Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sinnvolle Taster im Wohn-/Esszimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hoi Niko

    Das würde mich schön nerven, wenn morgens beim Kaffeemachen die Abzughaube losdüst.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #32
      Morgens gibts eh ne andere Szene, wenn nach dem Aufstehen Präsenz in der Küche gemeldet wird soll gleich der morgendliche Radiosender anklingen z.B.

      Aber generell hast du recht, darum hoffe ich auf den PM, das das mit den Zonen so funzt wie ich mir das vorstelle
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #33
        Und wenn sich die Chefin morgens nen Tee machen will?
        Ne, Dunstabzug nach Stromerkennung Kochfeld geht hier gut

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #34
          Moin,
          wie macht ihr denn das mit der Stromerkennung am Kochfeld (ich hab 2 Phasen)?
          2 Kanäle vom ABB SA/S nehmen?
          Muss ich mir da keine Gedanken bezüglich des Kontakts im Schaltaktor machen hinsichtlich Verschleiß?

          Gruß Bernd

          Kommentar


            #35
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Und wenn sich die Chefin morgens nen Tee machen will?
            Ne, Dunstabzug nach Stromerkennung Kochfeld geht hier gut
            Dafür kann die Kaffeemaschine heißes Wasser ausspucken

            Steuerst du deinen Dunstabzug von KNX aus an oder geht es nur ums reine Strom der Haube anmachen über KNX?
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #36
              Zitat von Izeman Beitrag anzeigen
              wie macht ihr denn das mit der Stromerkennung am Kochfeld (ich hab 2 Phasen)?
              2 Kanäle vom ABB SA/S nehmen?
              Muss ich mir da keine Gedanken bezüglich des Kontakts im Schaltaktor machen hinsichtlich Verschleiß?
              Ich habe 3 Kanäle für die drei Phasen spendiert (2x Induktion und 1x Backofen)

              Verschleiß tritt nur beim Schalten auf - und schalten wirst Du hier ja selten und wenn (z.B. mein Haus verlassen) nicht unter Last.
              => Sehe ich unkritisch (erst recht bei C-Last Aktoren)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #37
                Hallo Chris,
                nutzt du die Drei dann nur für "alles aus" oder machst du damit auch noch Spirenzchen in der Küche?

                Stelle mir das schalten der Dunstabzugshaube grundsätzlich klasse vor, aber wenn ich nur Milch für nen Kakao warmmache und die orgelt los, sehe ich da keinen Sinn drin, oder???

                Gruß Bernd

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Izeman Beitrag anzeigen
                  nutzt du die Drei dann nur für "alles aus" oder machst du damit auch noch Spirenzchen in der Küche?
                  Noch nutze ich die Info nicht mal um sie auf der Visu anzuzeigen, der Tag hat ja nur 24h - und die Nacht brauche ich zum Schlafen.

                  Das einzige was ich gemacht habe, ist die Induktions-Kochfelder mit der Unterschrank-Beleuchtung zu schalten. Die hatten mir einen zu hohen Standby verbrauch (cos Phi hab ich aber noch nicht nachgemessen...)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Izeman Beitrag anzeigen
                    wie macht ihr denn das mit der Stromerkennung am Kochfeld (ich hab 2 Phasen)?
                    2 Kanäle vom ABB SA/S nehmen?
                    Genau so. Ist ja nichtmal Drehstrom (wäre sonst evtl. problematisch!) sondern einfach nur 2xL was da rein will..

                    Ich steuere damit auch nur die Aussenklappe für den Dunstabzug, nicht diesen selbst, der wird Hand-bedient (hängt aber auch am Strom-Aktor das man ihn Not-Ausknipsen kann)
                    Und das Licht ggfs. von Romantik auf Osram-hell-wie-der-lichte-tag, beim Kochen will man ja was sehen..

                    Muss ich mir da keine Gedanken bezüglich des Kontakts im Schaltaktor machen hinsichtlich Verschleiß?
                    Man schaltet da ja nicht unter Last im Normalfall, ausser um Koch/Köchin [AGG-konform] mal zu ärgern
                    Ausserdem machen nach Datenblatt-Lage sogar das die Relais (in den Aktoren über die wir hier sprechen) im Mittel 30.000x mit, "mal eben 16A wegzuknallen".. Ist für so ein Relais aber glaube ich nicht wirklich lustig, da fliegen funken..

                    -> Aber das sind zwei warme Mahlzeiten am Tag, grad auf Stufe "P", per Aktor Zwangs-erkaltet ergibt rund 41 Jahre für das Relais. Wenn eins bei 50% MTBF aufgibt, hat man mit zwei verbleibenden Kochfeldern immernoch 20J Zeit, das zu tauschen
                    Bei weniger Last: 10⁶ = 1 Mio Schaltspiele, da sterben wie ich bereits lernen durfte ganz andere Sachen in dem Aktor viel eher

                    Ich schalte die nur aus falls aktiv (zieht Strom) & abwesend und bei anwesend dann ggfs. wieder ein.
                    Passiert gefühlt so 0,3x im Jahr aber ist für mich trotzdem eine wichtige Sicherheitsfunktion;

                    @Chris: Mess den cos-phi mal nach, der ist horrend. Heisst aber im guten: der Standby ist vernachlässigbar.. Weiss sogar die Siemens-Hotline offenbar in der FAQ weil die AW kam wie aus der Pistole

                    Makki

                    P.S.: muss da immer an die absolut dumme S*-Werbung denken wo man den Herd (nachdem man sich im Auto daran erinnert, klar..) ausm Auto mitm Handy abschaltet - gibt Punkte in Flensburg!
                    Käse, das muss alleine so tun..
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #40
                      Grazie für eure Antworten,
                      mein Eli hatte mir sogar zur Stromüberwachung der Waschmaschine Laststromrelais geraten (die messen wie ne Strommesszange den Strom und schalten dann einstellbar nen Ausgangskontakt der dann zur Auswertung auf nen Binäreingang muss - war aber Preislich keine Alternative zu ABB SA/S) da er scheinbar in der Vergangenheit immer mal wieder Kontaktprobleme hatte. Die waren aber nicht unbedingt im zusammenhang mit KNX-Komponenten.

                      Den Backofen mit "alles aus" werde ich wohl nicht umsetzen, weil der ne Uhr hat (wurde ja schon diskutiert).

                      @Makki: könntest du vielleich meine Wissenslücke auffüllen, indem du mir ne Übersetzung für AGG gibst (auf Anhieb würde mir nur was mir aggressiv oder so einfallen, aber das ist ja bestimmt nicht gemeint).


                      Gruß Bernd

                      Kommentar


                        #41
                        Da es im Kontext mit gendering erwähnt wurde: AGG = Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz.
                        Gruß
                        Thorsten

                        Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Izeman Beitrag anzeigen
                          ..., indem du mir ne Übersetzung für AGG gibst
                          Es wird sich wohl darum handeln: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

                          ... Damned, zu spät
                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X