Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmaktor 1fach / mehrfach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dimmaktor 1fach / mehrfach

    Hallo,

    habe eine wahrscheinlich bloede Frage: was ist der Unterschied zwischen einfachen und 2/3 bzw 4fach Dimmaktoren.

    Geht es lediglich um die Ausgangsleistung (zB hat ein 4fach Dimmaktor weniger Ausgangsleistung pro Kanal) oder gibt es auch andere unterschiede.

    Frage deshalb weil mein Elektriker 6 x einen 1fach Aktor im Angebot hat und ich mich frage ob das nicht auch mit 2 x 3fach Aktor guenstiger loesbar waere?

    Vielen Dank fuer die Antworten, habt Nachsicht!

    #2
    Bei Mehrfach-Dimmaktoren musst Du darauf achten, dass die einzelnen Kanäle auch aus unterschiedlichen Phasen gespeist werden können. Denn bei gemeinsamer Versorung der Kanäle kannst Du sonst nur Leuchten dimmen, die sich in einem gemeinsamen Stromkreis befinden, also z.B. in einem Raum. Die ABB-Dimmaktoren können das soweit ich weiß, die Hager 3-fach-Dimmer beispielsweise nicht.

    Ansonsten ist natürlich die Ausgangsleistung zu beachten und die Funktionen, die die Applikation zur Verfügung stellt (Szenen, Logik, Rückmeldeobjekte). Und wenn ein Einkanaldimmer kaputt geht ist es nur in einem Raum dunkel...

    Marcus

    Kommentar

    Lädt...
    X