Hallo liebe Comunity,
ich bin neu im Forum und konnte leider zu meinem Anliegen nichts finden.
Kurz zum HIntergrund:
Ich habe frisch saniert. Das meiste in Eigenregie, habe also nicht unbedingt zwei linke Hände (hihi Eigenlob). Ich möchte nun zum Finale diverse Räume mit einer Hintergrundbeschallung ausstatten und suche hierzu entsprechende "Bauteile".
Ich möchte in folgenden Räumen jeweils 2 Stk. Deckeneinbaulautsprecher pro Raum anbringen:
- 2x Kinderzimmer (je ca. 15-18 m²)
- Schlafzimmer (20 m²)
- Flur (ca. 20 m²)
- Bad (ca. 18 m²)
Jeweils 1 Kabel vom Hauswirtschaftsraum zum jeweiligen Raum ist verlegt, dann im Raum selbst jeweils in Reihe zum 2 Lautsprecher (ist also kein Stereo oder so vorgesehen). 2x 68mm Löcher habe ich bereits in die Decke gefräst, wo aktuell die Kabel rausbaumeln. Die Löcher kann ich aber bei Bedarf vergrößern, das sollte nicht das Problem sein.
Da mein Zuhause mit KNX ausgestattet wurde, wurde mir empfohlen einen sog. Multiroom-Switch anzuschaffen. Die Ansteuerung und Lautsärke-regelung soll dann über den Zimmerschalter (oder ggf. Tablet/Smartphone) möglich sein.
Größe der Lautsprecher ist egal, ich suche eigentlich nur Lautsprecher, die einen satten Sound bringen (also die gängigen Frequenzen abdecken) für dezente Hintergrundmusik - meist mit Gesang. In diversen Online-Shopping-Portalen habe ich Noname-Lautsprecher für unter 15 € gefunden, oder aber Heimkino-Lautsprecher für 200 €. Die Radiolautsprecher von Busch-Jäger finde ich z.B. ausreichend - finde die aber optisch nicht ansprechend
Da ich insgesamt 10 Stk. benötige und ich die Lautsprecher nur für dezente Hintergrundbeschallung benötige, bin ich überfragt, was das Budget angehen soll - aber alles über 100 € finde ich übertrieben.
Also kurz zusammengefasst:
- Welche Lautsprecher empfiehlt ihr mir (muss kein Hig-End sein, aber bitte auch kein Billig-Mist)
- Welchen Multiroom-Switch sollte ich mir anschaffen?
Bin auf die Rückmeldungen gespannt, vielen Dank schonmal Vorab.
Euer Heimwerker
ich bin neu im Forum und konnte leider zu meinem Anliegen nichts finden.
Kurz zum HIntergrund:
Ich habe frisch saniert. Das meiste in Eigenregie, habe also nicht unbedingt zwei linke Hände (hihi Eigenlob). Ich möchte nun zum Finale diverse Räume mit einer Hintergrundbeschallung ausstatten und suche hierzu entsprechende "Bauteile".
Ich möchte in folgenden Räumen jeweils 2 Stk. Deckeneinbaulautsprecher pro Raum anbringen:
- 2x Kinderzimmer (je ca. 15-18 m²)
- Schlafzimmer (20 m²)
- Flur (ca. 20 m²)
- Bad (ca. 18 m²)
Jeweils 1 Kabel vom Hauswirtschaftsraum zum jeweiligen Raum ist verlegt, dann im Raum selbst jeweils in Reihe zum 2 Lautsprecher (ist also kein Stereo oder so vorgesehen). 2x 68mm Löcher habe ich bereits in die Decke gefräst, wo aktuell die Kabel rausbaumeln. Die Löcher kann ich aber bei Bedarf vergrößern, das sollte nicht das Problem sein.
Da mein Zuhause mit KNX ausgestattet wurde, wurde mir empfohlen einen sog. Multiroom-Switch anzuschaffen. Die Ansteuerung und Lautsärke-regelung soll dann über den Zimmerschalter (oder ggf. Tablet/Smartphone) möglich sein.
Größe der Lautsprecher ist egal, ich suche eigentlich nur Lautsprecher, die einen satten Sound bringen (also die gängigen Frequenzen abdecken) für dezente Hintergrundmusik - meist mit Gesang. In diversen Online-Shopping-Portalen habe ich Noname-Lautsprecher für unter 15 € gefunden, oder aber Heimkino-Lautsprecher für 200 €. Die Radiolautsprecher von Busch-Jäger finde ich z.B. ausreichend - finde die aber optisch nicht ansprechend

Da ich insgesamt 10 Stk. benötige und ich die Lautsprecher nur für dezente Hintergrundbeschallung benötige, bin ich überfragt, was das Budget angehen soll - aber alles über 100 € finde ich übertrieben.
Also kurz zusammengefasst:
- Welche Lautsprecher empfiehlt ihr mir (muss kein Hig-End sein, aber bitte auch kein Billig-Mist)
- Welchen Multiroom-Switch sollte ich mir anschaffen?
Bin auf die Rückmeldungen gespannt, vielen Dank schonmal Vorab.
Euer Heimwerker
Kommentar