Hallo Forenmitglieder,
ich habe ein EIB-Projekt "geerbt" und habe mit der Erweiterung einige Probleme.
- ich habe neue Aktoren im Schaltschrank, die ich gerne Programieren möchte, geklemmt vom Elektriker sind sie.
- ich habe die ETS3c Software, aber die Aktoren lassen sich nur mit ETS > 3c ansprechen (Fehlermeldung).
- ich habe die Testversion von ETS4, mit der ich die Aktoren ansprechen kann, in einem mini-Testprojekt. Damit war es möglich, dem Aktor eine passende Busadresse zu geben
- in meinem ETS-Projeikt V 3c kann ich den Aktor ansprechen (Statusabfrage unter der korrekten Adresse)
- so, dann habe ich eine neue Gruppenadresse angelegt (0.0.20) und jetzt habe ich folgende Frage
Den Schalter verbinde ich mit den Gruppenadressen (über das Kontextmenü "Verbinden mit...", dann sieht das so aus, wie bei den anderen Gruppenadressen.
Wie verbinde ich aber den Aktoreingang mit den Gruppenadressen, bzw. mit dem Schalter? Diesen Bezug hab ich noch nicht raus.
Wahrscheinlich eine sehr triviale Frage, hoffe ich habe mich soweit korrekt ausgedrückt.
vielen Dank für jede Hilfe.
chris
ich habe ein EIB-Projekt "geerbt" und habe mit der Erweiterung einige Probleme.
- ich habe neue Aktoren im Schaltschrank, die ich gerne Programieren möchte, geklemmt vom Elektriker sind sie.
- ich habe die ETS3c Software, aber die Aktoren lassen sich nur mit ETS > 3c ansprechen (Fehlermeldung).
- ich habe die Testversion von ETS4, mit der ich die Aktoren ansprechen kann, in einem mini-Testprojekt. Damit war es möglich, dem Aktor eine passende Busadresse zu geben
- in meinem ETS-Projeikt V 3c kann ich den Aktor ansprechen (Statusabfrage unter der korrekten Adresse)
- so, dann habe ich eine neue Gruppenadresse angelegt (0.0.20) und jetzt habe ich folgende Frage
Den Schalter verbinde ich mit den Gruppenadressen (über das Kontextmenü "Verbinden mit...", dann sieht das so aus, wie bei den anderen Gruppenadressen.
Wie verbinde ich aber den Aktoreingang mit den Gruppenadressen, bzw. mit dem Schalter? Diesen Bezug hab ich noch nicht raus.
Wahrscheinlich eine sehr triviale Frage, hoffe ich habe mich soweit korrekt ausgedrückt.
vielen Dank für jede Hilfe.
chris
Kommentar