Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Experte 4.11 QuadConfig - Aktivierung IoT-Dienst - kfapperror bei Projektübertragung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS411 Experte 4.11 QuadConfig - Aktivierung IoT-Dienst - kfapperror bei Projektübertragung

    Dieses Thema wurde bereits im Homeserver Firmware 4.10

    https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1482338-experte-4-10-ist-verfügbar?p=1574401#post1574401

    und jetzt neu, im Firmware 4.11 Post

    https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1570205-diskussionsthread-zur-neuen-hs-firmware-4-11?p=1578977#post1578977

    diskutiert, evtl. ging es da etwas unter.

    Nach Aktivierung im QuadConfig Editor (Benutzer Für IoT-Dienst bereitstellen) komm es zu einen projekt.xml Fehlercode kfapperror

    in der transfer_log_error.txt habe ich folgenden Eintrag:

    Code:
    ---------- 2020-12-09 08:06:42.510
    Directory [D:\Dropbox\Visualisierung\Homeserver\Projekte\Dani el_HS4.11\Daniel\hsupload\quad] deletion error.
    
    ---------- 2020-12-09 08:06:48.324
    Fehler beim Schreiben der JSON Export Datei für IOT Group = IoT ID = 2 | System.ArgumentOutOfRangeException: "minValue" kann nicht größer als maxValue sein.
    Parametername: minValue
    bei System.Random.Next(Int32 minValue, Int32 maxValue)
    bei Quadconverter.OutputFiles.RestApi.ReadProject(User group group, Dictionary`2 dpList)
    bei Quadconverter.OutputFiles.CTemp.write_gds_api(User user, Usergroup group, Dictionary`2 dpList)
    ---------- 2020-12-09 08:06:48.324
    Program.ConvertProject error: System.ArgumentOutOfRangeException: "minValue" kann nicht größer als maxValue sein.
    Parametername: minValue
    bei Quadconverter.OutputFiles.CTemp.write_gds_api(User user, Usergroup group, Dictionary`2 dpList)
    bei Quadconverter.OutputFiles.CTemp.write_gds_api()
    bei Quadconverter.Writer.WriteProject()
    bei Quadconverter.Program.ConvertProject()
    bei Quadconverter.Program.Process()
    Neuinstallation des Experten und Änderung im Projekt mit anschließender Speicherung habe ich schon durchgeführt...ohne Erfolg.

    Ich habe in der quadconfig/projekt.xml nach "minvalue" gesucht und zwei Einträge erhalten, diese dann im QuadConfig gelöscht...wieder ohne Erfolg.

    CTemp (evtl. C= Klasse und Temp=Temperatur ????)

    Gibt es hierfür einen Lösungsvorschlag???

    #2
    Gleiches Problem Aber bei mir ist kein Haken gesetzt in QC bei den Benutzern unter "für IoT Dienst bereitstellen". Das war bei 4.10 das Problem -sobald Haken gesetzt, kam der "kfapperror"

    Jemand eine Lösung?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Martin W.
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
    Staatl. gepr. Elektrotechniker

    Kommentar


      #3
      Projekt archivieren und neu importieren hilft.

      Kommentar


        #4
        ...leider nicht. Grad im Experten 4.11 archiviert und im Anschluß wieder importiert. Projektprüfung wird ohne Fehler angezeigt, jedoch beim Übertragen kommt dieser Fehler bei aktivierten IoT Dienst im Benutzer.

        Kommentar


          #5
          Ob es was damit zu tun hat keine Ahnung hatte jetzt schon 2 x ein Problem bei der 4.11 ( bin mir aber nicht sicher ob’s der gleiche Fehler war)
          Bei einer Änderung im QC gab es vor dem Übertagen einen Fehler . Bei mir war es der Avast Virenscanner welcher scheinbar eine Speicherung nicht zugelassen hat. Avast deaktiviert erneut gespeichert und Fehler war weg.

          Werde das die nächsten Tage mal versuchen zu reproduzieren.
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Ich denke nicht, dass es am Rechner liegt. Ich habe ein Leerprojekt genommen und zwei Leuchten angelegt. Hier überträgt der Experte 4.11 das Projekt ohne Fehler.
            Sicherlich gibt es irgendwo in meinem ex- und wieder importierten Arbeitsprojekt einen "minValue" kann nicht größer als maxValue sein" Fehler.

            Osti
            sinn3r
            andreasrentz

            konntet Ihr den Fehler finden oder eingrenzen??? ( kfapperror)

            Kommentar


              #7
              I have exactly the same problem. Everything works on an empty - new project.

              Kommentar


                #8
                Ich habe damals lange gesucht und viel probiert, nachdem ich eine Funktion gelöscht hatte ging es dann, jedoch sobald neue Funktionen zugefügt wurden wieder das selbe Spiel, hab es dann aufgegeben mit dem IoT Nutzer, hab hier eh nicht viel über IFTTT angebunden.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,


                  Auf meinem alten Laptop habe auch noch den Fehler.

                  Auch auf meinem neuen Laptop den ich seit letzter Woche habe der selbe Fehler.

                  Bei einem neuen angelegten Projekt habe ich keine Fehlermeldung.

                  Ich werde mal über die Feiertage die Fehlersuche etwas vertiefen.



                  Kommentar


                    #10
                    Laut meinen Infos liegt der Fehler an Adressen mit einer zu höhen ID.
                    Das kann aber von Gira auch nicht auf die schnelle behoben werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von aNoThEr Beitrag anzeigen
                      Laut meinen Infos liegt der Fehler an Adressen mit einer zu höhen ID.
                      Was kann ich dagegen machen? Meinst du GA‘s? Was für Adressen?
                      Mit freundlichen Grüßen,
                      Martin W.
                      Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                      Staatl. gepr. Elektrotechniker

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe interne Grupenadressen mit z.B. 100/1/1 im QuadClient an Funktionvorlagen mit grünen Punkt (für IoT) verknüpft. Kann daran das Problem liegen???

                        Kommentar


                          #13
                          Habe es gerade nochmal versucht zu übertragen. Dabei meckerte mein Virenscanner "Avast" zweimal wegen Hintergrund-Apps. Zweimal "zulassen" geklickt und siehe da - keine Fehler mehr gefunden!? Jetzt überträgt es!?
                          Mit freundlichen Grüßen,
                          Martin W.
                          Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                          Staatl. gepr. Elektrotechniker

                          Kommentar


                            #14
                            Leider heute wieder kein Erfolg, trotz abschalten des Viren-Scanners. Hat jemand eine Lösung für "kfapperror?
                            Mit freundlichen Grüßen,
                            Martin W.
                            Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                            Staatl. gepr. Elektrotechniker

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe das kfapperror leider auch...
                              Projekt Prüfen - keine Fehler
                              Projekt Übertragen - kfapperror
                              Sobald ich den Haken von dem User bei IOT-Dienste entferne geht es wieder

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X