Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation (BMS Quadra) schickt keine Werte mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich dachte immer, dass die Quadra Uhrzeit und Datum selbst berechnen kann (über Standort, Sonnenstand, Zeitzone)... 🙄Aber ist schon lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe.

    Also: Ich hab nun die Datum/Uhrzeit-Empfangen-Objekte getrennt, lasse (testweise) die Uhrzeit von der Quadra senden und empfange die mit dem Edomi. Dabei fiel auf, dass Edomi die KO's als DPT232(3byte) importiert hat - in diesem Modus empfange ich dann "kryptische Strings". Ändere ich die KOs auf DPT10/11 (Datum/Uhrzeit), dann bekomme ich keine Werte mehr.

    So ganz nebenbei funktioniert bei mir auch das Temperaturprogramm nicht mehr, ob die Sonnenstandsnachführung auch kaputt ist, kann ich mangels Sonne nicht sagen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von zitterfritz Beitrag anzeigen
      Wie alt sind den Eure Quadra´s so?
      Meine dürfte auch aus dem Jahr 2012 oder 2013 sein (lief da hier nicht eine Sammelbestellung?)

      Kommentar


        #18
        Du musst der Quadra schon Datum und Uhrzeit mitteilen, die hat kein GPS.
        Meine ist auch aus der Forumsaktion und wurde nach ca. 1 Jahr getauscht. Seit dem keine Probleme.

        Kommentar


          #19
          Zitat von leppenraub Beitrag anzeigen
          Quadra Uhrzeit und Datum selbst berechnen kann
          Wie soll das denn gehen? Was man berechnen kann ist wenn Datum / Uhrzeit und Standort bekannt sind (letzteres ist ja in der Regel recht fix) sind Sonnenstand alle anderen Arten von Astroabhängigkeiten. Und davon scheint die Quadra ja einiges zu können, nun aber mit dem Datums-Schluckauf halt nicht mehr.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von woda Beitrag anzeigen
            Du musst der Quadra schon Datum und Uhrzeit mitteilen, die hat kein GPS.
            Meine ist auch aus der Forumsaktion und wurde nach ca. 1 Jahr getauscht. Seit dem keine Probleme.
            Man braucht kein GPS um aus Standortkoordinaten, Sonnenstand und Zeitzone Uhrzeit und Datum berechnen zu können. All das sind Inputparameter der Quadra - Ob sie das auch wirklich selbst berechnet, steht auf einem anderen Blatt. Doch aus welchem Grund sollten dann die Objekte "Datum/Uhrzeit senden" überhaupt vorhanden sein?

            EDIT: Datum abgesehen vom Jahr...
            Zuletzt geändert von leppenraub; 02.01.2021, 16:18.

            Kommentar


              #21
              Nochmal, wie willst Du denn Uhrzeiten Berechnen?

              Und nur weil BMS da KO anbietet um Datum/Uhrzeit zu senden, bedeutet das doch nicht das irgendjemand diese KO auch irgendwie braucht. Das die bei der Erstellung von Software nicht unbedingt die hellsten Programmierer engagiert haben ist ja wohl offensichtlich, wenn die beim Jahr 2021 intern komplett versagt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Du kannst der Quadra Datum / Uhrzeit einmalig senden, dann rechnet die intern weiter (oder gibt es auf den Bus aus)

                Kommentar


                  #23
                  Die senden Objekte sind laut Anleitung zum prüfen ob Uhrzeit und Datum der Quadra stimmen.


                  Auszug aus der Anleitung:
                  Quadra Zeit.png
                  Zuletzt geändert von woda; 02.01.2021, 16:39.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,

                    ich habe auch eine Quadra auf dem Dach, aber erst 2015 bestellt.
                    Bisher war die Uhrzeit ca. 17 Minuten hinter der "richtigen" Zeit. Seit dem Jahreswechsel gibt es hier aber einige Sprünge.
                    Alle anderen Werte inkl. Datum (02.01.2021) sind aber normal.

