster das in der Gira-X1 nicht schaffen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X