Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Aussenstation TX44 mit Aussenstation 106 auswechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Aussenstation TX44 mit Aussenstation 106 auswechseln

    Guten Tag zusammen,

    Gerne würde ich die GIRA Aussenstation (Aufputz) TX44 mit der Aussenstation 106 auswechseln, dazu habe ich folgende Artikel in Aussicht (siehe Anhang).

    Momentan habe ich bei der Aussenstation die Klingel und Türkommunikation welche über den TKS IP Gateway das Signal auf mein Mobiltelefon übergibt.

    Werde ich für das System noch andere Komponenten benötigen, oder ist ein Ausstausch kuzerhand erledigt?

    Leider passen ja die Unterputz Dosen nicht mehr, dazu habe ich mir überlegt, eine Platte aus Edelstahl anzufertigen, damit das neue System 106 darauf fixiert werden kann. Habt Ihr hierzu Bilder wie Ihr das gelöst habt ?

    Danke für die zahlreichen Antworten. Wünsche Euch einen guten Rutsch.

    mfg.
    Angehängte Dateien

    #2
    Setze doch einfach deinen 3 Fach Rahmen so, dass sie deine vorhandenen UP Dosen überdecken. Die UP Dosen könntest du mit Putzdeckeln verschließen (mit bisschen Silikon einkleben damit keine Feuchtigkeit eindringt) für das Kabel ein kleines Loch an passender Stelle in den Putzdeckel. Du jmusst glaube beim Ruftastenmodul mit dem Kabel rein, beim Kameramodul darfst du nicht rein, steht glaube so in der Montageanleitung.

    Edit: ich gehe davon aus das du das Steuergerät Video hast weil vorher schon eine Kamera vorhanden war, dann musst du nur deine Anlage zurücksetzen und deine neuen Komponenten anlernen/bekannt machen. Auch deine TKS Communicater musst du dann anpassen , hier muss dann die neue Klingeltaste zugeordnet werden. Aber das ist alles schnell erledigt, recht simpel.
    Zuletzt geändert von andreasrentz; 31.12.2020, 14:47.

    Kommentar


      #3
      genau das gleiche habe ich auch auf meiner to do Liste! Jedoch schrecken mich die knapp 2000 Stecken ab! Generell geht es wie mit dem TX44.
      Darf ich fragen warum du den Tausch vornimmst?
      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        #4
        andreasrentz

        Natürlich das wäre die einfachste Lösung, aber beim TX44 ist es ein 4-er Rahmen und somit länger. Somit kann ich nicht mit dem 106 System 3-er Rahmen abdecken.

        Aber der Rest passt, unten mit Silikon dicht machen, Platte drauf (könnte ja auch Edelstahl sein z.B)

        PS. Steuergerät Video ist vorhanden, somit werde ich nach Anschluss alles zurücksetzen und neu anlernen.




        Kommentar


          #5
          Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
          genau das gleiche habe ich auch auf meiner to do Liste! Jedoch schrecken mich die knapp 2000 Stecken ab! Generell geht es wie mit dem TX44.
          Darf ich fragen warum du den Tausch vornimmst?
          Die Kamera vom System TX44 *spinnt* oder schein defekt zu sein, es hat immer wieder aussetzer , das Bild ist verzerrt usw. Da die Kamera vom TX44 auch nicht gerade günstig ist bei Gira *wucherpreise* und die Qualität nicht gut, habe ich mich für das neue System 106 entschieden.

          Das gibts ja nun in Edelstahl, kupfer, schwarz matt, welche Farbe bevorzugst du ? Ich bin mir da noch nicht schlüssig.

          PS. Ich hoffe die Kameraqualität beim 106 ist besser als beim TX44..
          Zuletzt geändert von kufd; 04.01.2021, 19:06.

