Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein schwager baut ein Haus...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein schwager baut ein Haus...

    Hallo Leute!

    Mein Schwager baut gerade ein Haus und ich bin sagen wir mal sein Projektleiter.

    Er hat selbst keinen PC, wird aber eine Alarmanlage bekommen und evtl ein Tür mit Motorschloss und Fingerprint.

    Als Technik Yunkie würd ich mir pers. ein BUS System einbauen und mich halt voll einarbeiten.

    Gibt es da irgendwelche light Systeme ?!? ohne PC

    was man evtl vor hat:

    -Beim Heimkommen also wenn Tür aufgemacht wird
    Alarma Aus und Licht an (abhängig von Helligkeit oder Zeit)

    - Beim Wegfahren
    Anzeige ob alle Türen zu, Licht überall aus, Alarm an

    - Ansonsten eher nur Licht und evtl 1-2 Dimmer

    mehr fällt uns dafür nicht ein bei Ihm.

    Die Frage ist was kann man da machen oder bringts das überhaupt,
    da Bustaster und so alles viel teurer ist ?!?

    Ich pers. habs bei mir gesehen (vor 10 J) gebaut, jetzt würden wir schon Spielereien genung einfallen.


    lg
    tom

    #2
    Zitat von schluesselmeister Beitrag anzeigen
    Mein Schwager baut gerade ein Haus und ich bin sagen wir mal sein Projektleiter.
    [...]
    Als Technik Yunkie würd ich mir pers. ein BUS System einbauen und mich halt voll einarbeiten.
    Soll das gebaut werden, was Du willst, oder das was er will?!?
    Zitat von schluesselmeister Beitrag anzeigen
    Er hat selbst keinen PC
    [...]
    Gibt es da irgendwelche light Systeme ?!? ohne PC
    Nochmal und ganz deutlich: wenn er nicht mal einen PC hat, ist ein automatisiertes Haus richtig für ihn?

    Im übrigen geht KNX wunderbar ohne PC. Aber ohne Automatisierungen ist's zu teuer.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      also einen KNX Bus zu installieren für jemand ohne technische Affinität und
      die Lust am rumprobieren würde ich nicht raten. Es wird halt alleine schon wesentlich teurer, wenn man die Programmierung durch eine Firma umsetzen läßt. Und ob Du immer zur Seite stehen willst, wenn etwas zu ändern ist, sei natürlich Dir überlassen.
      Die von Dir genannten Dinge sind natürlich wie geschaffen für ein KNX System (plus evtl DALI fürs Dimmen).

      Ich würde mir an seiner bzw. an Deiner Stelle mal folgendes Buch beschaffen:
      Smart Home mit KNX selbst planen und installieren - Der Praxis-Ratgeber für Ihr Smarthome mit EIB/KNX im Eigenbau!: Amazon.de: Frank Völkel: Bücher
      Das hat mir sehr geholfen einen Überblick über die Umsetzung und auch die Kosten zu bekommen.

      Ansonsten ist natürlich das Forum und Willkommen auf EIB-HOME.de Gebudeautomation KNX/EIB Konnex von Peter eine gute Informationsquelle um sich einen Überblick zu verschaffen. Allerdings verschlingt es eine Menge Zeit bis man sich überall eingelesen hat.

      Zudem heißt hier im Forum so schön: Ganz oder gar nicht. Soll heißen, wenn KNX, dann das ganze Hause so einrichten. Das bedeutet:
      - Mehr Kabel ziehen (bis zum Verteiler im Keller)
      - Alle Schalter mit Busankoppler bzw. an eine Tasterschnittstelle
      - Alles schaltbare an einen Aktor klemmen
      - Rolläden an Jalousie-Aktor
      - mind. Reed-Kontakte in alle Fenster verbauen und auf einen Binäreingang legen
      - ETS Software besorgen (ca. 500-900 Euro)
      usw.
      usw.

      und dann hat man noch keine Visu, die einen schön anzeigt wo ein Fenster auf ist.

      Und wenn du sagst, dass dein Schwager mit dem Bau schon angefangen hat, weiß ich nicht, ob die Zeit nicht zu knapp ist, jetzt mit der Einarbeitung erst zu beginnen.

      Ich baue auch gerade und weiß wie lange ich schon hier im Forum stöber um ein KNX implementieren zu können.
      Ist halt ein schönes aber gerade zu Beginn ein zeitintensives Hobby :-)

      Gruss
      Chris

      Kommentar


        #4
        Zitat von schluesselmeister Beitrag anzeigen
        1. wird aber eine Alarmanlage bekommen
        2. und evtl ein Tür mit Motorschloss und Fingerprint.
        3. Beim Heimkommen also wenn Tür aufgemacht wird Alarma Aus und Licht an
        4. (abhängig von Helligkeit oder Zeit)
        5. Anzeige ob alle Türen zu, Licht überall aus, Alarm an
        6. Ansonsten eher nur Licht und evtl 1-2 Dimmer
        7. mehr fällt uns dafür nicht ein bei Ihm.
        8. da Bustaster und so alles viel teurer ist ?!?
        Hoi Tom

        3. Riegelkontakt
        4. Wiregate oder Eibpc mit Internetzeit (oder GPS Wetterstation)
        5a. Reedkontakte an Fenstern und Türen
        5b. Visu auf iPad iPod oder Touch an der Wand
        6. Schaltaktor, Dimmaktor (oder Loxone)
        7a. Frag Ihn doch mal
        7b. Jalus automatisch mit Beschattung, Heizung bei Abwesenheit absenken (Fussbodenheizung nur bei längerer Abwesenheit)
        8. Was kostet eine Lederausstattung im Auto?
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
          also einen KNX Bus zu installieren für jemand ohne technische Affinität und die Lust am rumprobieren würde ich nicht raten.
          Bus ist also nur für verspielte Technikfreaks?



