Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich möchte mit dem MDT Glastaster 2 und einem MDT Tasterinterface 2-fach (BE-02001.02) einen Rollladenmotor von Rademacher ansteuern. Es funktioniert ja eigentlich schon aber folgendes ist mir noch ein Rätsel. Tasterinterface ist auf programmiert das die Kanäle A und B einzeln belegt werden. Auf Kanal A habe ich die Funktion Jalousie/Rollladen parametriert und die GA´s vom Rademacher für Auf/Ab und Stopp wie auf dem Glastaster eingestellt. Wenn ich jetzt die Taste länger drücke passiert erstmal nichts, drücke ich erneut fährt der Rollladen runter. Wenn ich während der Fahrt den Taster kurz betätige passiert wieder nichts, eigentlich sollte ja ein kurzer Tastendruck den Motor stoppen. Wenn ich dann wieder drücke wechselt der Rollladenmotor die Richtung und fährt wieder hoch?!
Wie parametriere ich das Ding das es anständig funktioniert? Also langer Tastendruck für Auf/Ab und kurzer für Stopp?
habe folgendes Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich möchte mit dem MDT Glastaster 2 und einem MDT Tasterinterface 2-fach (BE-02001.02) einen Rollladenmotor von Rademacher ansteuern. Es funktioniert ja eigentlich schon aber folgendes ist mir noch ein Rätsel. Tasterinterface ist auf programmiert das die Kanäle A und B einzeln belegt werden. Auf Kanal A habe ich die Funktion Jalousie/Rollladen parametriert und die GA´s vom Rademacher für Auf/Ab und Stopp wie auf dem Glastaster eingestellt. Wenn ich jetzt die Taste länger drücke passiert erstmal nichts, drücke ich erneut fährt der Rollladen runter. Wenn ich während der Fahrt den Taster kurz betätige passiert wieder nichts, eigentlich sollte ja ein kurzer Tastendruck den Motor stoppen. Wenn ich dann wieder drücke wechselt der Rollladenmotor die Richtung und fährt wieder hoch?!
Wie parametriere ich das Ding das es anständig funktioniert? Also langer Tastendruck für Auf/Ab und kurzer für Stopp?
Kommentar