Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Frage zum idealen Standort von PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Frage zum idealen Standort von PM

    Liebe Fachleute

    ich habe in unserem geplanten Neubau die Positionen der PM und BWM eingezeichnet. Ich bin euch sehr dankbar für ein kurzes Feedback.
    In den Schlafbereichen habe ich auf PM's verzichtet, denn das sich Bewegen im Bett soll ja nicht gleich zur Festbeleuchtung animieren, smile.

    Als PM's werde ich die Auro's von Basalte einsetzen, sehen super aus, fallen nicht durch einen riesen Knubbel auf und haben viele Funktionen.

    Vielen Dank für eure Hinweise und Hilfestellungen.

    Moadin

    PS: Freue mich auf den Bauherrenabend in Langenthal, kann es kaum erwarten.

    #2
    Hallo,

    in den Schlafräumen gehören die BWM unters Bett, da werden sie selbst von intensiven Bewegungen im Bett nicht getriggert und können z.B. beim Aufstehen sofort die gewünschte Beleuchtung aktivieren. Darauf solltest du keinesfalls verzichten.

    Nutze mal die Suchfunktion, da findest du sicher noch weitere Infos.

    Gruß,
    Harald

    Kommentar


      #3
      Hallo Moadin

      Den im Bad im UG würde ich mehr in Richtung Tür plazieren damit er nicht auch noch Bewegungen im Vorplatz registriert.

      Dem Spielzimmer würde ich auch noch einen spendieren. Zumindest meine Kids sind der Meinung, dass Lichtschalter nur zum einschalten da sind. Die Funktion AUS kennen sie nicht.

      Im Treppenaufgang auch noch welche ran.

      Wenn das im oberen Bad hinter der Wand die Dusche ist, dann stehst du beim duschen irgendwann mal im dunkeln.

      Können uns den Plan am Donnerstag ja noch genauer anschauen.

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        #4
        Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
        in den Schlafräumen gehören die BWM unters Bett, da werden sie selbst von intensiven Bewegungen im Bett nicht getriggert
        Nur wenn jemand zur Tür reinkommt, weil z.B. SIE schon schläft, und ER noch den Western fertig schauen wollte - dann geht die volle Festbeleuchtung an. Oder eine/r muss Nachts mal aufs Klo, der/die andere will eigentlich weiterpennen ... ?

        Find ich jetzt nicht so toll.
        Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

        Kommentar


          #5
          Zitat von emax Beitrag anzeigen
          Nur wenn jemand zur Tür reinkommt, weil z.B. SIE schon schläft, und ER noch den Western fertig schauen wollte - dann geht die volle Festbeleuchtung an. Oder eine/r muss Nachts mal aufs Klo, der/die andere will eigentlich weiterpennen ... ?

          Find ich jetzt nicht so toll.

          Deshalb Nachts ja auch gedimmt, und für den später zu Bett gehenden wird man wohl um einen Taster an der Tür nicht herum kommen. Der evtl. zusätzliche PM an der Decke wird beim Schlaf vermutlich deaktiviert sein.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            mein BWM unter dem Bett erfasst eine Bewegung sobald die Schlafzimmertür aufgeht, einen weiteren BWM brauche ich genau so wenig wie einen Taster neben der Tür.

            Ob Festbeleuchtung oder gedimmt kann von vielen Faktoren abhängen, z.B. Uhrzeit, Position der Rollo, Belegung der Betten.

            Das schöne am Bus ist, du musst zum jetzigen Zeitpunkt nur eine Dose mit dem Buskabel unter dem Bett vorsehen, alles andere kannst du später optimieren.

            Gruß,
            Harald

            Kommentar


              #7
              Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
              mein BWM unter dem Bett erfasst eine Bewegung sobald die Schlafzimmertür aufgeht, einen weiteren BWM brauche ich genau so wenig wie einen Taster neben der Tür.
              solange es keine Haustiere gibt
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar

              Lädt...
              X