Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Neuer Multisensor wann lieferbar?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Oops
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #47
      Endlich...

      So, endlich ist es soweit:

      Der Advanced Multisensor V 2.11 ist ab sofort lieferbar.

      Artikel im Shop


      Datenblatt und nähere Beschreibungen folgen noch.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #48
        Hoi

        Ha schon bestellt.

        Was war eigentlich mit dem Feuchtesensor los, den ich einem Forumsmitglied überlassen hatte, weil er dringend einen brauchte?
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #49
          Keine 19 Minuten später :-))

          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
          Ha schon bestellt.
          Huch, das ging ja schnell, um 2:41 schon die erste Bestellung eingetroffen, gerade mal 19 Minuten nach der Ankündigung. Schläfst Du nie, Bodo?

          Vielen lieben Dank.

          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
          Was war eigentlich mit dem Feuchtesensor los, den ich einem Forumsmitglied überlassen hatte, weil er dringend einen brauchte?
          Der liegt noch im Labor, normalerweise schicken wir bei Defekt ja zuerst Ersatz raus. Sehe es mir die nächsten Tage an..

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #50
            na endlich sind die zwei Wochen rum!

            Kommentar


              #51
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

              Der liegt noch im Labor, normalerweise schicken wir bei Defekt ja zuerst Ersatz raus. Sehe es mir die nächsten Tage an..
              Habe jetzt auch mal meine Bestellung eingetütet.

              wie schon in der Mail an das Support-System geschrieben. Vielleicht klappts ja, dass du bis zur Bestellabwicklung mal ein Auge auf den "Patienten" wirfst.

              cheers
              Stefan

              Kommentar


                #52
                Wow, vielen Dank

                Zitat von swingert Beitrag anzeigen
                Habe jetzt auch mal meine Bestellung eingetütet.
                Wow, gleich soviele. Vielen lieben Dank.

                Zitat von swingert Beitrag anzeigen
                wie schon in der Mail an das Support-System geschrieben. Vielleicht klappts ja, dass du bis zur Bestellabwicklung mal ein Auge auf den "Patienten" wirfst.
                jep, hab es gesehen, wir arbeiten dran.

                glg

                Stefan

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                  Wow, gleich soviele. Vielen lieben Dank.

                  Ich will die in mehreren Räumen nutzen um Temperatur, Feuchte und die Fenstersensoren anzuklemmen. Bevor ich da jetzt mit Einzelmodulen anfange zu basteln, halte ich mehr davon auf einheitliche HW zu setzen. (wir wollen in 2,5 Wochen einziehen )

                  Kommentar


                    #54
                    Ehe es noch jemanden so geht, der sich über "Preis neu wie alt" wundert...
                    Ich hatte mit der Weihnachtsaktion bestellt. Das waren ein paar Taler weniger. Also dann geh ich mal zählen, was ich nun wirklich noch brauche.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                      Ehe es noch jemanden so geht, der sich über "Preis neu wie alt" wundert...
                      Verstehe ich jetzt gerade nicht? Was wundert Dich denn?

                      Kommentar


                        #56
                        Moin allerseits,

                        das passt ja gerade wie die Faust aufs Auge.
                        War gerade durch mit dem OG und den TempSensoren und wollte gerade überlegen, was ich nun mit unten machen muss, ohne die Multis.

                        Frage:
                        Ich benötige 10 von den MultiSensoren. Das EG habe ich in 3 1Wire-Busse eingeteilt. An jedem Bus werden aktuell die neuen Multis sitzen, aber noch noch einzelne weitere kleine Sensoren.
                        Sobald die VOC kommen, sollen 3 VOC den Platz von den 3 Multis einnehmen.
                        Wie sieht das nun mit der Spannungsversorgung aus?
                        Ich dachte, 5V stabiliserte Spannung auf Vdd und die Sensoren, die parasitär betrieben werden, den Vdd mit dem GND verbinden.
                        Was ist aber mit den zukünftigen VOC? Die haben doch 12V? Kann ich später problemlos den Bus mit 12V speisen, sobald ein VOC mit reingehängt wird? Können das die aktuellen Mutlis ab? Habe hier in einem Thread von einer Regelung auf der Platine gelesen, die dann daraus 5V machen würde. Ist das noch so?

                        Bitte nicht schlagen , wenn diese Frage zu früh kommt, viel mir nur ein, da ich gerade den WK abschicken wollte.

