Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iPad KNX

    Hallo,

    ist es mit folgender Installation mein EIB zu bedienen.
    FritzBox-->USB-Schnittstelle-->KNX-->IPAD-APP


    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    #2
    Hi

    Ich nehme mal an, dass du über die Fritzbox eine Wireless connection herstellen möchtest und dann gleich via USB auf den Bus.

    So geht das leider nicht.
    Ich würde man das mit einem IP Router oder auch mit einem eibPC oder HS realisieren.

    Ev. bietet Freetz so etwas an, dazu müsstest du aber deine Fritzbox jailbraken.

    Und welche App möchtest du verwenden?
    Mit Logik und Sever gäbe es da z.B. CommandFusion oder die Gira App.
    Ohne Server direkt auf den Bus kannst du z.B. mit ayConrol.

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      #3
      Zitat von Owner Beitrag anzeigen
      FritzBox-->USB-Schnittstelle-->KNX-->IPAD-APP
      Hoi

      Ich denke es geht eher so:

      iPad-App -wlan> Fritzbox -lan> XXX -TP> KNX (TP = TwistedPair = das "Grüne")

      XXX kann sein KNX-IP-Router, KNX-IP-Schnittstelle, Wiregate mit TPUART, HS? (weiss ich nicht) mit passenser Schnittstelle ...

      Der EibPC braucht auch eine Schnittstelle
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Warum gehts es nicht?
        ??? Ev. bietet Freetz so etwas an, dazu müsstest du aber deine Fritzbox jailbraken???

        Kommentar


          #5
          Hoi

          den eibd gibt es auf der gefeezten Fritzbox. Aber wie weiter?
          Ob der eibd auf der FB stabil läuft? Hab gegenteiliges gehört.
          Und von der Fritz per USB weiter hab' ich noch nie was davon gehört.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Zitat von Owner Beitrag anzeigen
            Warum gehts es nicht?
            Weil die Fritzbox keinen IP - KNX Router eingebaut hat. Und USB nur für Datenspeicher und Drucker nutzen kann.

            Zitat von Owner Beitrag anzeigen
            ??? Ev. bietet Freetz so etwas an, dazu müsstest du aber deine Fritzbox jailbraken???
            Scahu mal bei: Freetz

            Aber wie Bodo ja schon gesagt hat. Out of the Box geht das wohl kaum.

            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              #7
              Wieso wird hier von Jailbreaken geredet? Fritz sitzt nicht im Gefängniss. Die Box kommt schließlich nicht vom großen Apfel, der meint für seine Kunden entscheiden zu müssen, was gut ist und was nicht ;-)

              Freetz flashen ist wie ein Firmwareupdate machen nur dass man einmal mehr OK klicken muss.

              Zum Thema, eibd auf freetz - da haben schon andere was geschrieben:
              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...mpilieren.html

              Kommentar


                #8
                Zitat von mode Beitrag anzeigen
                Freetz flashen ist wie ein Firmwareupdate machen nur dass man einmal mehr OK klicken muss.
                Und dann wars das mit dem Garantieanspruch...
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  #9
                  ???
                  Einmal ein Recovery Image drauf und das Teil ist wieder im Originalzustand.
                  Außerdem, wenn man die Garantie in Anspruch nehmen muss, ist in den meisten Fällen nicht mehr feststellbar welche Firmware daruf ist (Überspannung etc).

                  Kommentar


                    #10
                    FritzBox KNX

                    Ich prorammiere meinen EIB über die FritzBox welche über eine Gira USB Schnittstelle an den KNX angebunden ist wo liegt dann das Problem?

                    Kommentar


                      #11
                      Ja dann is ja gut.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Owner Beitrag anzeigen
                        Ich prorammiere meinen EIB über die FritzBox welche über eine Gira USB Schnittstelle an den KNX angebunden ist wo liegt dann das Problem?
                        Dann kannst du uns ja erzählen wie du das gemacht hast damit die Frage geklärt wäre...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          sri für die bescheidene Frage, aber macht es überhaupt Sinn den USB-Anschluss der Fritzbox für die KNX-Verbindung zu verwenden?

                          Wenn ich von mir aus gehe, hängt da ein großer USB-Stick drin, der mir als Anrufbeantworter bzw. Faxserver dient.

                          Die IP-Anbindung löse ich in meinen Fall mit einem ComfortPanel bzw. einer IP-Schnittstelle.

                          Ich finde, es kommt immer auf den Kunden bzw. auf die eigenen Wünsche an. Für meinen Teil ist der USB-Port an der Fritzbox für Telefonie bestimmt ;-) und beim ComfortPanel ist das ein nettes "Gimmick" ;-)


                          Gruß
                          mk

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                            Dann kannst du uns ja erzählen wie du das gemacht hast damit die Frage geklärt wäre...
                            Würde mich auch interessieren....
                            Gruß

                            Olli

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Owner Beitrag anzeigen
                              Ich prorammiere meinen EIB über die FritzBox welche über eine Gira USB Schnittstelle an den KNX angebunden ist wo liegt dann das Problem?
                              Geht wohl doch nicht so einfach ...
                              Grüsse aus dem Inntal
                              Dieter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X