Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Eib und 1-Wire

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Eib und 1-Wire

    hallo

    wollte eben wissen was ich zur günstigen einbindung der 1-wire esstrichsensoren und zimmertemperaturfühler in den knx/eib benötige wenn ich das ganze im homeserver steuern möchte.

    habe über die suche nichts gefunden.

    muss ich von wiregate das multifunktionsgateway den busmaster und das tpuart nehmen oder geht auch was anderes was auch günstiger ist?

    wozu ist das ha7net.

    #2
    Zitat von sonyerik Beitrag anzeigen
    hallo

    muss ich von wiregate das multifunktionsgateway den busmaster und das tpuart nehmen oder geht auch was anderes was auch günstiger ist?

    wozu ist das ha7net.
    Theoretisch kannst du auch einen alten PC oder eine VM nehmen, Debian drauf installieren und dann die Packete aus dem Wiregate Repository drüberbügeln. Habe ich bei mir in einer VM mal ausprobiert und auch geschafft. Sprich, ich habe ein Wiregate in einer VM laufen.
    Empfehlen kann ich diesen Weg aber nicht. Der ist nur was für Hartgesottene.

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #3
      Wenn der Homeserver schon am KNX hängt, kannst Du die Werte auch per IP Telegramme an den HS senden lassen.wenn der HS noch nicht am KNX hängt, dann nimm den TPUART mit dazu. Dann sparst Du Dir den IP Router.

      Kommentar


        #4
        Micha war schneller
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          ok dachte nur das ich mir die ip schnittstelle in meinem knx system spare und nur ein usb zugang instaliere. an dem HS kann ich ja dann meine netzwerkgeschichte realisieren.

          benötige ich das multifunktionsgateway aufjedenfall oder brauch ich das in dem von euch genannten fall auch nicht.

          was muss ich alles an 1 wire zubehör haben wenn ich mein knx mit dem HS habe?

          leider hab ich keine zeit für zuuuuviel bastel deshalb kommt die erste lösung momentan nicht in frage.


          mfg

          Kommentar


            #6
            Zitat von sonyerik Beitrag anzeigen
            ok dachte nur das ich mir die ip schnittstelle in meinem knx system spare und nur ein usb zugang instaliere. an dem HS kann ich ja dann meine netzwerkgeschichte realisieren.

            benötige ich das multifunktionsgateway aufjedenfall oder brauch ich das in dem von euch genannten fall auch nicht.

            was muss ich alles an 1 wire zubehör haben wenn ich mein knx mit dem HS habe?
            Hoi

            1. Du wirst das Wiregate und den 1-Wire Busmaster brauchen AFAIK

            2. Entweder Du nimmst eine Schnittstelle die zum HS passt, oder Du nimmst eine die zum Wiregate passt (TPUART).

            3. Die Kombination aus Wiregate und TPUART kann wie ein KNX-IP-Router genutzt werden. (Sehr flexible einfache saubere Sache.)
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              3. Die Kombination aus Wiregate und TPUART kann wie ein KNX-IP-Router genutzt werden. (Sehr flexible einfache saubere Sache.)
              So mache ich das und das klappt super.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                3. Die Kombination aus Wiregate und TPUART kann wie ein KNX-IP-Router genutzt werden. (Sehr flexible einfache saubere Sache.)
                Funktioniert bei mir auch einwandfrei :-)

                Kommentar


                  #9
                  kann ich dann die usb schnittstelle komplett weglassen?

                  ok wollte noch die den ekey home anbinden am server. geht das nur über den udp adapter oder kann ich da auch die usb converter verwenden von ekey?

                  werde dann die 3 variante nehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, Du kannst die USB Schnittstelle weglassen. Zur KNX Verbindung mit der ETS brauchst Du keine andere Schnittstelle, wenn Du das wiregate mit TP-UART hast. Geht alles über den "integrierten" IP-Router.

                    Gruß

                    Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X