Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat jemand eine Zeitschaltlogik für Licht in Node Red und KNX am laufen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat jemand eine Zeitschaltlogik für Licht in Node Red und KNX am laufen ?

    Frohe Weihnachten euch allen .

    ich würde gerne über Node red eine Zeitschalt Logik basteln um die funktion des PM auf eine bestimmte Uhrzeit zu begrenzen .

    Im Klartext soll der PM nur zu einer bestimmten Uhrzeit das Deckenlicht Triggern damit die Kids Spielen können und in der Nacht soll das ganze dann ausbleiben da hier ein Orientierungslicht für die nötige erhellung sorgt.
    Ich bin neu im Node Red und hab mir ein Dashboard gebastelt mit dem ich meine Lichter Dimmen kann und Schalten kann , desweiteren greife ich halt noch daten ab.
    Was logiken anbelangt bin ich blank und bräuchte hier infos und input von den profis .
    Danke euch schonmal im voraus

    #2
    Das ist sowas von ganz einfach, Du benötigst genau 2 Bausteine:
    Den Auslöser (inject) , in dem parametrierst Du die Schalt Zeiten und
    einen KNX-Baustein, zB KNX-easy, der die über die Schaltuhr geschaltene 0 oder 1 auf das Sperrobjekt des Präsenzmelders oder des Aktors gibt

    Kommentar


      #3
      Danke Dir schonmal für deine Antwort , hast du da evtl. ein beispiel oder hast Du sowas am laufen

      Kommentar


        #4
        boah irgendwie komm ich damit nicht wirklich klar und bräuchte noch ein wenig hilfe .
        Aktuell versuch ich das so aber es ist nicht von erfolg gekrönt :-(

        2.PNG 1.PNG 3_LI.jpg

        Kommentar


          #5
          Ich hätte das mal so probiert:
          NR_PM.png

          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von niroshan Beitrag anzeigen
            Ich hätte das mal so probiert:
            NR_PM.png
            Wie machst du das msg Payload ? ist das ein standart inject

            Kommentar


              #7
              Kommt auf das Objekt in KNX an, was du schreiben möchtest. Ich hab ein PM von MDT, dessen Datentyp für das Sperrobjekt ist "1.003 Freigeben".
              Dann kann man beim Standard Inject ein boolean wert schreiben (wie in meinem Beispiel oben) und diesen wert dann einfach als passthrough weitergeben, etwa:

              NR_PM_KNX.png

              Kommentar


                #8
                3.PNG 1.PNG 2.PNG

                Ok , ich versuch es mal so , im ets hab ich den im kanal das sperrobjekt getriggert .
                Bei mir sieht halt das inject anders aus deshalb war ich irritiert

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von niroshan Beitrag anzeigen
                  Kommt auf das Objekt in KNX an, was du schreiben möchtest. Ich hab ein PM von MDT, dessen Datentyp für das Sperrobjekt ist "1.003 Freigeben".
                  Dann kann man beim Standard Inject ein boolean wert schreiben (wie in meinem Beispiel oben) und diesen wert dann einfach als passthrough weitergeben, etwa:

                  NR_PM_KNX.png
                  Kannst du mir evtl noch deine mdt parametrierung in der gruppenadresse zeigen ?

                  Kommentar


                    #10
                    Ah stimmt, hab gar nicht gemerkt, dass das Inject anders aussieht. Die Screenshots sind von Node-RED v1.2.6, ich vermute du nutzt eine ältere Version? Sollte aber keinen Unterschied machen. Ich würde das Topic leer lassen.

                    Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst. Helfen Dir diese beiden screenshots:
                    ETS_grp.PNG

                    ETS_Kom.PNG

                    Siehst du eine Aktivität im Gruppenmonitor auf der Adresse, wenn du einen Inject manuell ausführst?

                    Kommentar


                      #11
                      es hat geklappt danke für deinen Input

                      Kommentar


                        #12
                        Kann mir nochmal jemand auf die Sprünge helfen , ich steuer das jetzt über Nodered an und das abschalten und wieder anschalten geht , jedoch lässt sich das Licht dann nicht mehr über den Glastaster aktivieren . Überseh ich da dann irgendwas ?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X