Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quadclient APP (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Quadclient APP (Android)

    Hallo zusammen,
    ich habe eine erste Visu über Quadclient im experten 4.5 (Gira Homeserver 3) erstellt und auch das Projekt übertragen (läuft nun alles)

    Im Experten (QC Config) habe ich einen Benutzer angelegt und der Gruppe1 zugeordnet. Der Benutzer hat in der QC Config einen Benutzernamen und Passwort.

    Auf meinem Android Handy habe ich die App installiert und versuche nun mich einzuloggen.

    Als Verbindung habe ich die IP des HS angegeben und melde mich mit dem Benutzernamen und dem Passowrt (QC Config) an. Der Anmeldedialog (UserName Passwort) bleibt sichtbar und es passiert nix.

    Der Aufruf der klassischen Oberfläche über den Browser funktioniert weiterhin....


    ...was mache ich falsch?
    ..welcher Zauber ist den diesmal nötig ;-)
    Gruß
    Heinz

    #2
    ..versuche weiter per Android App auf den HS zu kommen - geht aber nicht. Geht das nicht mit der Version 4.5?

    Falls ja ,welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
    Die Firmware ging ohne Fehler rüber und der HS-Experte meldet auch keinen Fehler bei der Übertragung

    Ich logge mich nur lokal ein - FritzBox als Router.
    Einen Benutzer habe ich in der QC config erstellt und auch versucht mich mit den Daten anzumelden..

    Adressen:
    Ip des HS

    Zugangsdaten (wie in QC config erstellt.
    Benutzername
    Passwort

    Das sieht mir fast so aus, als wenn da irgendwas nicht ordentlich installiert ist..

    Ich habe wenn ich die hslist aufrufe eine Menge Einträge unter

    Stamm Error
    CExtDatItem Daten : [8001L, 'opt/quad/client/client_language.xml', 'quad/client/client_language.xml', 'application/octet-stream']

    Kommentar


      #3
      Hallo Heinz, vielleicht Hast du noch paar Screenshots für uns.

      Grüße Andy

      Kommentar


        #4
        Hi,

        es gibt im QuadConfig (ich glaube) unter Menü und Gebäudestruktur, noch den Punkt Android exportieren. Das musst du noch auswählen.

        Grüße
        Jens
        Zuletzt geändert von jeans112; 09.01.2021, 22:27. Grund: ergänzt

        Kommentar


          #5
          ..erst einmal vielen Dank für eure Mühe - den Punkt "Android exportieren" finde ich nicht. Ich habe auch nichts in der Hilfedatei gefunden.

          Kommentar


            #6
            ..so nun läuft es! Den Haken unter Gebäudestruktur gab es nicht - in meiner Verzweiflung habe ich den Experten sauber deinstalliert und anschließend neu bei Gira heruntergeladen und neu installiert. Nun gibt es auch einen Haken für Android. Mein Projekt belegt auch nicht mehr 10% Speicher sondern 50%. Nun gut es läuft jetzt.
            Der Umstieg für mich von 2.2 auf 4.5 war ziemlich hackelig und ich habe mehr als einmal darüber nachgedacht den Homeserver aufzugeben und alles mit ioBroker zu machen.

            Zur Ehrenrettung des HS-3, der läuft bei mir nun 13 Jahre, habe einmal das Netzteil getauscht - ansonsten nie einen Ausfall oder Probleme gehabt. In den 13 Jahren ist bei mir 2mal der Strom ausgefallen (Versorger) danach musste ich jedesmal ins Bios und die Einstellungen neu speichern, damit er normal durchstartet.

            Kommentar


              #7
              Wenn man das Netzteil tauscht, sollte man immer die BIOS Batterie mit tauschen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X