Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich nehme mal an, dass du über die Fritzbox eine Wireless connection herstellen möchtest und dann gleich via USB auf den Bus.
So geht das leider nicht.
Ich würde man das mit einem IP Router oder auch mit einem eibPC oder HS realisieren.
Ev. bietet Freetz so etwas an, dazu müsstest du aber deine Fritzbox jailbraken.
Und welche App möchtest du verwenden?
Mit Logik und Sever gäbe es da z.B. CommandFusion oder die Gira App.
Ohne Server direkt auf den Bus kannst du z.B. mit ayConrol.
den eibd gibt es auf der gefeezten Fritzbox. Aber wie weiter?
Ob der eibd auf der FB stabil läuft? Hab gegenteiliges gehört.
Und von der Fritz per USB weiter hab' ich noch nie was davon gehört.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Wieso wird hier von Jailbreaken geredet? Fritz sitzt nicht im Gefängniss. Die Box kommt schließlich nicht vom großen Apfel, der meint für seine Kunden entscheiden zu müssen, was gut ist und was nicht ;-)
Freetz flashen ist wie ein Firmwareupdate machen nur dass man einmal mehr OK klicken muss.
???
Einmal ein Recovery Image drauf und das Teil ist wieder im Originalzustand.
Außerdem, wenn man die Garantie in Anspruch nehmen muss, ist in den meisten Fällen nicht mehr feststellbar welche Firmware daruf ist (Überspannung etc).
sri für die bescheidene Frage, aber macht es überhaupt Sinn den USB-Anschluss der Fritzbox für die KNX-Verbindung zu verwenden?
Wenn ich von mir aus gehe, hängt da ein großer USB-Stick drin, der mir als Anrufbeantworter bzw. Faxserver dient.
Die IP-Anbindung löse ich in meinen Fall mit einem ComfortPanel bzw. einer IP-Schnittstelle.
Ich finde, es kommt immer auf den Kunden bzw. auf die eigenen Wünsche an. Für meinen Teil ist der USB-Port an der Fritzbox für Telefonie bestimmt ;-) und beim ComfortPanel ist das ein nettes "Gimmick" ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar