Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 -> ETS5, Backup (*.bak) / Datenbank (*.mdf)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4 -> ETS5, Backup (*.bak) / Datenbank (*.mdf)

    Hallo zusammen,

    mir hat es meine Installation mit ETS4 zerschossen.
    Ich haber daher einen neuen (virtuellen) PC mit Windows 10 aufgesetzt und ETS5 installiert. Das hat so weit auch geklappt.
    Jetzt habe ich ein Backup (Haus.bak) und eine Kopie der ETS4 Datenbank aus \ProgramData\KNX\ETS4\v4.0\v4.0\Databases (Haus.mdf).
    Letztere ist wesentlich neuer als das letzte Backup.
    Kann ich diese Datenbank auch irgendwie in ETS5 importieren? Wenn ja, wie?

    #2
    Ja, mit dem Project Exporter, den du bei support.knx.org bekommst

    Kommentar


      #3
      Sehr guter Tipp, danke!
      Hier der direkte Link: https://support.knx.org/hc/de/articles/360001690379 (gefunden über das Thema "Projektwiederherstellung nach einem Computerabsturz" -> ETS4).

      Beim Export gab es allerdings reichlich Fehlermeldungen:
      PE-Errors.jpg
      Das musste ich ca. 20x wegklicken (wahrscheinlich 24 mal - so oft kam dann beim Import in ETS5 der Fehler "Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen"). Das liegt an noch nicht installierten GIRA Plugins.

      Kommentar


        #4
        Hallo Klaus Gütter und Gresse,

        vielen vielen Dank für diesen Beitrag, der mir das Leben gerettet hat. Nach vielen Stunden experimentieren, wie ich eine alte ETS4 Datenbank mit einem großen Projekt wieder zum Laufen bringe, hat mich dieses kleine Tool echt gerettet! Ich konnte damit aus einer alten Festplatten-Kopie die ETS4 Datenbank öffnen und so exportieren, dass ich sie in die neueste ETS6 importieren kann.

        Danke! Ich kenne kein besseres und hilfreicheres Forum wie das knx-user-forum! Danke und weiter so.

        Gruß Frank

        Kommentar


          #5
          Totgeglaubte leben ja länger...deshalb muss ich diesen Thread nochmal aufgreifen:
          Ich habe auch versucht mein Projekt mit dem Explorer wieder zu bekommen. Allerdings sagt mir der Project Explorer (und auch sein Log), dass er den SQL Server nicht finden kann. Leider ist mein Win7 nach einem Windows Update für immer in den ewigen Jagdgründen verschwunden und ich kann auf den SQL nicht mehr zugreifen, sondern nur noch auf die .mdf Datei und die Logs.

          Allerdings kann ich die nun leider nicht mehr öffnen...gibt es hierzu einen Trick? Muss das auf einem Rechner mit installiertem ETS ausgeführt werden?

          Viele Grüße,
          Frank

          Kommentar


            #6
            Project Exporter nochmal installieren?

            Kommentar


              #7
              Ich glaube das ist nicht mein Thema: habe jetzt den Project Explorer nochmal auf einem anderen Rechner installiert und der meldet den gleichen Fehler (nur dass hier kein SQL installiert ist).
              Irgendwie war ich der Meinung, dass der Project Explorer irgendeine Art von Tools mit sich bringt, um SQL Datenbanken zu öffnen ohne einen vollwertigen SQL vorauszusetzen. Quasi so wie Eseutil für Exchange.

              Hab es aber trotzdem nochmal versucht und den Explorer zunächst repariert und dann neu installiert...

              Mein SQL auf dem Rechner auf dem ich es versuche (eine VM mit Win10 und bereits installiertem ETS6y) zeigt meinen SQL mit der Instanz ETS4 auch in einem interessanten Zustand:
              - der SQL Server Configuration Manager zeigt die Instanz im State "Change Pendig"
              - bei den Windows Diensten steht "Wird gestartet"

              Ein Reboot des Rechners ändert nichts daran und das SA Passwort kennt man ja leider nicht bei ETS SQL Datenbanken.

              Noch irgendwer eine Idee?

              Danke schon mal und viele Grüße,
              Frank

              Kommentar

              Lädt...
              X