                    Ich habe bisher der Quadra noch nie bewußt Uhrzeit und Datum mitgeteilt !
                    Ich verwende in anderen Geräten auch nur die beiden sendenden GAs der Quadra.
                    Kein anderes Gerät sendet Datum oder Uhrzeit weder die SV, der IP Router noch der Timberwolf.
                    Die beiden empfangenen GAs der Quadra sind keinem anderen Gerät zugeordnet.

                    Objekt Gerät Senden Datentyp K L S Ü A Produkt Applikation Länge Priorität Gruppenadresse Beschreibung
                    3: Datum empfangen - Eingang 1.x.y WS Quadra S Datum K L S - - Quadra Quadra 3 bytes Niedrig 7/1/1 Datum -set-
                    Objekt Gerät Senden Datentyp K L S Ü A Produkt Applikation Länge Priorität Gruppenadresse Beschreibung
                    4: Uhrzeit empfangen - Eingang 1.x.y WS Quadra S Tageszeit K L S - - Quadra Quadra 3 bytes Niedrig 7/1/2 Uhrzeit -set-
                    Gruß
                    Andreas

                    Kommentar


                      #25
                      Bei mir gibt es keinerlei Probleme. Uhrzeit und Datum bekommt die Quadra bei mir alle 60s vom WG gesendet.
                      Das erste Telegramm von der Wetterstation in diesem Jahr war die Windgeschwindigkeit um 00:00:03
                      Die Wetterstation habe ich damals auch bei einer Aktion im Forum gekauft.

                      Gruß Plusch

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Nochmal, wie willst Du denn Uhrzeiten Berechnen?
                        Schon mal was von einer Sonnenuhr gehört? https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitgleichung
                        Insbesondere ist auch interessant: https://upload.wikimedia.org/wikiped...tagsweiser.jpg

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Plusch Beitrag anzeigen
                          Bei mir gibt es keinerlei Probleme. Uhrzeit und Datum bekommt die Quadra bei mir alle 60s vom WG gesendet.
                          Das erste Telegramm von der Wetterstation in diesem Jahr war die Windgeschwindigkeit um 00:00:03
                          Seltsamerweise ist bei mir die Windgeschwindigkeit auch NICHT ausgefallen

                          Kommentar


                            #28
                            Dein Workaround, woda, funktioniert bei mir leider nicht:
                            - Das Verbinden der Strings und das Senden des Datums "2020-01-02" zur Quadra (+ Uhrzeit)
                            - Nur das Senden der Uhrzeit (ohne Datum)
                            ...führt zum selben Verhalten

                            Nur das komplette Löschen der empfangenden KOs sorgt für Funktionalität (allerdings ohne Temperaturprogramm)

                            edomi-quadra.PNG
                            Vor der Uhrzeit steht ein "6." - ist das normal?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Also ich hab noch ein bißchen rumexperimentiert:

                              Schickt man der Quadra ein Datum vor dem Jahr 2021 und irgendeine Uhrzeit, dann werden bei der Abfrage der KO Datum/Zeit Senden genau die zuvor gesendeten Werte ausgegeben. Die Quadra sendet dann auch zyklisch alle gewünschten Telegramme und funktioniert wie sie soll, halt mit falschen Datum/Zeitangaben.

                              Übergibt man jetzt aber dem KO Datum Empfang ein Datum ab Jahr 2021 und läßt sich danach das KO Datum Senden anzeigen erhält man als Ausgabe den 01.01.2066, die eingestellten Telegramme werden für ca. 15min weiter verschickt und dann stoppt die Quadra das zyklische senden bis auf die Windgeschwindigkeit.

                              Sehr seltsam das ganze.

                              Da ich elektrotechnisch nicht ganz so bewandert bin eine Frage an die Experten: Kann so ein Bug eventuell am Applikationsprogramm liegen oder ist sowas eher in der Hardware zu suchen? (Montagefehler und Wasserschäden natürlich ausgenommen )

                              Danke für die Hilfe und viele Grüße

                              Kommentar


                                #30
                                Also ich hab komischerweise keine Probleme mit der Quadra, aber ich nutze auch die "Werks Applikation" vllt. hat es was damit zu tun die hat noch ein paar Debug ko´s

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X