Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wetterstation 101000 Fehler beim Programmieren - Hilfe...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Wetterstation 101000 Fehler beim Programmieren - Hilfe...

    Hallo,

    versuche schon seit Tagen meine Wetterstation zu programmieren.

    Hätte auch nicht gedacht das es so lange dauert. Ist ja wie beim ITT programmieren über bus. Es dauert ne Ewigkeit.

    Bei etwa 8% schmiert alles ab und es kommen Fehlermeldungen wie diese hier:

    ets2-treiber fehler ETS2Cdi-> EibStartComm()

    dann läuft ETS plugin weiter und programmiert anscheinend weiter und dann kommt wieder die fehlermeldung:

    Zielsystem: Download konnte nicht korrekt beendet werden.
    Dateiname: W:\econ\shared\EconZielsystem\EconZielsystemE\Sour ce\Speicher.cpp
    Zeile: 959
    Funktion: TSpeicher: DownloadUser

    Weiss jemand da eine Lösung?

    LG,
    Markus

    #2
    Problem gelöst?

    Ansonsten:
    • welche Schnittstelle verwendest du? USB, seriell, IP?
    • ETS 2?
    • welches Betriebssystem?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      hi,

      Problem leider noch nicht gelöst. Bin am fummeln. Aber tut sich nix.

      hab die IP Schnittstelle (N148/22 von Siemens) und den Gira IP Router 103000.

      ETS3 Professional 3.0f

      Habs mit XP und bereits Windows 7 und Vista probiert.
      Alles ohne Erfolgt.

      Laut Gira ist es defekt. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

      lg

      Kommentar


        #4
        ich gehe kaputt. neue wetterstation und genau das selbe problem. und mit verschiedenen rechnern probiert.

        der fehler kommt:

        Dateiname: W:\econ\shared\EconZielsystem\EconZielsystemE\Sour ce\Speicher.cpp
        Zeile: 959
        Funktion: TSpeicher:ownloadUser
        Datum/Uhrzeit: 07.09.11 / 19:57:58

        Überschrift: Zielsystem
        Fehlermeldung: Download konnte nicht korrekt beendet werden!
        Fehler Details:

        hat keiner ne idee??

        lg

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          es ist vollbracht. es liegt einfach an der Schnittstelle.

          Laut gira werden so viele Daten gesendet, so dass die IP Schnittstelle zwischendruch abraucht und die Verbindung verliert.

          Eine USB Schnittstelle läuft wunderbar und programmiert die Wetterstation ohne Fehler.

          Jetzt läufts.

          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X