          Kommentar


            #6
            Zitat von kufd Beitrag anzeigen
            Das gibts ja nun in Edelstahl, kupfer, schwarz matt, welche Farbe bevorzugst du ? Ich bin mir da noch nicht schlüssig.
            Morgen! Mir gehts primär um die "einfache" Kameraeinbindung und bessere Bildqualität am G1 i.V. TKS 106. Farbmässig würde ich Edelstahl nehmen, oder Alu. Und wahrscheinlich würde ich alles in einem Briefkasten einbauen.
            Aber alles inkl. sind da die Preise utopisch hoch.
            Katy Perry: Can you here me roar?
            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

            Kommentar


              #7
              Habe diesen hier vor 6 Monaten installiert und bin sehr zufrieden damit. Schaut optisch super aus.
              https://www.briefkasten-manufaktur.d...-ksvgi106-7016

              Die Gira-Komponenten habe ich selbst organisiert.

              Kommentar


                #8
                Zitat von kufd Beitrag anzeigen
                andreasrentz

                Natürlich das wäre die einfachste Lösung, aber beim TX44 ist es ein 4-er Rahmen und somit länger. Somit kann ich nicht mit dem 106 System 3-er Rahmen abdecken.
                Meiner Meinung nach würde vielleicht der 4er Rahmen bestückt mit Blindmodul, besser aussehen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von sim1344 Beitrag anzeigen
                  Habe diesen hier vor 6 Monaten installiert und bin sehr zufrieden damit. Schaut optisch super aus.
                  https://www.briefkasten-manufaktur.d...-ksvgi106-7016
                  Ja den habe / hatte ich auch schon im Visier. Ich müsste aber hier die Aufputzversion nehmen, und hier störte mich der 2cm umlaufende Rand.
                  Aber ansich optisch gelungen.
                  Katy Perry: Can you here me roar?
                  Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen

                    Meiner Meinung nach würde vielleicht der 4er Rahmen bestückt mit Blindmodul, besser aussehen.
                    Die Breite ist beim TX44 110mm beim System 106 106,5 stimmt dies ? Denn, dann geht es auch mit deinem Vorschlag nicht, mit nem 4-er Modul.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja die Außenmaße sind richtig, aber warum sollte der Tausch nicht gehen, es wird doch durch die 106er trotzdem alles abgedeckt, du hast doch keine Löcher in den äußersten Rand gebohrt, sodass diese später zu sehen wären, oder ? Ich hatte die AP Version und hatte keinerlei Probleme alles zu überdecken.

                      Edit: hatte auch gedacht die Kameraqualität wäre besser, dass kannst du getrost vergessen die Auflösung im TKS IP Gateway ist trotzdem max 640x480 reicht zum Erkennen aus, mehr aber auch nicht man darf halt keine hohen Ansprüche haben.
                      Zuletzt geändert von andreasrentz; 05.01.2021, 11:27.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                        Ja die Außenmaße sind richtig, aber warum sollte der Tausch nicht gehen, es wird doch durch die 106er trotzdem alles abgedeckt, du hast doch keine Löcher in den äußersten Rand gebohrt, sodass diese später zu sehen wären, oder ? Ich hatte die AP Version und hatte keinerlei Probleme alles zu überdecken.

                        Edit: hatte auch gedacht die Kameraqualität wäre besser, dass kannst du getrost vergessen die Auflösung im TKS IP Gateway ist trotzdem max 640x480 reicht zum Erkennen aus, mehr aber auch nicht man darf halt keine hohen Ansprüche haben.
                        Gut stimmt auch wieder, die Löcher sind ja nicht Aussenkantig. (Denkfehler) Ja super, ich hatte mir schon ein Verbesserungseffekt seitens der Kamera gewünscht, lässt sich dies nicht höher stellen ?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von kufd Beitrag anzeigen
                          Ja super, ich hatte mir schon ein Verbesserungseffekt seitens der Kamera gewünscht, lässt sich dies nicht höher stellen ?
                          Nein, lediglich durch ein Update/neues TKS-Gateway (gibt es beides derzeit nicht) durch Gira. Meines Wissens kannst du aber runter auf 320x240 (Softwarestand von vor ein paar Jahren) gehen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X