Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Satel Integra in Österreich kaufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe nur auf der Karte geschaut. Stimmt. Darunter steht was. Na dann geh ich eben zu Frau und Kinder in den Keller.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
      habe meine Satel Integra Anlage seit 1 Monat in Betrieb und bin super zufrieden. Die kann eigentlich so gut wie alles und die KNX Schnittstelle ist vom Preis/Leistung her super.
      Zitat von marvinek Beitrag anzeigen
      Ich habe Satel Anlage schon viele Jahre. Und auch KNX interface. Alles funktioniert, Reed Kontakte, Presentzmelder
      Habt ihr es geschafft, im KNX Interface für einen Ausgang mehr als eine Gruppenadresse zu parametrieren? Möchte gerne je Ausgang (Fensterkontakt) eine individuelle und zusätzlich eine Summen-Gruppenadresse parametrieren. Es wird jedoch immer nur die erste in der Liste auf den Bus gesendet.
      Eine Idee, warum das so ist?
      Danke, Norbert

      Kommentar


        #18
        Meines Wissens nach ist das Verhalten völlig unabhängig vom Gerät oder Hersteller. Gesendet wird IMMER nur auf eine Grppenadresse. Wenn du mehrere Gruppenadressen an ein KO hängst, dann wird nur auf die erste gesendet aber auf alle angehängten gehört (falls das KO bi-direktional ist, bspw. für Schalten)

        Kommentar


          #19
          "Es wird jedoch immer nur die erste in der Liste auf den Bus gesendet."
          das kommt ein bisschen durch unglücke benennung "Gruppenadresse", ich übersetze das als : was wird gemacht :
          1. ich drücke Taste (oder Sensor schickt usw ) dies wird als erste gesendet, und nur der erste Eintrag , der
          2. wer soll das wissen (hörende)
          zu Bsp mit 2 Lichtbänder mit 3 Gruppenadressen (lassen Status mal aussen vor)
          1e Gruppenadresse Lichtband (LB) 1 E/A ,
          2e Gruppenadresse Licht Band 2 E/A,
          3e Gruppenadressen biede Lichtbänder E/A (Zentral E/A)
          wenn jetzt 1e Gruppenadresse am Taster eingeschaltet wird (LB1 geht an) und an eine andere Taster Gruppenadresse 3 wieder aus geschaltet,
          dann hat Taster 1 noch immer Stand ein, um dies zu vorzubeugen trägt mann dann in mein Fall Zentral E/A an 2e Stelle ein (oder Status vom Aktorkanal)
          Hier gibt es je nach Hersteller (gerade ältere Serie) beschränkt Anzahl Positionen.

          Kommentar

          Lädt...
          X