Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM für Wendeltreppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM für Wendeltreppe

    Hallo,

    EDIT: Ups, der Titel ist ein wenig nichtssagend. Sollte heißen : PM für Wendeltreppe. Kann ich leider nachträglich
    nicht mehr ändern.

    ich habe eine Wendeltreppe (siehe Bild) im Haus, wo ich die Lichter gerne mittels PM oder BWM schalten würde.
    In der Mitte der Treppe ist nur ein Geländer, weswegen ich keine
    Lichtschranke einsetzen kann, wie ich erst gedacht hatte.

    Jetzt läuft es wohl darauf hinaus unter die Decke einen PM / BWM
    anzubringen. Eigentlich wollte ich ja gerne für Keller und 1.OG die
    Lichter getrennt schalten, aber das scheint wohl nicht machbar.

    Meine Idee: Einen von den beiden Meldern.

    Den EIB Standard-Melder:
    eibmarkt.com - EIB KNX 360° Präsenzmelder KLR inkl. Busankopplung und Konstantlichtregelung!

    Kann man hierbei einige Zonen ausschalten? Er sollte ja nur unter der
    Treppe erfassen. Normal würde er ja auch Bewegungen im WHZ
    wahrnehmen und schalten.

    Daher habe ich überlegt nur einen 180 Grad PM zu nehmen:
    eibmarkt.com - Bewegungsmelder pws KNX ARGUS 180 UP 631819

    Hier hätte ich quasi nur eine "Wand" vor den Treppenbereich, welcher
    sieht ob man die Treppe hochgeht. Hat jemand schonmal einen 180er
    in dieser Weise verbaut? Ich müsste dafür die Decke aufstemmen,
    da dass ja ein UP Sensor ist.

    Wie macht ihr das bei Wendeltreppen?

    Gruss
    Chris
    Angehängte Dateien

    #2
    Kann man wenn man nen BWM stirnseitig an der Wand der Trepe anbringt nicht unterscheiden, ob EG-OG oder EG-KEller geschaltet werden soll?? Nur so als Überlegung.

    René

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort, aber ich weißt gerade nicht genau was du mit stirnseitig meinst? Das wäre Position 2 im angehängtem Bild?
      Da würde ich aber zu weit ins WHZ reinschauen oder nicht?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ja, ich meinte Position 2. Keine Ahnung, aber evtl. soweit einschränken, dass er eben nicht so weit reinreicht, durch abkleben etc. Ansonsten fällt mir dazu jetzt auch nix weiter ein....

        Aber es gibt sicher Leute hier mit mehr Erfahrung zu solchen Themen. (Mir fällt da nur ein, ich hab keine Ahnung wo mein Elektriker den Melder bei unserer Treppe hinmachen will.....

        René

        Kommentar


          #5
          Einfach am Beginn und am Ende der Treppe jeweils einen Bewegungsmelder an die Wand und den Erfassungsbereich per Blende eingrenzen, dass nur der Bereich der Treppe erfasst wird. Haben wir bei uns ebenfalls so gelöst und funktioniert wunderbar.

          Klaus

          Kommentar


            #6
            Könntest du evtl. mal ein Bild davon einstellen? Mich würde
            die Positionierung des PM interessieren und wie die Blende aussieht.
            Welchen PM verwendest du dafür?

            Kommentar


              #7
              Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
              Könntest du evtl. mal ein Bild davon einstellen? Mich würde
              die Positionierung des PM interessieren und wie die Blende aussieht.
              Welchen PM verwendest du dafür?
              Bild habe ich leider keines zur Hand. Die Melder sind aber jeweils im Bereich der ersten und der letzten Stufe seitlich an der Wand auf 1,10 m Höhe montiert. Die Reichweite haben wir ziemlich auf das untere Limit (zirka 1-2 Meter) eingestellt, damit der Melder der die Treppe ins OG erfasst nicht anspricht, wenn man ins UG geht (unsere Treppe erstreckt sich über 2 Geschosse). Wir verwenden Berker Bewegungsmelder. Die Blende ist beim Bewegungsmelder enthalten. Generell kann man sagen, dass die Melder so montiert sind, dass diese auslösen, sobald man die erste Treppenstufe betritt. Wenn man nur am Gang daran vorbei läuft, lösen die Melder nicht aus.

              Klaus

              Kommentar


                #8
                Hi,
                das hieße das ich für Keller, EG, OG und SpiBo insgesamt 6 PMs
                bräuchte, nur um die Treppen abzudecken.
                Sehr uncharmant und kostenintensiv :-(

                Welchen Berker hast du denn? Ich stelle mir das nämlich auch
                als Problem vor, wenn da der Knubbel eines PMs an der Wand hängt
                wo man ständig vorbei kommt.

                Weiß jemand ob man bei den 180Grad PMs auch prüfen kann in
                welche Zone die Bewegung stattfindet?

                Gruss
                Chris

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  wir hatten das Problem auch. Jetzt haben wir links und rechts jeweils zwei LED-Leuchten unten bei den Stufen und die brennen die ganze Zeit. Braucht ja fast keinen Strom und sieht dann erst noch super aus.
                  Ich hätte es erst aber auch mit 180°-Meldern gelöst. Wenn Du solche von Gira nimmst (System 55) ist die Abdeckblende für 90° bereits im Lieferumfang dabei.

                  Gruss

                  Kommentar


                    #10
                    Wir haben diesen hier: Katalog

                    Wenn das Licht wirklich nur beim Betreten der Treppe angehen soll und nicht auch, wenn man irgendwo am Gang entlang läuft, ist das meiner Meinung nach die einzig wirklich funktionierende Lösung. Bei uns klappt diese Lösung jedenfalls sehr gut und wir schalten die Treppenbeleuchtung auch je Stockwerk getrennt. Mich persönlich stören die Bewegungsmelder an der Wand nicht. Ist aber sicher Geschmackssache.

                    Kommentar


                      #11
                      Welche Art Licht ist es denn?
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        vielleicht kannst du ja statt den BWMs in der Wand auch Taster in die oberste und unterste Treppenstufe einbauen. Dann sieht man gar nichts und beim vorbeilaufen bleibt das Treppenlicht auch aus. Ist ein wenig Bastelei, aber dafür auch viel kostengünstiger als die vielen BWM inkl. BA.

                        Gruß,
                        Harald

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
                          vielleicht kannst du ja statt den BWMs in der Wand auch Taster in die oberste und unterste Treppenstufe einbauen.
                          Was für Taster meinst du da? Hast du einen Link? Ist das sowas wie eine Belegmatte, die man auch unter die Matratze verbauen kann?


                          @greentux:
                          Als Treppenleuchten wollte ich die SLV Flat Frame oder eine LED Einbauleuchte verwenden. Was hat das mit der Schaltung zu tun?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ich würde mir gerne für mein Problem den Theben
                            PM unter die Decke vor die Treppe packen.

                            Wie sieht der Scan-Bereich eines 180er PM aus?
                            Ich würde es am liebsten wie im roten Strich haben in der
                            angehängten Grafik, aber vermutlich geht es ein wenig
                            verstreuter wie der gelben Bereich, oder?

                            Oder sollte ich lieber einen 360 Grad PM nehmen und die Seiten
                            zum WHZ zudecken?
                            Welche 180 Grad PMs gibt es sonst noch? In der PM Liste sind die meisten
                            ja 360er Geräte.

                            Gruss
                            Chris
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X