Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage zu Aktoren/Sensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Verständnisfrage zu Aktoren/Sensoren

    Ich bitte um Korrektur, wenn ich etwas falsch verstanden habe...

    Also nehmen wir an, mein Aktor/Sensor hat z.B. einen FZE 1066 + MC68HC705BE12 + was sonst noch nötig ist als Hardware (bissl Flash etc.).

    Dann kommt die Software...

    Ich gehe davon aus, dass bei JEDEM Aktor die Systemsoftware in einem ROM liegt (und ROM wirklich als READ ONLY memory).

    Die Application Software liegt dann in einem beschreibbaren Flash-Speicher.

    In der Regel müssen da ja einfach die Kommunikationsobjekte abgelegt werden. d.h. ich schätze, es gibt einen Speicherbereich pro Parameter, da schreibt man (feste Adressierung?) eben rein, z.B. "Taste 1, Gruppenadresse X, 1bit" etc.

    Wie ich das sehe schreibt dann die ETS über spezielle Kommandos in diese Speicherbereiche.

    Wie sieht das aber z.B. bei komplexeren Dingen aus? Ok, man kann es z.B. durch ein ETS-Plugin machen, und fast beliebige Dinge schicken, aber wie sieht es bei "normaler" Logik aus? Wird hier z.B. Maschinencode ins Flash geschrieben, der dann vom Microcontroller auszuführen ist?
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!
Lädt...
X