Hallo,
Ich habe bei mir eine Panasonic-WP, welche über einen Pufferspeicher die FBH versorgt. Der Pufferspeicher hat ein "dummes" Steuergerät. 2 Temp-Fühler, ein paar Einstellungen und wenn das Wasser zu kalt ist, dann sendet es einen Impuls an die WP, die dann "heizt". Ansonsten läuft die FBH über 2 MDT-AKH.
Ich sehe da Riesen-Optimierungspotenzial und würde mich nächstes Jahr gerne daran machen, da was vernünftiges zu verbauen - entwickeln. Die Probleme, die ich heute sehe:
- Das Steuergerät "weiss" nicht, ob eine Heizungsanforderung besteht
- Das Steuergerät "weiss" nicht, welche Temperatur draussen besteht
- Heizkurve der WP kennt es auch nicht
- Es weiss auch nicht, welcher Tariff gerade ist
Ich stelle mir das so vor, dass ein "smartes" Steuergerät z.B. basierend auf dem Tariff, auch wenn Heizungsanforderung besteht, eventuell "wartet". Auch macht es eventuell Sinn den Pufferspeicher zu laden, auch wenn keine Heizungsanforderung besteht, weil es in der Nacht kalt werden soll - besser am Tag laden.
Usw. Da kann man bestimmt eine million Entscheidungen treffen, man muss aber eine Platform haben, die das erlaubt.
So und jetzt die Frage:
- Gibt es da schon was für KNX, was das obige (auch evtl. nur Teils) realisieren könnte?
- Könnte eine RMH760 das realisieren?
- Wenn nicht, was wäre eine Plattform, um das zu programmieren? Das Programmieren würde ich schon hinbekommen. Siemens Logo? Wago PLC? Timberwolf Server?
Danke für alle Kommentare
Gruss,
Aleksander
Ich habe bei mir eine Panasonic-WP, welche über einen Pufferspeicher die FBH versorgt. Der Pufferspeicher hat ein "dummes" Steuergerät. 2 Temp-Fühler, ein paar Einstellungen und wenn das Wasser zu kalt ist, dann sendet es einen Impuls an die WP, die dann "heizt". Ansonsten läuft die FBH über 2 MDT-AKH.
Ich sehe da Riesen-Optimierungspotenzial und würde mich nächstes Jahr gerne daran machen, da was vernünftiges zu verbauen - entwickeln. Die Probleme, die ich heute sehe:
- Das Steuergerät "weiss" nicht, ob eine Heizungsanforderung besteht
- Das Steuergerät "weiss" nicht, welche Temperatur draussen besteht
- Heizkurve der WP kennt es auch nicht
- Es weiss auch nicht, welcher Tariff gerade ist
Ich stelle mir das so vor, dass ein "smartes" Steuergerät z.B. basierend auf dem Tariff, auch wenn Heizungsanforderung besteht, eventuell "wartet". Auch macht es eventuell Sinn den Pufferspeicher zu laden, auch wenn keine Heizungsanforderung besteht, weil es in der Nacht kalt werden soll - besser am Tag laden.
Usw. Da kann man bestimmt eine million Entscheidungen treffen, man muss aber eine Platform haben, die das erlaubt.
So und jetzt die Frage:
- Gibt es da schon was für KNX, was das obige (auch evtl. nur Teils) realisieren könnte?
- Könnte eine RMH760 das realisieren?
- Wenn nicht, was wäre eine Plattform, um das zu programmieren? Das Programmieren würde ich schon hinbekommen. Siemens Logo? Wago PLC? Timberwolf Server?
Danke für alle Kommentare
Gruss,
Aleksander
Kommentar