Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen Homeserver AjaxVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Anfängerfragen Homeserver AjaxVisu

    hallo, ich habe die aufgabe bekommen in die visu
    einen button einzufügen der eine gruppenadresse zeitbegrenzt setzt.
    die zeit für die ausschaltverzögerung soll über eine wertabfrage eingegeben werden können.

    ich habe also das alte projekt geöffnet und den Experte mal durchgestöbert und weiss nicht wo ich anfangen soll.


    muss ich mit dem logikbausteinfenster arbeiten?

    #2
    Du musst mit dem Logigeditor arbeiten. Ich hoffe die Bilder im Anhang reichen Dir...
    Ansonsten einfach noch mal laut geben.

    Den Button einen Befehl verpassen, der dein IKO auf 1 schaltet (zum starten der Zeit)
    Dann noch ein Element anlegen (passenderweise ein Textelement mit der eingestellten Zeit) dort als Aktion Werteingabe auswählen, und eine Werteingabe mit dem passenden IKO anlegen.

    Dann das ganze im GLE so wie auf dem letzten Bild zusammensetzen.

    And voila, es sollte funktionieren.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      ah

      das sieht ja einfacher aus als ich dachte, sogar die logik scheint mir klar zu sein.
      ich versuche das ganze mal,

      vielen dank für die schnelle hilfe

      Kommentar


        #4
        ich habe das ganze mal ausprobiert klappt soweit.
        allerdings würde ich gerne die zeit in Stunden eingeben.
        wie müsste der GLE dann aussehen?

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Wenn du vor den Eingang E1 des Treppenhauszeitschalters einen Multiplikator (3600xZeitdauer) solltest du die Zeit in Stunden eingeben können.

          Gruß
          Frank
          Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

          Kommentar


            #6
            so wie in meinem anhang?
            ich habe den wert "3600" als 16bit Wert intern erzeugt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Mach mal einen Doppelklick auf die NUll vor E2 am Multiplikator und trag die 3600 dort direkt ein Und imm den Ausgang 3 am Treppenhausautomat, dort ist das Blinken vor dem Beenden nicht aktiv.

              Kommentar


                #8
                ah

                aha wieder was gelernt, so ist es ja viel einfacher...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von joergbossler Beitrag anzeigen
                  ich habe den wert "3600" als 16bit Wert intern erzeugt.
                  Du kannst die 3600 einfach als Konstante in den E2 des Multiplikators schreiben (einfach nichtverbundenen Eingang anklicken).

                  Ansonsten müsste das gehen, schau bitte noch mal in der Hilfe der Treppenhausfunktion was die maximale Zeit ist, habe gerade keinen Experten zur Verfügung.
                  Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

                  Kommentar


                    #10
                    es steht keine maximale zeit drin in der hilfefunktion.
                    ich werde mal ausprobieren

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X