Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnittstelle WhatsApp und KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schnittstelle WhatsApp und KNX?

    Hat jemand Erfahrungen wie man Meldungen vom HS / X1 oder KNX System an WhatsApp Gruppen versenden kann?
    Ist das technisch realisierbar?

    Vorteil: WhtasApp nutzt man häufiger und man schaut dadurch schneller mal in die App wie Mail oder Push (Push ist für Alarmmeldung auch sehr geeignet).
    Whats App ist gleichzeitig auch ein Archiv.


    Anwendungsfall:

    - Meldung "Kind" ist zuhause angekommen, durch erkennen über den Fingerprinter oder WLAN Signal --> Gruppeninfo: "xxxx ist angekommen"
    (für einige ist sicherlich "Ehefrau" angekommen wichtiger)

    - Alarmeldung (Feur, Wasser, Einbruch) alle teilnehmer in der Gruppe bekommen einen Text gesendet.

    Gibt es dazu Erfahrungen?

    #2
    Meines Wissens gibt es da nichts, zumidest nicht für den HS /X1.
    WhatsApp benötigt eine eigene Telefonnummer, aus diesem Grunde müsstest du zumindest ein Gerät mit Sim-Karte mit deinem LAN Netzwerkverbinden.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      schnell geantwortet; sollte klappen mit dem X1. Es gibt hostcheck-Logik-Bausteine, die überprüfen, ob ein Handy im WLAN ist... Und APIs für WhatsApp gibt es auch (ob darüber in eine Gruppe gepostet werden kann, weiß ich nicht) nur gibt es da keinen fertigen logikbaustein, lässt sich aber bestimmt machen. Fertige x1-Lösungen gibt es hier für Mail, telegram und pushover.

      Viele Grüße
      Alex

      Kommentar


        #4
        Whatsapp geht mit edomi ganz easy

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          "legal" geht das nicht mit Whatsapp, da die AGB das wohl verbieten.
          Für Telegramm gibt es entsprechende APIs wo das recht einfach geht.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Gibt aber den whatsapp bot und das geht gut.
            ansonsten telegramm nutzen

            Kommentar


              #7
              Mit Telegramm geht das mit dem X1 Baustein von tombert. Den habe ich in Verwendung dort kann man dann auch Nachrichten in eine Gruppe schicken.

              Für WhatsApp kenne ich derzeit keine Lösung.
              Sweeny hast du einen Link zu der genannten WhatsApp API?
              Ich kenne dort nur eine Lösung mit einem Umweg über "fremde" Webseite.

              Kommentar


                #8
                poertner
                Ja, genau, diese kenne ich auch nur: https://www.callmebot.com/blog/free-...sapp-messages/

                Kommentar


                  #9
                  Gibts auch einen Telegram Baustein für den HS?
                  Besten Gruß
                  norman

                  Kommentar


                    #10
                    Mir würde da nur ein IOBroker Setup einfallen. Damit sollte es gehen

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für eure ersten Ideen.

                      Kommentar


                        #12
                        Warum nicht prowl oder pushover? Da gibt es eine Push-Nachricht aufs Handy und das ohne großen Umweg über eine andere Seite, wo man nichts über die Performance etc. weiß... nutze Prowl nun seit gefühlt 10 Jahren und das geht immer rasend schnell! Und das Argument "whatsapp nutze ich häufiger" erschließt sich mir nicht, wenn eine Push-Nachricht aufs Handy kommt, sieht man die auch sofort..

                        Prowl ist dann übrigens auch gleich mit "Archiv", solange Du nicht die Nachrichten löschst, bleiben sie erhalten.
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab früher mal ganz viel mit Whatsapp gemacht ... war schon cool aber der Aufwand war es überhaupt nicht Wert.
                          Bin auf Pushover umgestiegen, wie Olaf schon sagt alle wichtigen Meldungen an einem Ort und nicht in irgendwelchen Gruppen etc.

                          In Pushover laufen bei mir auch verschiedenen Dienste ein, Systemmeldungen (private), Kamerabilder wenns Klingelt etc.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann da nur Telegramm empfehlen (Funktioniert auch ohne Aluhut)

                            Der Bot ist schnell erstellt und vor allem kann man Befehle definieren die dann von der Logik ausgeführt werden.
                            Ich kann beispielsweise die Außensteckdose und die Pumpe der Zisterne einschlten wenn der Gärtner (Mein Vater) kommt.

                            Meldungen wie "Wasserleck" oder "Rauchentwicklung" bekommen alle. Meldungen wie "Störung Heizung" oÄ bekomme nur ich.
                            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                            Kommentar


                              #15
                              Ich beschäftige mich gerade auch zum aller ersten mal mit dem Thema und bin auch auf "Callmebot" gestoßen.
                              Wie kann ich mit dem HS einen Befehl senden ohne Port etc. ???


                              Code:
                              https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=[phone_number]&text=[message]&apikey=[your_apikey]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X