Guten Abend,
ich versuch mal mein Problem zu erklären. Ich hab eine MDT Zeitschaltuhr, die unter anderem mein Haus zwischen Tag und Nacht umschaltet (Rollläden, Licht, ...).
Angesteuert wird dafür ein Tag/Nacht-Objekt. Jetzt hab ich das Problem, dass beim Programmieren der Zeitschaltuhr auch tagsüber immer der Fahrbefehl für Nachts augelöst wird und damit immer alle Rollläden runterfahren. Vermute, das liegt daran, dass die Logiken nochmal neu gerechnet werden und alle Werte mit 0 initialisiert sind. Wie würdet ihr das denn lösen? Zeitschaltuhr nur Schaltimpulse für 1 Minute schalten lassen? Möchte nicht immer das Haus komplett auf Morgenstellung fahren lassen, weil ich z.B. Rollläden während dem Tag schon anders gefahren habe.
Das gleiche Problem hab ich mit meinen Glastastern. Wenn ich einen davon programmiere, werden alle immer auf Nacht gestellt ... auch tagsüber. Das Flag L für Tag/Nacht ist nur bei der Zeitschaltuhr aktiv.
Jetzt hab ich den Text dreimal neu geschrieben. Hoffe, ihr versteht mein Problem. Ich vermute, ich steh irgendwie auf dem Schlauch, was meine Programmierung angeht.
Viele Grüße
ich versuch mal mein Problem zu erklären. Ich hab eine MDT Zeitschaltuhr, die unter anderem mein Haus zwischen Tag und Nacht umschaltet (Rollläden, Licht, ...).
Angesteuert wird dafür ein Tag/Nacht-Objekt. Jetzt hab ich das Problem, dass beim Programmieren der Zeitschaltuhr auch tagsüber immer der Fahrbefehl für Nachts augelöst wird und damit immer alle Rollläden runterfahren. Vermute, das liegt daran, dass die Logiken nochmal neu gerechnet werden und alle Werte mit 0 initialisiert sind. Wie würdet ihr das denn lösen? Zeitschaltuhr nur Schaltimpulse für 1 Minute schalten lassen? Möchte nicht immer das Haus komplett auf Morgenstellung fahren lassen, weil ich z.B. Rollläden während dem Tag schon anders gefahren habe.
Das gleiche Problem hab ich mit meinen Glastastern. Wenn ich einen davon programmiere, werden alle immer auf Nacht gestellt ... auch tagsüber. Das Flag L für Tag/Nacht ist nur bei der Zeitschaltuhr aktiv.
Jetzt hab ich den Text dreimal neu geschrieben. Hoffe, ihr versteht mein Problem. Ich vermute, ich steh irgendwie auf dem Schlauch, was meine Programmierung angeht.
Viele Grüße
Kommentar