Hi,
ich habe Probleme bei der Inbetriebnahme eines TKS-IP-Gateway.
Außenstation 1x Klingeltaster mit Video (TX44), 1x Innenstation ebenfalls mit Video. Ohne TKS-IP-Gateway funktioniert alles wunderbar.
Sobald das TKS-IP-Gateway integriert ist (Außenstation -> BUS IN; BUS OUT -> restliche Komponenten), funktioniert die Inbetriebnahme der Außenstation und Innenstation nicht mehr. Der lange Quitierton an der Innenstation bleibt aus und die ZZuordnung wird nicht hergestellt.
Auch das zuordnen der Ruftaster im Gateway über den Browser funktioniert nicht. Die Tabelle bleibt immer leer.
Es fällt auf, dass das TKS-IP-Gateway immer noch behauptet, das Systemgerät wäre im Programmiermodu, obwohl dieser nicht mehr aktiv ist. Auch die Innenstation blinkt noch, als wäre der Programmiermodus aktiv. Am Systemgerät ist dieser aber ausgeschaltet. Auch am IP-Gateway blinkt die LED grün, sobald der Programmiermodus einmal mit dem Systemgerät betreten wurde.
Kennt jemand dieses Problem?
grz
Monkey
ich habe Probleme bei der Inbetriebnahme eines TKS-IP-Gateway.
Außenstation 1x Klingeltaster mit Video (TX44), 1x Innenstation ebenfalls mit Video. Ohne TKS-IP-Gateway funktioniert alles wunderbar.
Sobald das TKS-IP-Gateway integriert ist (Außenstation -> BUS IN; BUS OUT -> restliche Komponenten), funktioniert die Inbetriebnahme der Außenstation und Innenstation nicht mehr. Der lange Quitierton an der Innenstation bleibt aus und die ZZuordnung wird nicht hergestellt.
Auch das zuordnen der Ruftaster im Gateway über den Browser funktioniert nicht. Die Tabelle bleibt immer leer.
Es fällt auf, dass das TKS-IP-Gateway immer noch behauptet, das Systemgerät wäre im Programmiermodu, obwohl dieser nicht mehr aktiv ist. Auch die Innenstation blinkt noch, als wäre der Programmiermodus aktiv. Am Systemgerät ist dieser aber ausgeschaltet. Auch am IP-Gateway blinkt die LED grün, sobald der Programmiermodus einmal mit dem Systemgerät betreten wurde.
Kennt jemand dieses Problem?
grz
Monkey
Kommentar