Hallo
ich bräuchte mal hilfe bzw steh ich gerade am Schlauch🤔
Folgendes geht schon:
Den Brenner der Heizung Ein bzw Ausschalten mit 6h ausschaltverzögerung per taster.
Jetzt sollte ich noch folgendes umsetzten:
Den Brenner zusätzlich schalten also ein Abwesenheitsprogramm wird zb die temperatur im haus von 15 grad unterschritten sollte sich der brenner bzw heizung einschalten und zb bis 16 grad aufheizen.
Ich habe den den Baustein schwellwertschalter wo ich die ist und soll temp mit entsprechender hysterese anlegen kann.
Gibt es eine möglichkeit wo ich diese Temperatur den Schwellwert über die QC ändern kann?
so eine art sollwertverschiebung wie bei einer Heizung!
Den Sollwert einer normalen Sollwertverschiebung einfach an den eingang des Schwellwertschalters legen geht ja nicht oder?
Ein passender Gira Tastsensor mit temp messung usw ist bereits vorhanden!
Es handelt sich dabei um einen Zweitwohnsitz eines Kunden.
Ich hoffe einer von Euch kann mir die Augen öffnen🙂
Gruss Hannes
ich bräuchte mal hilfe bzw steh ich gerade am Schlauch🤔
Folgendes geht schon:
Den Brenner der Heizung Ein bzw Ausschalten mit 6h ausschaltverzögerung per taster.
Jetzt sollte ich noch folgendes umsetzten:
Den Brenner zusätzlich schalten also ein Abwesenheitsprogramm wird zb die temperatur im haus von 15 grad unterschritten sollte sich der brenner bzw heizung einschalten und zb bis 16 grad aufheizen.
Ich habe den den Baustein schwellwertschalter wo ich die ist und soll temp mit entsprechender hysterese anlegen kann.
Gibt es eine möglichkeit wo ich diese Temperatur den Schwellwert über die QC ändern kann?
so eine art sollwertverschiebung wie bei einer Heizung!
Den Sollwert einer normalen Sollwertverschiebung einfach an den eingang des Schwellwertschalters legen geht ja nicht oder?
Ein passender Gira Tastsensor mit temp messung usw ist bereits vorhanden!
Es handelt sich dabei um einen Zweitwohnsitz eines Kunden.
Ich hoffe einer von Euch kann mir die Augen öffnen🙂
Gruss Hannes
Kommentar