Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix per HTTP mit X1 verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mobotix per HTTP mit X1 verbinden

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne, dass bei einem Ereignis (z.B. Betätigung der Klingeltaste) die Mobotix T26 ein HTTP Befehl an den Gira X1 sendet, was dann wiederum eine Aktion auslösen soll (bspw. den Aktor ansteuern, um die Klingel auszulösen). Ist das mit dem Gira X1 möglich?

    Viele Grüße
    Paul

    #2
    Keiner eine Idee?

    Kommentar


      #3
      Schau mal im Mobotix Forum nach. Ich glaube da gab es vor Jahren einen Thread, in dem die Problematik HTTP Befehle zur Mobotix erörtert wurde. Ob es andersrum funktioniert habe ich leider nicht mehr im Kopf.

      Kommentar


        #4
        Für den X1 gibt es einen Logikbaustein der UDP liest - die Mobotix kann als Ereignis ein Telegramm mit frei wählbarem Text verschicken (TCP) ob das zusammenspielt kann ich leider (noch) nicht testen.

        wanni

        Kommentar


          #5
          Die beste Chance auf eine Antwort zu mit Mobotix und Gira X1 findest du auf dem Forum: https://www.camtelligence.de/forums/...k-ema-und-bma/

          Ich habe da für Loxone sofort eine Antwort bekommen . Müsste ähnlich gehen.

          Kommentar


            #6
            Geht nicht mit Logik oder 3rd Party Addons; es gibt kein HTTP TCP "Listen" Modul. Braucht man auch nicht, da es direkt über die REST Api von X1 funtkioniert -> https://knx-user-forum.de/forum/supp...ra-x1-rest-api

            Also: REST vom X1 einrichten, und dann prüfen, ob die Mobotix den notwendigen HTTP Befehl korrekt absetzen kann. Alternativ geht es recht einfach mit einem Umweg über eine andere Logikengine wie NodeRed o.ä.

            Kommentar


              #7
              Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
              Alternativ geht es recht einfach mit einem Umweg über eine andere Logikengine wie NodeRed
              YMMD!

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen

                YMMD!
                Ich weiß, kling komisch, ist (leider) so. Ich habe es mit meiner IP Verso auch so gelöst...

                Oh, mir fällt Grade auf, dass - sofern ein S1 vorhanden ist - man es auch töfte über die Cloud via ifttt lösen könnte.

                Kommentar

                Lädt...
                X