                        VG

                        Smarty

                        Kommentar


                          #57
                          Na ich habe mich gewundert, das ich damals weniger bezahlt habe als heute aufgerufen werden... Und siehe da, das war die Weihnachtsaktion!
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                            Und siehe da, das war die Weihnachtsaktion!
                            Ja, das war eine Ausnahme damals. Wir sind aber eigentlich ziemlich stolz, dass wir den neuen Advanced Multisensor 2.11 zum gleichen Preis anbieten können wie den Vorläufer, da doch erheblich mehr Funktionen, aufwändige Entwicklung und dreifache Bauteilanzahl. So gesehen ein Entgegenkommen.

                            Kommentar


                              #59
                              Ja Stefan, alles prima. Finde ich auch gut. Ich hatte mich nur gewundert! Und damits nicht anderen so geht und die isn grübeln kommen, kam hier mein Hinweis. Also alles palletti. Danke erstmal!
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Smarty,

                                Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                                das passt ja gerade wie die Faust aufs Auge.
                                Aua, nicht dass Du dann eine Sonnenbrille brauchst

                                Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                                Das EG habe ich in 3 1Wire-Busse eingeteilt. An jedem Bus werden aktuell die neuen Multis sitzen, aber noch noch einzelne weitere kleine Sensoren.
                                Ja, sollte kein Problem sein.


                                Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                                Ich dachte, 5V stabiliserte Spannung auf Vdd und die Sensoren, die parasitär betrieben werden, den Vdd mit dem GND verbinden.
                                Ja, richtig. Wobei das mit der sensorseitige Brücke zwischen VDD und GND nur für den DS18B20 (also auch alle unsere konfektionierten Temperatursensoren) gilt. Bei den Multisensoren als auch beim Platinensensor KEINE Brücken. War Dir sicher klar, aber nochmals als Ergänzung, weil das Problem mit den "Brücken überall" hatten wir eine Zeitlang jede Woche mehrmals, bis wir alle Datenblätter mit Warnhinweisen versehen hatten.

                                Hinweis: Beim neuen Adv. MS würde man mit so einer Brücke die Spannungsversorgung und den halben Bus kurzschließen, da - bei parasitärem Betrieb - bei dem Port "5V" dann auch um die 5 V herauskommen (weil wird später für den neuen Umgebungslichtsensor V 2.0 benötigt).


                                Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                                Was ist aber mit den zukünftigen VOC? Die haben doch 12V?
                                Nun, intern läuft der VOC auch mit 5 V, allerdings will der ganz genau 5V (+/- 250 mV). Das Problem ist, wenn man bei der normalen J-Y(ST)Y 2x2x0.6 vorne 5 V einspeist hat man den Spannungsabfall von maximal 250 mV schnell erreicht, besonders bei mehreren. In einem realistisch berechneten Szenarios mit 10 VOC-Sensoren (sind dann 350 mA) ging die Spannung bereits beim ersten VOC nach nur 10 m Buslänge auf 4,54 V zurück.

                                Darum haben wir uns entschieden, dass die Multisensoren mit VOC mit 12 V (oder mehr) zu speisen sind und dies lokal über einen Schaltregler auf 5 V umgesetzt wird. Zwar kommt es auch zu einem Spannungsabfall der 12 V (oder mehr) aber dieser wird dann lokal ausgeregelt.


                                Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                                Kann ich später problemlos den Bus mit 12V speisen, sobald ein VOC mit reingehängt wird?
                                Jein. Du solltest dafür eine vierte Ader vorsehen. Auf der VDD-Ader für 5 V keinesfalls!

                                Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                                Können das die aktuellen Mutlis ab?
                                Nein, weder der bisherige noch der neue Multisensor dürfen mit mehr als 6 V betrieben werden. Würde auch zur Zerstörung führen. Die lokalen Schutzelemente können zwar bis 15 kV, jedoch nur für wenige Mikrosekunden um ESD- und kleinere Induktionsereignisse zu absorbieren.


                                Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                                Habe hier in einem Thread von einer Regelung auf der Platine gelesen, die dann daraus 5V machen würde. Ist das noch so?
                                Ja, richtig, ist bei den VOC so geplant wie oben Beschrieben.


                                Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                                Bitte nicht schlagen , wenn diese Frage zu früh kommt, viel mir nur ein, da ich gerade den WK abschicken wollte.
                                Kein Problem, Du willst ja planen. Solange das Produkt nicht vollständig fixiert ist, entsprechen meine Aussagen dem derzeitigen Planungs- und Erkenntnisstand.

                                lg

                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X