          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Bus ist also nur für verspielte Technikfreaks?
            Verstehe ich auch nicht...
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Hurra, ich bin ein verspielter Technikfreak !
              Endlich weiß ich das.

              Und ich dachte immer, dass ich faul wäre und deshalb den Bus verbaut hab

              Liegt vielfach aber daran, daß die Leute einfach nicht abschätzen können, was der Bus ihnen an Möglichkeiten bringt und nur den Preis mit der herkömmlichen Installation vergleichen... war bei meiner Gattin auch so..... anfangs....

              Gruß
              Andreas
              Gruß Andreas

              2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

              Kommentar


                #8
                Hi!

                Ich gebe ChrisM und ChrisMS im Grunde recht, jedoch kann man auch einem technisch unversierten Menschen eine Buslösung ins Haus bauen, von der er nichts mitbekommt, die einfach funktioniert.

                Nur sollte dieser Mensch sich dann klar sein, das alle späteren Programmierungen und Änderungen an dem System halt Geld kosten.
                Wenn aber im allerersten Post schon das Wort "teuer" steht - dann wird das wahrscheinlich nichts.
                Entweder Geld ausgeben und sich um nichts kümmern müssen, oder preissensitiv sein - dann muss man sich damit halt beschäftigen.


                Gruß

                Janosch

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von janosch242 Beitrag anzeigen
                  dass alle späteren Programmierungen und Änderungen an dem System
                  Hier haben _wir_ möglicherweise falsche Vorstellungen, weil _wir_ nunmal gerne ändern.

                  Der ÜBERWIEGENDE Teil der Installationen wird in Betrieb genommen, dann kommt nach ein paar Wochen Feintuning und dann laufen die Anlagen idR JAHRELANG ohne Änderungen. Es ist also eine urban legend, dass KNX-Installationen ständig Folgekosten produzieren.

                  Und wenn der Bauherr später Wünsche hat, dann kosten die bei KNX-Häusern und bei konventionellen Installation Geld, wobei die KNX-Variante da sogar einen preislichen Vorteil hat.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Bus ist also nur für verspielte Technikfreaks?
                    Nein, sicherlich nicht.

                    "Technikfreak" war ja auch nicht der Begriff von Chris! "Technische Affinität" hatte er geschrieben!

                    Und da bin ich ganz bei ihm, dass man die schon haben sollte, damit man halbwegs versteht, wie das funktioniert, woran es liegt, wenn mal was nicht funktioniert.....und das bezweifel ich einfach bei jemandem, der im Jahre 2011 noch keinen PC hat (was ich jetzt mal synonym zu "hat auch kein Notebook, kein Tablet und kein wildes Smartphone" setze)!

                    Oder eben man hat die Taschen voller jeder Menge Geld und ein rotes Telefon zu seinem Eli/Systemintegrator! Oder hält es so wie Matthias geschrieben hat, dass man das einmal programmieren lässt und das ist es dann - was aber nur der halbe Spaß ist!

                    Olaf
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      danke für die Infos

                      Ich werde das mal mit Ihm genauer besprechen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                        und das bezweifel ich einfach bei jemandem, der im Jahre 2011 noch keinen PC hat
                        Völlig verkehrt! Noch eine Legende

                        Ein guter Teil an Installationen wird für die Genaeration 60+ (Altersruhesitz) gebaut, wo häufig auch die Damen treibend Kraft sind. Da geht es nur um Komfort und Design, Technik ist sekundär, die muss einfach funktionieren.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          genau, komfort zeichnet sich durch Einfachheit aus.

                          Die Technik dahinter interriesiert viele nicht.

                          on diesen LOXONE hab ich auch schon gehört

                          scheint mir als nicht BUS Mann aber Techniker nicht so aufwendig zu sein

                          aber mal allgemein

                          Ist diese Steuerung defekt ist alles was dran hängt im haus wohl finster? ?! oder

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Da geht es nur um Komfort und Design, Technik ist sekundär, die muss einfach funktionieren.
                            Ok, der Punkt geht an Dich!

                            Das Eingangsposting klang aber eher nicht nach Komfort und Design - da stand u.a. was von Spielereien.

                            Und aus dem Eingangsposting hatte ich entnommen, dass hier die treibende Kraft nicht der Bauherr oder sonstwer ist, der in dem Haus wohnen wird, sondern der Projektleiter....und da muss ich dann an den angehängten Projektmanagement-Cartoon denken!

                            Olaf
                            Angehängte Dateien
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,
                              mich würde in diesem Zusammenhang ja fast mal interessieren,
                              wieviele hier im Forum:

                              a) die komplette Installation haben machen lassen
                              b) wer die Installation (teilweise) selbst gemacht hat.

                              Ich wollte mit der technischen Affinität nur ausdrücken, dass
                              es nunmal wesentlich mehr kostet, alles machen zu lassen und
                              dass es nicht allzu viele gibt, die auf Geld wirklich überhaupt nicht
                              achten müssen.

                              Darum revidiere ich meine Aussage: Wer einmal ein laufendes System
                              eingerichtet haben möchte und dann nur den Komfort genießen möchte,
                              kann natürlich auch nur einmal tief in die Tasche greifen dafür. Jeder der auf sein Kleingeld achten muss und vom Fachmann unabhängig sein möchte, wird um einen Einarbeitung nicht drum herum kommen.

                              Gruss
                              Chris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X