Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie Aktor geht auf Störung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie Aktor geht auf Störung

    Ich habe ein kleines Problem!
    Ich habe 2 Jalousie Aktoren von ABB JRA/S8.230.2.1 die nach ca. 10-15 min. auf Störung gehen.
    Davor kann man die Jalousien tadellos steuern und verstellen.
    Darunter sind die Jalousien mit einer Wetterstation (Theben Meteodata) gesteuert.
    Ich habe versucht über Busmonitor und Gruppenmonitor den Fehler herauszufinden vll. das die Wetterstation die Jalousie Aktoren sperrt doch ich
    bekomme kein Telegramm wenn sie auf Störung gehen.

    Bitte um rasche Hilfe!
    MfG Max Lumesberger

    #2
    Kommen aus der Wetterstation noch Telegramme? Ist eine GA für Windalarm usw. an der Wetterstation und den Aktoren verbunden?
    Könnte so eine Sicherheitsfunktion wie bei Heizungsaktoren sein. Kommt kein zyklisches Telegramm der IST-Temperatur geht der Aktor in Sicherheitsposition um Frost zu verhindern. Beim Rollo würde der halt hochfahren und die Bedienung auf jeden Fall aber Automatikfunktionen blockieren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Aus der Wetterstation kommen keine Telegramme. Aber eine GA für den Windalarm wurde gemacht doch die sendet nichts und sie gehen trotzdem auf Störung!

      Kommentar


        #4
        Die gehen auf Störung weil nichts kommt. Ich denke der Alarm muss regelmäßig kommen damit der Aktor sieht der Sensor lebt noch, kommt kein Telegramm war ggf. soviel Wind das die Station abgerissen ist.

        Wenn die Station jetzt einfach tot ist ggf Wasserschaden. dann ist das für den Aktor die gleiche Wirkung.

        ​​​​​​​Wie schaut die Telegrammhistorie aus bevor der Schaden war?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lumeyyy Beitrag anzeigen
          Aus der Wetterstation kommen keine Telegramme. Aber eine GA für den Windalarm wurde gemacht doch die sendet nichts und sie gehen trotzdem auf Störung!
          Gar keine?

          Normalerweise ist das ein Sicherheitsfeature: auf dem Windalarm muß regelmässig eine 0 kommen (kein Alarm). Wenn das ausbleibt, so würde die Überwachung eine defekte Wetterstation vermuten und zur Sicherheit die Jalousien hochfahren.

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Die gehen auf Störung weil nichts kommt. Ich denke der Alarm muss regelmäßig kommen damit der Aktor sieht der Sensor lebt noch, kommt kein Telegramm war ggf. soviel Wind das die Station abgerissen ist.

            Wenn die Station jetzt einfach tot ist ggf Wasserschaden. dann ist das für den Aktor die gleiche Wirkung.

            Wie schaut die Telegrammhistorie aus bevor der Schaden war?
            Der Schaden war von Anfang an da es sich um eine Neuanlage handelt.
            Zyklisch senden ist aktiviert.
            Zykluszeit alle 30min.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lumeyyy Beitrag anzeigen
              Zyklisch senden ist aktiviert.
              Zykluszeit alle 30min.
              Und welche Überwachungszeit ist im Aktor unter "Wetteralarme" eingestellt?

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                Und welche Überwachungszeit ist im Aktor unter "Wetteralarme" eingestellt?
                Überwachungszeit Windalarm in s: 1000

                Kommentar


                  #9
                  Also,Du sendest aller 1800 Sekunden, und der Aktor prüft aller 1000 Sekunden.... Finde den Fehler!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Also,Du sendest aller 1800 Sekunden, und der Aktor prüft aller 1000 Sekunden.... Finde den Fehler!
                    hoppla an dem könnte es liegen
                    danke für die Hilfe
                    MfG Max Lumesberger

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X