Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Müll Termine Abfragen? Wie macht ihr das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
    Hier hat mal einer ein Tool erstellt für das anlegen von schaltlisten für Mülltermine ( hier im Forum suchen )Ich mach das immer einmal im Jahr dauert keine 5 Minuten mit Erinnerung und Vorschau auf den nächsten Termin
    Ich habe mal ein Tool bereitgestellt, welches die externe Schaltliste aus einer ics (Outlook)-Kalenderdatei, welche von den Versorgern bereitgestellt wird, erzeugt.
    Habs' gerade gestern in ca. 2 MInuten für 2021 erledigt...
    Siehe u.a. https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1341142-müllkalender-ics-in-externe-schaltliste-konvertieren?p=1342292#post1342292

    Kommentar


      #32
      Wie Hightech schreibt könnte es an der Abfragezeit liegen, setze mal die Zeit im HS auf 5 min. Das findest Du unter "externe Schaltlisten" und dort den Menüpunkt "Abruf Zyklus" auf 5 min.
      Weiterhin könntest Du über die ETS auch eine 1 in das GA für "Manuelle Abfrage" schreiben.

      Deine Liste hat auch noch einen Fehler bei dem Do. steht keine "'#" davor.

      Ein weiterer wichtiger Punkt, beim Kopieren aus Excell können Zeichen (Bsp. Leerzeichen) enthalten sind die du im Editor nicht siehst. Am besten die Liste mit dem Texteditor erstellen und dort manuell die Daten sauber anlegen. Nutze mal den folgenen Text als Vorlage für dich.
      Der funktioniert und damt ist eine Fehlerquelle schon mal weg.

      20210105_2025|13/0/104|0#2#3#0#Do
      20210111_0600|13/0/104|0#2#3#0#Do
      20210118_0600|13/0/104|1#0#0#0#Do
      20210125_0600|13/0/104|0#2#3#4#Do

      Erklärung
      Jahr Monat Tag _ Uhrzeit |GA| Daten
      xxxx xx xx _ xxxx |0/0/0| 0#1#2#Do


      Sende bitte mal:
      - Deine Einstellungen von der Datei als Text,
      - Screenshot vom HS "externe Schaltlisten" Abrufzeiten
      - die Einstellung von deiner GA (14 Byte Text)
      Zuletzt geändert von KNXLeipzig; 05.01.2021, 11:16.

      Kommentar


        #33
        Zitat von vince Beitrag anzeigen

        Ich habe mal ein Tool bereitgestellt, welches die externe Schaltliste aus einer ics (Outlook)-Kalenderdatei, welche von den Versorgern bereitgestellt wird, erzeugt.
        Habs' gerade gestern in ca. 2 MInuten für 2021 erledigt...
        Dann hast aber exakt den Abholtag und nicht den Vortag, um es am Vorabend zu signalisieren (siehe Posts zuvor)

        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #34
          Danke schon mal für die zahlreiche Hilfe.

          Versuche jetzt mal die ganzen Tipps abzuarbeiten und gebe dann bescheid bzw. werde dann mal meine kompletten Einstellungen Posten. Bin noch beim eingränzen woran es liegen könnte.

          Grüße Andy

          Kommentar


            #35
            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
            Dann hast aber exakt den Abholtag und nicht den Vortag, um es am Vorabend zu signalisieren (siehe Posts zuvor)
            Natürlich NICHT! Ich habe zwei Ereignisse: Abholtag und "Vorwarnung", diese ist beliebig einstellbar. Somit hab' ich in der Visu z.B. "Übermorgen ist Restmüll", "Am kommenden Dienstag ist Restmüll", "In drei Tagen ist Restmüll", oder eben zum aktuellen Zeitpunkt in rot "Heute ist Restmüll".

            Schau mal auf den verlinkten Screenshot...

            Grüße

            Kommentar


              #36
              ah, ok, wusste nicht, dass da ne Umrechnung drin ist...
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #37
                Zitat von vince Beitrag anzeigen
                Habs' gerade gestern in ca. 2 MInuten für 2021 erledigt...
                Siehe u.a.
                Genau das meinte ich ...wenn du möchtest lade es doch hier in die Datenbank hoch dann findet man es auch wieder
                Zuletzt geändert von MrDuFF; 05.01.2021, 11:51.
                greetz Benni

                Kommentar


                  #38
                  Hab an der Stelle nochmal eine Frage.

                  Habe jetzt gerade nochmal 2 banale Listen hochgeladen und geschaut was passiert.

                  und zwar: (160/0/2 habe ich auf schalten 1 bit)


                  wird bei Next Event angezeigt: (6ter Januar)
                  20210106_0600|160/0/2|1
                  20210106_2359|160/0/2|0

                  wird bei Next Event mit ??? angezeigt (22ter Januar)
                  20210122_0600|160/0/2|1
                  20210122_2359|160/0/2|0

                  Kann es sein das das NEXT EVENT immer nur paar Tage vorher angezeigt wird (sodass mir der 22te einfach noch nicht angezeigt wird)?
                  habe auch die Abfragezeit von 5 minuten abgewartet.

                  Im Debug Status OK, Anzahl OK 5




                  sieht ziemlich Interessant aus.
                  Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen

                  Kommentar


                    #39
                    Klingt doch schon mal richtig. Next Event ???? hängt wieder von deinen Einstellungen im HS "Externe Schaltlisten ab" max. Tage.

                    Max. Tage
                    Definiert die maximale Anzahl an Tagen, die vom Server abgerufen und verarbeitet werden. Mindestwert ist ein Tag.

