Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handhabung KNX/Wago-Klemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
    Also das wundert mich jetzt ein wenig. Weil die Sensoren die ich von euch bekommen habe, waren alle am Ende verzinnt.
    Nun, es gibt verzinnt und verzinnt. Sofern das nur sehr dünn ist wie bei einer Beschichtung sind die Probleme gering bis nicht vorhanden. Das Zinn schützt vor Korrosion, darum wird es gerne zum plattieren bei Kontakten benutzt.

    Nur da ich schon selbstverzinnte Drähte gesehen habe, mit einer fetten Zinnase dran und verschmutzt von schlechten Flussmittel, vielleicht noch mit einem "Hammerlötkolben" wollte ich darauf hinaus, dass man selbstverzinnen besser unterlassen sollte.

    Unsere konfektionierten Sensoren werden tatsächlich am offenen Ende verzinnt, das ist wegen dem Produkttest - weil alle Sensoren geprüft werden. Dadurch entsteht dann auch das Seriennummernetikett. D.h. die Sensoren werden über die verzinnten Enden in einem Adapter gespannt der mit einem Prüf-WireGate den Sensor testet und bei Erfolg das Etikett ausdruckt.


    Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
    Mit anderen Worten, bevor ich die in Betrieb nehme, alles nochmal aufmachen und ne Wago 222 Klemme reinfummeln ??
    Wie GLT schon schrieb, ist das Thema verzinnen bei Sensorik wegen der geringen Spannungen und damit Ströme bei weitem nicht so kritisch wie im Niederspannungsbereich. Zumal auch im häuslichen Bereich eher weniger Temperaturschwankungen (und damit Längenausdehnung) auftreten.

    Ich denke dass bei unseren industriell verzinnten Adernenden das verklemmen in der Wago 222 oder in Schraubanschlüssen mit Federblech kein Problem sein sollte. Tatsächlich wäre Abschneiden und Abisolieren und blank in die Wago 222 von der Theorie her besser.

    Mit Fummeln hat das bei der Wago 222 absolut nichts zu tun. Hebel auf, Ader rein (die hat 0,5 mm² und die Käfigzugklemme geht bei feindrähtig bis 4 mm²), Hebel zu - Fertig.

    LG

    Stefan

    Kommentar

    Lädt...
    X