Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Powernet Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Powernet Problem

    Hallo Zusammen,

    habe momentan das Problem, dass ich eine Anlage mit Powernet Komponenten ohne jegliche Beschriftung an Schaltaktoren etc. habe. In dieser Anlage ist jetzt ein Schaltaktor defekt (Powernet Busch-Jaeger 6955 EB-101). Ich würde Ihn tauschen durch einen Serienaktor 6952 EB-101.
    Jetzt meine Frage: Ist es möglich aus dem jetzigen Aktor die Adresse "auszulesen" ? Für die Programmierung würde ich mir eine Programmierschnittstelle besorgen und über die ETS Demoversion nur den einen Aktor adressieren. Ist das so möglich oder bin ich da völlig am Holzweg?

    #2
    Die Adresse kannst auslesen, nur ist es ja damit nict getan.

    Kommentar


      #3
      also ist es nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt habe. Auslesen-nuen Aktor einbauen-dann einfach adressieren und fertig?

      Kommentar


        #4
        Wirf raus, mach neu.. lieber jetzt auf KNX RF gehen als noch ewig mit PN herum machen. PN ist tot und bleibt tot.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Nö, der Aktor möchte unter Umständen auch wissen auf welche GA er reagieren soll.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Nö, der Aktor möchte unter Umständen auch wissen auf welche GA er reagieren soll
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar

            Lädt...
            X