Hallo zusammen,
ich überlege, mir das Logikmodul von MDT zuzulegen. Da ich kein technisches Handbuch finde, weiß ich allerdings nicht, ob es meinen Anwendungsfall lösen kann.
Ich habe einen Niederschlagsmesser (nicht Regensensor!) gekauft, der immer eine 1 über Binäreingang sendet, wenn 0,3l Regen gefallen sind. Regnet es also lange, dann wird mehrmals gesendet. Folgendes möchte ich nun abbilden:
1) Die "1" soll addiert werden und für eine Anzeige die Summe der "1" * 0,3 multipliziert werden, um eine Literangabe zu haben
2) Die "1" soll so lange addiert werden, bis idealerweise für 10 Minuten keine "1" mehr gesendet wurde (Regen zu Ende) und dann auf 0 zurückgesetzt werden. Alternativ soll auf 0 zurückgesetzt werden, wenn es 00 Uhr ist (nur unschön, wenn der Regen über Nacht ist, dann hat man die Werte des Vortages nicht in der Gesamtsumme)
Das ganze wird benötigt, um die automatische Bewässerung ggf. auszuschalten, wenn es genug geregnet hat.
Ist das über das Logikmodul machbar? Danke für euren Input!
Marco
ich überlege, mir das Logikmodul von MDT zuzulegen. Da ich kein technisches Handbuch finde, weiß ich allerdings nicht, ob es meinen Anwendungsfall lösen kann.
Ich habe einen Niederschlagsmesser (nicht Regensensor!) gekauft, der immer eine 1 über Binäreingang sendet, wenn 0,3l Regen gefallen sind. Regnet es also lange, dann wird mehrmals gesendet. Folgendes möchte ich nun abbilden:
1) Die "1" soll addiert werden und für eine Anzeige die Summe der "1" * 0,3 multipliziert werden, um eine Literangabe zu haben
2) Die "1" soll so lange addiert werden, bis idealerweise für 10 Minuten keine "1" mehr gesendet wurde (Regen zu Ende) und dann auf 0 zurückgesetzt werden. Alternativ soll auf 0 zurückgesetzt werden, wenn es 00 Uhr ist (nur unschön, wenn der Regen über Nacht ist, dann hat man die Werte des Vortages nicht in der Gesamtsumme)
Das ganze wird benötigt, um die automatische Bewässerung ggf. auszuschalten, wenn es genug geregnet hat.
Ist das über das Logikmodul machbar? Danke für euren Input!
Marco
Kommentar