Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multi-Channel LED Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multi-Channel LED Controller

    Hallo zusammen,

    hat jemand eine Tipp für einen Multi-Channel LED Controller? Gibt es sowas überhaupt, konnte gerade auf die Schnelle nix finden. KNX und DALI sind vorhanden, wobei ich bei DALI mit dem Projekt evtl. die KNX-DALI-Gateway Geräte-Grenze reißen könnte ...

    Für unser Bad habe ich fünf 24V RGB Kreise geplant, die Leitungen kommen nun alle an einem Punkt zusammen, dort will ich auch das Netzteil installieren. Nun würde ich entweder fünf einzelne KNX- oder DALI-RGB-Controller dort installieren, oder jemand hat einen Tipp für einen brauchbaren Multi-Channel Controller?

    Danke!
    Micha

    #2
    DMX würde es sowas geben

    Kommentar


      #3
      Wieso Dali Grenzen reißen? 5 Kreise heißt doch auch 5 Dali RGB Kreise also 5 Dali Geräte. Bei 24V und RGB und dann noch Zentral würde ich aber auch auf DMX setzen. Kann nur keinen DMX Adapter empfehlen. Das Weinzierl Gateway kann 64 Kanäle.

      Kommentar


        #4
        Kommst du mit Dali am günstigsten weg, wenn du alle 5 einzeln ansteuern willst.
        Hast eben von 64Geräten schon 20 weg, bzw 4 Gruppen, bei DT 8.
        Dali kann aber auch alles oder nichts sein,
        bei DMX gibt es halt keine „richtigen“ Rückmeldungen.

        z.b.:
        https://www.everen.de/steuerungen-co...xoC1-gQAvD_BwE

        Kommentar


          #5
          Wofür brauche ich eine Rückmeldung? DMX ist genau solange auf dem Wert, wie ich den Wert über KNX ansteuer. Die "Rückmeldung" kann das DMX Gateway daher gut emulieren (sollte ich denn irgendwas brauchen). Lastaufall-Erkennung wird im Eigenheim überbewertet. Für ca. 70€ erhälst du einen 24 Kanal RGBW DMX Dimmer und für ca. 220€ das DMX Interface - Summe 290€. Viel günstiger kann ich mir das nicht vorstellen.

          Zum Vergleich mit DALI: Ich brauche 5 von den von SeatSLF angegebenen Steuergeräten: 5x60€ + 350€ für ein DALI Gateway - Summe 650€

          Kommentar


            #6
            Brauchst halt von deinem Gateway 3 Adern + 230V, Steuerkabel muss bei DMX als extra Kabel gezogen werden.
            Bei Dali reicht ein 5x X NYM-J.

            Kommentar


              #7
              Es soll doch alles Zentral. Da ist das Steuerkabel doch egal. Und bei dem vorgeschlagenen Treiber fehlt das Netzteil. Da kann ich auch nicht gemeinsam in ein Kabel. Denn die 24V sind vmtl SELV. DALI aber nicht.

              Kommentar


                #8
                Zentral wo?!

                Im Verteiler dann mag es gehen.
                In der Decke, dann liegt hoffentlich ein Steuerkabel.

                Kommentar


                  #9
                  Er schreibt, sie kommen alle an EINEM Punkt zusammen. Also zentral. Diesen Ort hat er hoffentlich so groß gewählt, dass alles rein passt. X-fach DMX Adapter gibt es ebenfalls in Bauformen, wie sie hinter eine Revisionsklappe in der Decke passen können. Dabei vmtl auch kleiner als 5 einzelne DALI Gateways. Und ob innerhalb einer Decke jetzt zwei Kabel oder nur eins liegt, ist auch relativ egal.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die flinken Antworten. Da hat man schon diverse Systeme (KNX, DALI, 1-Wire etc.) im Haus und dann ist es immer noch zu wenig. DMX hab ich leider nicht vorgesehen und nicht mehr vor, weil das Bad so ziemlich das letzte Licht-Projekt im Haus ist. Aber danke für den Tipp!

                    Dann ist wohl die DALI Lösung mit 5 Controllern die günstigste Variante, allerdings hab ich gerade mal geschaut, in meinen N141/02 sind 54 EVGs registriert. Da bekomme ich keine 20 mehr unter und wie gesagt weil es das letzte Projekt ist, will ich auch kein zweites Gateway installieren oder das Gateway durch ein größeres tauschen. Dann bleibt mir wohl nur der MDT KNX RGBW Controller, oder ich muss wirklich das DALI Gateway wechseln. Hmmpf

                    Kommentar


                      #11
                      Warum brauchst du noch 20 Geräte ? Ein rgbw Dali Treiber belegt eine Adresse

                      Kommentar


                        #12
                        https://casambi.com/ecosystem/pwm5/

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                          Ein rgbw Dali Treiber belegt eine Adresse
                          Ja, bei DT8.

                          Aber:
                          Zitat von m-schmidt Beitrag anzeigen
                          meinen N141/02

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                            Ja, bei DT8.

                            Aber:
                            Dann würde ich eher das Gateway wechseln als auf KNX Seite versuchen zusammen zu mischen...

                            Kommentar


                              #15
                              Casambi taucht immer häufiger auf. Wie würde man das an KNX koppeln?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X