Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Garagensteuerung Statusabfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kommt aber aufs Gleiche hinaus. Man benötigt eine Logik. Entweder so, wie ich meinte und beide KO's müssen 1 sein (UND) oder wie bei Dir per Zeit oder Status fährt (ist nicht in Endlage und beide Endlagen müssen 0 sein.

    Maexle

    Das mit der Logik meinte ich anders. Die Logik muss nicht unbedingt in dem Gerät selber sein. Es gibt Geräte die Logikmodule haben. Diese kann man auch mit externen Geräten verknüpfen. Tasterinterface von MDT z.B. und auch viele deren Tastsensoren. Die meisten meiner Gerät sind MDT, vielleicht bin ich da verwöhnt.
    Hast Du ggf. ein Gerät, was Logikmodule zur Verfügung stellt? Dann könnte man das nutzen.


    Viele Grüße
    Nils

    Kommentar


      #17
      Zitat von vince Beitrag anzeigen
      ... und dann noch merken, in welche Richtung es fährt, dann kann man trotz "Ein-Taster-Bedienung" über KNX und Sequenz gezielt auf oder zu fahren.
      Klar, mit Logik. Da man zwei Endlagenschalte hat, weiß man ja auch, von wo die Fahrt los ging.

      Kommentar


        #18
        Marino : Ja ich wollte auch nur ergänzend meinen Senf dazu geben und deinen nicht in Frage stellen :-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          ein Gerät, was Logikmodule zur Verfügung stellt?
          Ich denke die Logik die ein MDT-Glastaster zur Verfügung stellt wird nicht geeignet sein?
          SHNG auf einem RasPi wäre noch im Angebot


          edit: ein ABB SA/S 8.16.5.1 steht auch noch zur Verfügung (dieser bedient über die Treppenlichtfunktion auch das Tor)


          Ich habe mich noch nie mit den Logiken beschäftigt...

          Kann das so funktionieren? Sorry für die eingenwillige Schreibweise, keine Ahnung wie ich das anders rüber bringen soll

          Tor Zu = 0
          Tor Auf = 0 oder 1
          --- somit kann das Tor ganz geöffnet sein, oder in einer "Zwischenpositon" stehen


          Uhr sendet den "Nacht" Befehl

          Aktor erhält: Nacht = 1
          dann Aktor Prüft ob Tor Zu = 1 --> "tue nichts"
          Tor Zu = 0 --> Schaltsignal auf Tormotor
          Zuletzt geändert von Maexle; 11.03.2021, 13:58.

          Kommentar


            #20
            Wieso nicht? Wie oben beschrieben stellst Du Dir 1.2 und 2.2 so ein, dass sie 1 sind, wenn der Sensor nicht auslöst. Nun hast du 2 KO's, die beide 1 sind, wenn das Tor nicht in der Endlage ist.
            Dann gehst Du beim MDT Glastaster auf die Logikeinstellung und aktivierst eine Logik als "und". In der Logikeinstellung für diese Logik nutzt Du dann "Logikobjekt 1 A (extern)" und "Logikobjekt 1 B (extern)" mit "normal eingeschaltet" und verknüpfst jeweils ein KO des Sensors mit einem Eingang der Logik (mit einer GA). Der Logikausgang zeigt Dir dann an, wenn dein Tor NICHT in Endstellung ist. Und 1.1 und 2.1 des Gira Tasterinterfaces zeigen die Endlagen an.

            Ich habe es selber damit nicht probiert, da ich die meiste kleine Logik bei mir einfach mit Edomi mache, aber funktionieren müsste es so.

            Ob das Tor klemmt, stehen geblieben ist o.ä. weißt Du dann noch nicht. Dann müsste man eine Logik mit Timer haben. In den meisten Fällen weiß man ja aber, dass die Endlagen lange erreicht werden sollten, das aber nicht passiert ist.

            Viele Grüße
            Nils

            EDIT:
            Mit einer anderen Logik kannst Du dann mit "Nacht" und "Tor nicht oben" (egal ob Zwischenposition oder unten) eine 1 ausgeben auf Tor hoch fahren. Die bleibt aber ggf. dann Nachts auf 1.
            Zuletzt geändert von Marino; 11.03.2021, 16:24.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Maexle Beitrag anzeigen
              Uhr sendet den "Nacht" Befehl

              Aktor erhält: Nacht = 1
              dann Aktor Prüft ob Tor Zu = 1 --> "tue nichts"
              Tor Zu = 0 --> Schaltsignal auf Tormotor
              Das funktioniert so aber nicht bei einem Tor, das KEINE getrennten Taster für auf/ab hat. Stell Dir vor, das Tor ist AUF. Jetzt kommt Impuls und das Tor fährt zu. In der Mitte drückt wer wieder den Taster und das Tor stoppt, es steht immer noch auf AUF. Jetzt kommt NACHT und da AUF ein Schaltbefehl => Tor fährt AUF.

              Kommentar


                #22
                mmmh. stimmt, da der "Nacht" nur kurz gesendet wird.

                Es müsste also fortlaufend (z.B. alle 60sek geprüft werden ob Nacht "1" ist)

                Kommentar

                Lädt...
                X