Hallo zusammen,
ich will mir in Kürze das KNX Modbus RTU Gateway 886 von Weinzierl zulegen. Jetzt hab ich im Datenblatt gelesen, dass dieses eine Modbus-Hilfsspannung von 12-24V mit ca. 5mA benötigt. Leider musste ich jetzt feststellen, dass in meinem Zähler- und Schaltschrank keine 24V vorhanden sind. Neben KNX hat auch mein Klingeltrafo nur 31V, da die Klingelanlage über Bus läuft. Hat jemand eine Idee, wie ich am sinnvollsten an meine Hilfsspannung komme? Weinzierl hätte diese lächerlichen 5mA ja auch vom KNX-Bus anzweigen können.
Danke für eure Ideen und gesunde Feiertage euch allen!
ich will mir in Kürze das KNX Modbus RTU Gateway 886 von Weinzierl zulegen. Jetzt hab ich im Datenblatt gelesen, dass dieses eine Modbus-Hilfsspannung von 12-24V mit ca. 5mA benötigt. Leider musste ich jetzt feststellen, dass in meinem Zähler- und Schaltschrank keine 24V vorhanden sind. Neben KNX hat auch mein Klingeltrafo nur 31V, da die Klingelanlage über Bus läuft. Hat jemand eine Idee, wie ich am sinnvollsten an meine Hilfsspannung komme? Weinzierl hätte diese lächerlichen 5mA ja auch vom KNX-Bus anzweigen können.
Danke für eure Ideen und gesunde Feiertage euch allen!
Kommentar