Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alle Aktoren/Sensoren senden ihre Zustände mehrfach und bringen die Buslast hoch! :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alle Aktoren/Sensoren senden ihre Zustände mehrfach und bringen die Buslast hoch! :(

    Hallo,
    ich weiß leider nicht mehr weiter, ich habe hier meinen Eibport geupdatet und auch mal einen Busreset gemacht, weil ich nicht mehr programmieren konnte und jetzt ist es kaum mehr möglich das Licht zu dimmen, bzw. irgendwas zu programmieren.
    Der Screenshot zeigt das mal, so ist immer mal eine Pause, aber dann geht es wieder los und die Telegramme rattern nur so runter.
    Ich habe hier auch mehrer Server laufen, EibPort, ProServ, Homeserver und hatte auch zum Schluss noch mit Youvi rumprobiert.
    Ich habe als Spannungsversorgung(en) die Siemens 5WG1 125-1 AB22 und die parallel angeschlossen, dort hatte ich auch schon mal den Resetschieber nach links geschoben und trotzdem ist dieser Traffic da.
    Mir ist das dann aufgefallen, als ich einen gebrauchten MDT Glastaster 2 einbinden wollte, als das dann nicht ging und mir immer mehrere Geräte im Programmiermodus gemeldet wurden, habe ich dann gemerkt was bei mir los ist.
    Es sind jetzt alles Server aus, aber trotzdem ist der Traffic da, hat irgendwer so etwas schon mal gehabt und weiß eine Lösung?
    Ich hänge den Screenshot mal ran, aber vermute, dass der nichts bringt.

    Bin für jeden Tipp zu haben.
    Gruß Ralf
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Gruß Ralf

    #2
    Da hat er eine Loop, über den Koppler gebaut, schau dir mal die Routingzähler an, der verringert sich normal um 1, wenn das Telegramm einen Koppler passiert.

    Kommentar


      #3
      Meine Vermutung ist, dass du ein Peaknx Panel mit IP-Router im Netz hast. Deaktiviere diesen mal.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antwort, aber was muss ich jetzt machen?
        Ein Panel habe ich nicht, aber den Router von denen habe ich versucht in Betrieb zu nehmen, was aber irgendwie in der VM hakte, ich versuche den mal wieder zu deaktivieren.
        Zuletzt geändert von Honkie; 10.01.2021, 19:08.
        Gruß Ralf

        Kommentar


          #5
          Für meine Antwort müsstest du entweder das KNX Kabel vom Panel abziehen, oder das Panel herunterfahren, oder den IP-Router Softwaremäßig VOLLSTÄNDIG deaktivieren (recht schwierig)

          Kommentar


            #6
            Da ich mit dem Router probiert habe, denke ich dass er es ist, gibt es da was zum lesen, damit ich das versuchen kann?
            Gruß Ralf

            Kommentar


              #7
              Einen von den beiden Routern vom KNX nehmen. Einer sendet über Mmulticast, der andere empfängt das, leitet das auf TP weiter, und so schliesst sich der Kreis. Zieh doch mal das KNX Kabel vom Peaknx ab.

              Kommentar


                #8
                Hat geklappt, danke für die schnelle Hilfe!
                Gruß Ralf

                Kommentar

                Lädt...
                X