Irgendwie ist mir der Unterschied zwischen den beiden noch nicht klar. In meinem KNX Buch steht etwas vom Binärausgang für eine Lüftungsanlage, um die unterschiedlichen Lüftungsstufen zu steuern. Das ganze geht doch aber auch ganz einfach über einen Schaltaktor.
Phase L1 Strom: 30 m3/h
Phase L1 und L2 Strom: 60 m3/h
Ich kann die Lüftungsanlage so ganz einfach mit einem Schaltaktor (MDT) und einem Tastsensor steuern. Habe ich hier einen Denkfehler? Benötige ich zwingend einen Binärausgang?
lg
Marcus
Phase L1 Strom: 30 m3/h
Phase L1 und L2 Strom: 60 m3/h
Ich kann die Lüftungsanlage so ganz einfach mit einem Schaltaktor (MDT) und einem Tastsensor steuern. Habe ich hier einen Denkfehler? Benötige ich zwingend einen Binärausgang?
lg
Marcus
Kommentar