Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS: Überlastung durch Schleife ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS: Überlastung durch Schleife ??

    Hallo,

    ich glaube, dass ich irgendwo eine Schleife eingebaut habe, da der HS sehr sehr sehr trage ist beim Bedienen. Außerdem siehts bei mir so aus:

    Queues

    BezeichnungLenIstMaxCountErrorWaitLastEIBSendQueue500000000.00EIBEmpfQueue500000000.00So cketQueue10000000.00SetWertQueue500005000533661669 248.1214.12.2007 07:08:03BefehlQueue150000134449000.3914.12.2007 07:05:49BefehlQueue2500000000.00BefehlQueue3500000 000.00SichQueue150000598000.0514.12.2007 07:08:03EventSendQueue10000168300.1814.12.2007 07:02:45ServerQueue10000165300.0514.12.2007 07:08:03

    Thread

    PIDNameStatUserKernel39MAINS12.090.635EIB-ChildS0.00.084WEB_SERVERS0.280.0785WEB_SERVER_WORK S0.00.086WEB_SERVER_WORKS0.00.0

    120WEB_SERVER_WAPS0.00.0121EIB_GETS0.00.0122EIB_PU TS0.010.0123EIB_WORKS0.00.0124SETWERT_WORKS247.090 .67125REMANENT_WORKS0.00.01126COM_ISDN_0S0.00.0127 COM_ISDN_1S0.00.0


    Kann dieser SETWERT_WORK dafür verantwortlich sein ? Und wenn ja, wer wo wie was ist das ?

    MfG
    schmiddi998

    ps. in der Vorschau war noch alles gut mit den Tabellen und jetzt...wurden sie zerissen. Ich hoffe, mna kann noch was erkennen. Also: der SETWERT_WORK ist jedes Mal ungewöhnlich hoch und der HS ist unheimlich langsam bis hin zu "reagiert gar nicht".

    #2
    Das Verhalten hatte ich auch gestern.
    Ich habe einfach die letzte bearbeitete Logikseite wieder gelöscht und konzentriert neu aufgebaut.
    Gruß Frank

    PS: Man kann auch in der letzten Änderung den Fehler suchen

    Kommentar


      #3
      Ja, so bin ich jetzt auch vorgegangen. Habe den Fehler glaube ich auch gefunden. Er trat nur bei einer ganz bestimmten Aktion auf.

      Ich teste noch Mal und bereichte.

      EDIT:

      Fehler gefunden. Hab im Logikeditor quasi folgendes verbockt :
      (IKO = internes Kommunikationsobjekt)
      Eingang IKO 1 -> Logik -> Ausgang IKO 1

      So etwas tut man einfach nicht :-(
      Besser:
      Eingang IKO 1 -> Logik -> Ausgang IKO 2


      Aber trotzdem würde mich mal interessieren, was dieses Thread und Queues auf sich hat. Ok, die Namen sagen schon einiges, aber die Spalten sagen mir nichts.

      Kommentar


        #4
        Kann dieser SETWERT_WORK dafür verantwortlich sein ? Und wenn ja, wer wo wie was ist das ?
        Ja, aber der richtige Diagnosewert ist in der Queue: "SetWertQueue", diese Queue dient zum Setzen der IKOs und ist voll. Dies ist ein Indiz für eine Schleife (was ja auch der Fall war).

        Gruss,
        Gaston

        Kommentar

        Lädt...
        X