                    Der 22.1.2021 ist also ausserhalb der max. Tage, daher auf der Debug Seite die Anzeige: "???"

                    Zur Probe, setzte dir doch für heute zu jede Stunde einen Termin an.
                    Hochladen der .dat Datei und dann schauen wir mal.

                    Setzte dazu mal 160/0/2 auf 14 Byte Text, in diesen sollte dann deine 1 oder 0 stehen und wenn Du meine .dat Vorlage nimmst steht in der GA: 1#0#4#0#Do
                    das Bedeutet für deine spätere Weiterbearbeitung:

                    Müllsorte 1 = Position 0 hat den Wert 1
                    Müllsorte 2 = Position 1 hat den Wert 0
                    Müllsorte 3 = Position 2 hat den Wert 4
                    Müllsorte 4 = Position 3 hat den Wert 0
                    Wochentag = Position 4 hat den Wert Do

                    Die Weiterverabreitung der Daten in einer Logik ist dann Schritt 2.

                    Hilfreich ist auch dir im QC den Wert anzeigen zu lassen. Bsp Textanzeige Plus oder Wertanzeige Ultimat.
                    Zuletzt geändert von KNXLeipzig; 05.01.2021, 12:20.

                    Kommentar


                      #40
                      Ich würde da auch wie Hightech rät schrittweise vorgehen.

                      - Eine Gruppenadressen (14 Byte, NICHT remanent (noch nicht, das kommt erst später)) anlegen.
                      - Nur eine Liste erstellen. Es gab zumindest früher ein Problem, wenn du mit zwei unterschiedlichen Listen auf die selbe GA schreiben wolltest.
                      - auf deiner Visu zur Kontrolle die Gruppenadresse anzeigen.
                      - nur der Vollständigkeit halber: es wird immer erst der Wert zum Zeitpunkt des Ereignis in die GA geschrieben.
                      - wenn du deine Logik zum aufteilen der Werte testen möchtest, dann kannst du einfach mit der ETS z.B. 1#2#3#Di auf die GA senden. Wenn du mein Template im QC nutzt, sollten da dann die Mülltonnen angezeigt werden.
                      Zuletzt geändert von Scholli; 05.01.2021, 17:24.
                      Gruß Matthias

                      Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von KNXLeipzig Beitrag anzeigen
                        Max. Tage
                        Definiert die maximale Anzahl an Tagen, die vom Server abgerufen und verarbeitet werden. Mindestwert ist ein Tag.

                        Der 22.1.2021 ist also ausserhalb der max. Tage, daher auf der Debug Seite die Anzeige: "???"
                        So habe ich mir das gedacht. Maximaler Wert sind ja dann 7 Tage?


                        Zitat von Scholli Beitrag anzeigen
                        Ich würde da auch wie Hightech rät schrittweise vorgehen.
                        Ich denke auch das es das vernünftigste ist. Deswegen auch die die abgespeckte Schaltliste.

                        Zitat von Scholli Beitrag anzeigen
                        - Nur eine Liste erstellen. Es gab zumindest früher ein Problem, wenn du mit zwei unterschiedlichen Listen auf die selbe GA schreiben wolltest.
                        Genau ich Versuche aktuell nur auf der Fritzbox die Liste zu laden.


                        Zitat von Scholli Beitrag anzeigen
                        - auf deiner Visu zur Kontrolle die Gruppenadresse anzeigen.
                        Das hätte ich jetzt unter 4.11 mit dem GLE und der Liveansicht Versucht? oder schlechte Idee?


                        Zitat von Scholli Beitrag anzeigen
                        - wenn du deine Logik zum aufteilen der Werte testen möchtest, dann kannst du einfach mit der ETS z.B. 1#2#3#Di auf die GA senden. Wenn du mein Template im QC nutzt, sollten da dann die Mülltonnen angezeigt werden.
                        Die Logik habe ich aus dem anderen Threat hier im Forum Übernommen. Mit dem Texte trennen Baustein, siehe Foto.

                        Logik.png

                        Ich denke das mit der Schaltliste schein mir jetzt ein wenig klarer geworden zu sein.

                        Wie sieht das bei euch aus? so Wie in dem Excel Tool? Mein Ziel wäre natürlich auch einen Tag eine Vorwarnung zu bekommen

                        Kommentar


                          #42
                          Ja geil, ich feier das gerade voll.

                          QC.png

                          Mal testweise in der Liste angelegt. Sieht ja schon mal viel versprechend aus..
                          Ich glaube das ich das mit der Liste so weit verstanden habe.

                          Vielen lieben dank euch allen für eure Geduld und euer durchhaltevermögen.



                          bzgl. des iCalender v1.2 wird in Outlook generiert und dann in das Tool importiert und dann die Listen geschrieben?



                          Kommentar


                            #43

                            Dann kannst du jetzt die Gruppenadresse remanent setzten damit die Symbole gleich nach einem Neustart angezeigt werden

                            Gruß Matthias

                            Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                              Genau das meinte ich ...wenn du möchtest lade es doch hier in die Datenbank hoch dann findet man es auch wieder
                              OK, habe ich gerade gemacht, mit Beschreibung und Beispieldatei.
                              Allerdings konnte ich nur Kurzbeschreibung und Beschreibung angeben, weder Kategorie, noch Autor, Version usw.
                              Mal schauen, ob es geklappt hat...

                              Kommentar


                                #45
                                vince
                                ​​​​​​​Schaun wir mal obs geklappt hat

                                http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100380

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X