Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltbefehl senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltbefehl senden

    Hallo zusammen,

    ich wollte mit Hilfe eines kurzen Schaltbefehls (wie Taster) eine elektrische Schaltung aktvieren.
    Leider weiss ich nicht, welchen Aktor ich dafür nehmen kann, denn normale Schaltaktoren können ja nicht für 0,1s schliessen.
    Ich dachte ich könnte das mit meinem Binäreingang (MDT BE-16000.01) mit Hilfe der Gruppierungsfunktion lösen, aber das hatte ich wohl anders verstanden

    Welche Möglichkeiten habe ich?

    VIelen Dank
    MfG

    #2
    Naja es gibt oftmals eine Impulsfunktion. Gibt es glaube ich sogar auch bei MDT! 300ms sind das kürzeste.... aber sollte das nicht reichen?

    Was für eine Elektronik willst du denn da schalten?? Wenn die an ihrem Schalteingang so fein unterscheiden kann ob 100ms oder 300ms dann scheint es ja was besonderes zu sein...



    Kommentar


      #3
      Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
      Naja es gibt oftmals eine Impulsfunktion. Gibt es glaube ich sogar auch bei MDT! 300ms sind das kürzeste.... aber sollte das nicht reichen?

      Was für eine Elektronik willst du denn da schalten?? Wenn die an ihrem Schalteingang so fein unterscheiden kann ob 100ms oder 300ms dann scheint es ja was besonderes zu sein...


      Hallo,

      ah super danke. Dass ein Schaltimpuls möglich ist bei einigen MDT Aktoren, hab ich nicht gewusst. Ich habe sogar noch einen passenden Kanal frei

      Das mit den 100ms war nur ein Beispiel, da mir das Wort "Impuls" entgangen war Also so fein ist die Elektronik dan doch nicht :P

      Vielen Dank nochmal!

      Kommentar


        #4
        In vielen Fällen passt auch Zustand senden, die 1 beim drücken und 0 beim Loslassen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          jester82 Hoffe du magst keine 230V und Kleinspannung auf dem Aktor mischen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Robby Beitrag anzeigen
            jester82 Hoffe du magst keine 230V und Kleinspannung auf dem Aktor mischen.

            Guter Einwand! Dann hol dir noch ein passendes Relais welches mit 230V AC angesteuert werden kann.

            Kommentar

            Lädt...
            X