Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treiber für Busankoppler SIEMENS und HAGER

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treiber für Busankoppler SIEMENS und HAGER

    Hallo,

    nach etlichen Stunden probieren, recherchieren (Google und hier) komme ich leider nicht weiter:
    1. PROBLEM:
    Ich habe einen Busankoppler von SIEMENS mit der Bezeichnung 5wg1114-2aa02. Dieser sitzt unter meinem JUNG 2130 (serieller Busanschluss). Der JUNG kann FT 1.2 und soll im Idealfall an meinem WireGate seinen Dienst verrichten, so dass dieses die KNX-Welt "kennen lernt". Leider komme ich allerdings - unabhängig vom Wiregate - nicht auf meinem Bus. Den Treiber für den 2130 habe ich installiert und der COM-Connect funzt wunderbar. Allerdings gibt es beim Buszugriff immer die Fehlermeldung, dass die Busverbindung nicht hergestellt werden kann. Ich vermute nun - nach etlichen Stunden ohne Erfolg - dass es daran liegt, dass der Busankoppler (s.o.) nicht installiert ist. Leider fehlt mir der exakte Treiber. Hat jmd. von euch noch etwas passendes (ja, ja ... das Teil gehört normalerweise ins Museum, aber wenn ich den noch zum Laufen bekomme, wäre das genial ... ) ?

    2. PROBLEM:
    Ähnlich wie oben, da ich für einen HAGER TA 004 469004 V11 ebenfalls keinen Treiber finde.

    BESTEN DANK!

    Ach so... ich habe die ETS 3.0f im Einsatz.

    #2
    Zitat von MITPHOCOM Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Busankoppler von SIEMENS mit der Bezeichnung 5wg1114-2aa02. Dieser sitzt unter meinem JUNG 2130
    Sollte man nicht machen - man nehme Ober-/Unterteil von selben Hersteller, da die Kompatibilität erst ab BUSKLEMME gewährleistet wird.

    Im Übrigen suchst Du eher Produktdatenbanken und keine Treiber.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Ja, Du hast natürlich recht: Ich meinte die Produktdatenbank und ich habe den Busankoppler zusammen mit dem JUNG gekauft (allerdings gebraucht). Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass es egal ist welchen Busankoppler man an der seriellen Schnittstelle verwendet. Der Verkäufer meinte, dass der SIEMENS Busankoppler so von JUNG angeboten wurde, da JUNG zu dem Zeitpunkt keinen eigenen hatte. Kann das stimmen? Wenn ja, dann dürfte es keine Inkompatibilitäten geben, oder? Es steht auch nur die Produktnummer drauf...kein Siemens.

      Kommentar


        #4
        Hallo MITPHOCOM,

        Zitat von MITPHOCOM Beitrag anzeigen
        Ich vermute nun - nach etlichen Stunden ohne Erfolg - dass es daran liegt, dass der Busankoppler (s.o.) nicht installiert ist.
        Meines Wissens bekommt der BA nie eine Applikation geladen. Immer nur das Teil, das aufgesteckt ist.
        Ciao
        Olaf
        Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
        Jeder meint, genug davon zu haben.

        Kommentar


          #5
          Hallo Olaf,

          besten Dank für deinen Hinweis. Das habe ich auch schon mal irgendwo (vielleicht sogar hier ... ;-)) gelesen. Allerdings frage ich mich, warum es dann für andere Busankoppler in der Datenbank entsprechende Applikationen gibt. Also beispielsweise HAGER: Da habe ich den TA 003 und TA 005, aber keinen TA 004. Die Applikation des zugehörigen Tasters habe ich bereits installiert. Allerdings kann ich die Daten ja nicht auf den Bus "schubsen" (wegen des ersten Problems). Für den SIEMENS Busankoppler finde ich auch ähnliche Applikationen. Die fangen also auch mit 5wg1114-2... an, allerdings passt der Rest dann nicht mehr. Und deshalb bin ich skeptisch. Oder es ist so, wie GLT sagt, dass die beiden Teile einfach inkompatibel sind und ich mir eine neue Schnittstelle zum Bus kaufen muss. Was würdet Ihr mir da empfehlen: USB oder TPUART (gerade in Kombination mit dem WireGate)?
          DANKE!
          VG
          thorsten

          Kommentar


            #6
            Hallo Thorsten,

            Zitat von MITPHOCOM Beitrag anzeigen
            Allerdings frage ich mich, warum es dann für andere Busankoppler in der Datenbank entsprechende Applikationen gibt.
            Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.
            Keine Ahnung wofür man die braucht.
            Hatte einen ähnlichen Fall erst vor Kurzem: Peha-BWM auf Siemens BA.
            Genau für diesen Siemens BA gibts auch ne Applikation, aber ich hab sie nicht gebraucht. Einfach die BWM Applikation geladen und gut ist es.

            Zitat von MITPHOCOM Beitrag anzeigen
            Was würdet Ihr mir da empfehlen: USB oder TPUART (gerade in Kombination mit dem WireGate)?
            Also ich hab mit ner alten seriellen Schnittstelle unter Linux gekämpft, aber zuverlässig zum Laufen hab ich das nicht gebracht.
            Von Makki hab ich mich dann überzeugen lassen, dass TPUART die richtige Wahl wäre.

            Und ich muss sagen: Das empfehl ich dir jetzt auch - TPUART ist leicht zu installieren und läuft wirklich zuverlässig.
            Wenn du das All-Happy-Paket willst, nimmst du die TPUART.

            Die funktioniert aber nicht unter Windows!

            Du kannst aber zum Parametrieren mittels ETS das Wiregate über die TPUART an den Bus bringen.
            Auf dem Wiregate Tunneling aktivieren und in der ETS als Schnittstelle IP oder so ählich einstellen, dann erfolgt der ETS-Zugriff auf den Bus übers Wiregate.

            Ist aber theoretisches Wissen, das ich hier von mir geben. Steh selbst kurz davor, sowas Ähnliches wie ein Wiregate in Betrieb zu nehmen.

            Das richtige Praxis-KnowHow erhälst du von Makki.
            Ciao
            Olaf
            Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
            Jeder meint, genug davon zu haben.

            Kommentar


              #7
              Hallo Olaf,

              danke Dir für deine ausführliche Antwort. Jetzt bin ich schon mal ein ganzes Stück weiter. Dann brauche ich also auch keine zwei TPUART, sondern gehe für den ETS-Zugriff via LAN auf das WG und dann über serial und den TPUART auf den Bus. Alles klar: Theorie verstanden! :-)

              Dann werde ich mal weiter in diese Richtung probieren.

              Danke nochmals!

              gruß
              thorsten

              Kommentar

              Lädt...
              X