Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei GIRA Bewegungsmelder ( Automatik-Schalter Komfortaufsatz 1304)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme bei GIRA Bewegungsmelder ( Automatik-Schalter Komfortaufsatz 1304)

    Hi,

    ich habe Probleme in unserem Flur (L-Form), in dem zwei GIRA Bewegungsmelder ( Automatik-Schalter Komfortaufsatz 1304) verbaut sind. Die Bewegungsmelder sind ca. 15 Jahre alt und ich bin neu eingezogen in das Haus. Wahrscheinlich haben die mal richtig funktioniert.

    - Die zwei Bewegungsmelder scheinen gekoppelt zu sein, denn ich kann nur an dem einen Schalter 1 (der auf dem Bild die Nr. per Handeingetragen hat) Ein/Aus/Auto manuell einstellen
    - Schalter 2 erkennt keine Bewegungen, egal ob der auf Ein/Aus/Auto steht. Jedoch blinkt bei diesem Schalter ab und zu ein rotes Licht. Schalter 1 hat kein rotes Licht.
    - Wenn ich Schalter 1 auf Auto stelle, erkennt er noch manchmal Bewegungen. Der geht dann auch mal wieder aus. Das Ganze funktioniert aber nur ein paar Mal, dann bleibt das Licht immer an. Man sieht dann, das das Licht kurz mal flackert, er also ausschalten wollte, das Licht bleibt aber an
    - Bei Schalter 1 kann ich auch nicht mehr zuverlässig manuell ausschalten. Manchmal muss ich 10mal probieren (hin und her zwischen Ein und Aus schieben) bis das Licht dann wirklich aus geht.

    Schalter habe ich auch schon oft abgezogen und nach Anleitung resettet. Aber eigentlich hilft es nichts. In dem Wand Busankoppler habe ich noch nichts gemacht. Ich habe aber auch keinen Zugriff auf eine ETS.

    Frage ist nun
    -ob ich noch was probieren kann, z.B. komplett resetten
    -ob ich jemanden brauche, der an der Projektdatei was macht, oder
    -ob ich neue Bewegungsmelder brauche. Wenn ja, kann ich die dann einfach anstecken und über die Drehregler einstellen? Oder muss man dann noch an die Projektdatei rann

    Vielen Dank schon mal.
    Grüße, Michi

    IMG_20210112_084309.jpg

    IMG_20210112_084336.jpg


    #2
    In der Technischen Dokumentation finde ich die Erklärung für die Komfortaufsätze: Es handelt sich um Haupt- und Nebenstelle:
    Zitat von Michi90 Beitrag anzeigen
    Die zwei Bewegungsmelder scheinen gekoppelt zu sein
    Kein gutes Zeichen ist
    Zitat von Michi90 Beitrag anzeigen
    Man sieht dann, das das Licht kurz mal flackert, er also ausschalten wollte, das Licht bleibt aber an

    Kommentar


      #3
      Zu klären wäre erstmal, ob es wirklich die Melder sind oder der Aktor. Also über den Gruppenmonitor schauen ob die Schaltbefehle auf den Bus gesendet werden.
      Hast du LED-Leuchten angeschlossen? Bei einer so alten Anlage kann es durchaus sein, dass die Relais des Aktors die LED's nicht vertragen und jetzt die Kontakte kleben.
      Gruß Ingolf

      Kommentar


        #4
        Zitat von Michi90 Beitrag anzeigen
        Ich habe aber auch keinen Zugriff auf eine ETS.
        Mit der Demoversion kann man zumindest auf den Bus schauen, auch ohne das Projekt zu laden.
        Gruß Ingolf

        Kommentar

        Lädt...
        X