Hallo Zusammen,
habe momentan das Problem, dass ich eine Anlage mit Powernet Komponenten ohne jegliche Beschriftung an Schaltaktoren etc. habe. In dieser Anlage ist jetzt ein Schaltaktor defekt (Powernet Busch-Jaeger 6955 EB-101). Ich würde Ihn tauschen durch einen Serienaktor 6952 EB-101.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich aus dem jetzigen Aktor die Adresse "auszulesen" ? Für die Programmierung würde ich mir eine Programmierschnittstelle besorgen und über die ETS Demoversion nur den einen Aktor adressieren. Ist das so möglich oder bin ich da völlig am Holzweg?
habe momentan das Problem, dass ich eine Anlage mit Powernet Komponenten ohne jegliche Beschriftung an Schaltaktoren etc. habe. In dieser Anlage ist jetzt ein Schaltaktor defekt (Powernet Busch-Jaeger 6955 EB-101). Ich würde Ihn tauschen durch einen Serienaktor 6952 EB-101.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich aus dem jetzigen Aktor die Adresse "auszulesen" ? Für die Programmierung würde ich mir eine Programmierschnittstelle besorgen und über die ETS Demoversion nur den einen Aktor adressieren. Ist das so möglich oder bin ich da völlig am Holzweg?
Kommentar