Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensor 3 von Gira als eine Art Codetaster verwenden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tastsensor 3 von Gira als eine Art Codetaster verwenden?

    Hallo an euch.
    Mir ist gerade ein Gedanke eingeschossen und überlege momentan ob so etwas in der Art umzusetzen wäre.
    Ich hab noch einen Tastsensor 3 von Gira rumliegen. Könnte Ich diesen als eine Art Codetaster mit 6 Tasten als Garagentoröffner verwenden?
    Das ganze natürlich Zeitbegrenzt, zb. 0630-2200 Uhr

    Wie würde die eine mögliche Programmierung aussehen?
    Hat sowas in der Art schon jemand versucht umzusetzen?

    Bin gespannt.
    Liebe Grüße

    #2
    Habe ich so in einem Objekt. In Verbindung mit Homeserver...
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias, hört sich ja mal nicht so schlecht an
      Ich habe einen X1 laufen.
      folgende Möglichkeiten hätte ich aktuell
      Garagentor auf Schaltaktor legen
      Haustür- kein Motorschloss - nur E-Öffner, muss ich noch über Schaltaktor und Hutschienennetzteil in System bringen.
      Nuki mit Bridge ist auch vorhanden. soll möglicherweise an der Verbindungstür von Garage zu Wohnhaus angebracht werden.

      Ist das beides Möglich, eventuell sogar mit unterschiedlichen Codes?

      Danke dir,
      Liebe Grüße

      Kommentar


        #4
        Für den X1 gab es doch im SDK-Forum einen Codeschloßbaustein...

        Kommentar


          #5
          Kannst ja bei lang und kurz drückn verschiedene werte aussenden

          Kommentar


            #6
            Habe ich mit einem 4-fach Tastsensor und Homeserver auch schon realisiert. Einige Tasten haben gleichzeitig auch noch eine normale Schalt- und Dimmfunktion - mit ein bisschen Logik kein Problem!

            Gruß
            GKap

            Kommentar


              #7
              Hallo nochmal, danke für eure Inputs.
              Ich bin grad am überlegen ob Ich bei der Sache Nuki integrieren soll.

              Folgende Überlegung. Nuki Türschloss auf die Eingangstür, Nuki Opener an der Garagentoröffner, Nuki Codetaster an Aussenwand neben Eingangstür.
              Ich hätte dadurch aber nur die Möglichkeit eine der 2 "türen" zu öffnen, also mit Zahlencode zb nur das Garagentor. Rest mit Handy

              Die Frage wäre nun ist es einfach und komfortabler hier mit Nuki zu arbeiten oder komplett bei KNX zu bleiben. Die Nuki Sache denke Ich hätte schon Vorteile. da wäre einfache Einmalcodes zu vergeben, jederzeit zu sperren oder auch zb die Haustür aufzuschließen, was Ich sonst nicht könnte .

              Ich bin mir nicht sicher

              Danke euch
              Liebe Grüße

              Kommentar


                #8
                MatthiasS Hallo, wie sieht da die Logic aus?

                Kommentar


                  #9
                  So:
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X